Zum Inhalt springen

Tamôn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2010 um 00:51 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tamôn (numidisch TMN) war ein numidischer Bauhandwerker. Er war im 2. Jahrhundert v. Chr. in Thugga tätig.

Tamôn ist neben mehreren anderen Künstlern und Handwerkern auf einer numidisch-punischen Bilingue erwähnt, die in an einem Pfeilergrabmal in Thugga gefunden wurde. Auf der Bilingue sind des Weiteren Atban, wohl Architekt, die Steinmetze ʿAbdarisch, Zimer und Managai, ihre Assistenten Zazai und Warsakan, der Zimmerleute Ankan und Masidil sowie den Eisenhandwerkern Papai und Schafot, verzeichnet.

Literatur