Halogenlampe
Erscheinungsbild
Eine Halogenglühlampe oder umgangssprachlich Halogenlampe ist die Sonderform einer Glühlampe mit einer Glühwendel aus Wolframdraht, die in einer Gasumgebung betrieben wird, welcher Halogene zugesetzt sind.
Halogenlampen werden typischerweise bei höherem Strom und damit höherer Temperatur der Glühwendel betrieben, was das Farbspektrum eher ins blaue verschiebt (siehe Plancksches Strahlungsgesetz).
Der Zusatz von Halogenen in die Gasumgebung der Glühwendel sorgt dafür, dass die Lebensdauer einer Halogenlampe vergleichbar mit der Lebensdauer einer "klassischen" Glühlampe ist.
Das veränderte Farbspektrum sorgt dafür, dass der Wirkungsgrad (Lichtausbeute/elektrische Leistung) höher liegt, als bei klassischen Glühlampen.