Zum Inhalt springen

Law & Order: Trial by Jury

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2010 um 23:06 Uhr durch Joe Friday (Diskussion | Beiträge) (Änderung 82363979 von Joe Friday wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie

Die Serie Law & Order: Trial by Jury ist das dritte Spin-Off von Law & Order und startete in den USA im März 2005. Sie konzentriert sich weniger auf die polizeiliche Ermittlung, sondern zeigt die Verbrechen aus der Sicht von Richtern, Anwälten, Angeklagten und der Jury. Bereits nach zwei Monaten und 12 Episoden wurde Law & Order: Trial by Jury wegen geringer Einschaltquoten abgesetzt. Eine dreizehnte Folge kam erst im Januar 2006 verspätet zu ihrer primären Ausstrahlung. Einen schweren Rückschlag hatte die Produktion, schon vor der Ausstrahlung, durch den Tod von Jerry Orbach erlitten, der als dienstältester Detective im Law & Order-Franchise, Lennie Briscoe, ursprünglich als Quotengarant vorgesehen war. Orbach ist nur noch in den ersten beiden Episoden zu sehen und wurde danach durch Scott Cohen ersetzt. Trial by Jury war die erste Law & Order-Serie überhaupt, die abgesetzt wurde. Erst fünf Jahre später folgte eine weitere: die Mutterserie Law & Order.

Besetzung

Hauptdarsteller mit Rollen und Auftritten
Rolle Schauspieler Dauer der Hauptrolle
Rang Name Staffeln Episoden
ADA Tracey Kibre Bebe Neuwirth 1 1–13
ADA Kelly Gaffney Amy Carlson 1 1-13
DA Arthur Branch Fred Dalton Thompson 1 1–13
D.A. Investigator Hector Salazar Kirk Acevedo 1 1-13
Det. Chris Ravell Scott Cohen 1 5-13
Det. Lennie Briscoe Jerry Orbach 1 1-2

DVD

In den USA ist die komplette Serie mit allen 13 Episoden am 25. April 2006 auf DVD erschienen.

Vorlage:Navigationsleiste Law & Order Franchise