Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Bremach

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2010 um 19:59 Uhr durch Bremach (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Adornix in Abschnitt Schnelllöschung deines Eintrags „Andreas Tanner“

Hallo Bremach, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

- -- ωωσσI - talk with me Bewertung 16:44, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Andreas Tanner“

Hallo, du hast den Artikel „Andreas Tanner“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- adornix 17:31, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo nochmal,
solltest du selbst Andreas Tanner sein, spricht natürlich nichts dagegen, dich auf deiner Benutzerseite (die du eben geleert hast) mit deinem Lebenslauf vorzustellen. Du kannst auch einen Account unter deinem Realnamen einrichten, das machen eine ganze Reihe von Leuten. Nur als Artikel im sogenannten Artikelnamensraum hat der Lebenslauf halt nix zu suchen, bis Andreas Tanner mal mindestens mehrere Bücher geschrieben hat oder sonstwie hervorgetreten ist. Ich hoffe, du ärgerst dich nicht allzu sehr und findest andere Betätigungsfelder innerhalb der Wikipedia. Gruß, adornix 17:42, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Adornix,
nachdem ich neu in Wikipedia bin, bitte ich um Entschuldigung, falls ich hier etwas falsch mache. Das ist nicht böse gemeint und soll Euch auch nicht mehr Arbeit machen. Ich wollte halt mal mit einem einfachen Artikel beginnen, der niemandem weh tut. Deshalb stelle ich jetzt alles mal auf meine Benutzerseite, wie Du es mir geraten hast. Sollte da noch etwas falsch sein, bitte ich um Rückmeldung. Ich werden es schon noch lernen. Vielen Dank für die Unterstützung.