1687
Erscheinungsbild
16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert
1650er | 1660er | 1670er | 1680er | 1690er | 1700er | 1710er
1682 | 1683 | 1684 | 1685 | 1686 | 1687 | 1688 | 1689 | 1690 | 1691 | 1692
Ereignisse
- 12. August - in der Schlacht bei Mohács besiegen die Österreicher die Osmanen
- 5. Juli - Herausgabe von Isaac Newtons Hauptwerk Philosophiae Naturalis Principia Mathematica (Mathematische Prinzipien der Naturphilosophie)
- Älteste bekannte urkundliche Erwähnung der heute als Koh Samui bekannten thailändischen Insel auf einer chinesischen Seekarte der Ming-Dynastie, darin Pulo Cornam genannt.
Geboren
- vermutlich 27. Januar - Balthasar Neumann, deutscher Architekt († 1753)
- 26. März - Simon Moritz Bethmann, Kaufmann und Amtmann († 1725)
- 24. Mai - Johann Gottfried Borlach, Kurfürstlich-Sächsischer Bergrat († 4. Juli 1768)
- 24. Juni - Johann Albrecht Bengel, deutscher Theologe († 1752)
- 9. Juli - Heinrich Johann Friedrich Ostermann, russischer Diplomat und Staatsmann († 1747)
- 9. Dezember - Antonio Ferrante Gonzaga, Herzog von Guastalla († 1729)
- 9. Dezember - Johann Adam Delsenbach, Kupferstecher († 1765)
- 26. Dezember - Johann Georg Pisendel, deutscher Violinvirtuose
Gestorben
- 28. Januar - Johannes Hevelius, Danziger Astronom (* 1611)
- 4. Februar - François de Créquy, Marschall von Frankreich, war einer der erfolgreichsten Heerführer (* 1624)
- 13. Februar - Charles III. de Poix-Créquy, französischer General und Diplomat (* 1623)
- 19. März - René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle, französischer Entdecker (ermordet) (* 1643)
- 22. März - Jean-Baptiste Lully, französischer Komponist italienischer Abstammung (* 1632)
- 28. März - Constantijn Huygens, Dichter aus den Niederlanden (* 1596)
- 24. Mai - Otto von Grote, ist der Sohn des schwedischen Obristen Johann von Grote und dessen Ehefrau Margarethe Gertrud von Spörcken (* 1620)
- 28. September - François Turrettini, reformierter Theologe (* 1623)
- 16. Dezember - William Petty britischer Physiker und Ökonom (* 1623)