Kerbela (Gouvernement)
Erscheinungsbild
Provinz Karbala
Karbala (arabisch:كربلاء) ist die Hauptstadt der gleichnamigen irakischen Provinz Karbala.
Geographie
Karbala liegt 105 km südwestlich von Bagdad und ist benachbart mit den Provinzen al-Anbar im Norden und Westen, an-Nadschaf im Süden und Babil im Osten. Karbala hat eine Fläche von 52856 km². Karbala liegt geografisch auf 44 Grad 40 Minuten länge, auf 33 Grad 31 Minuten Breite.
Klima
In Karbala herschen heiße und trockene Sommer mit bis zu über 50°C und milde Winter mit mindestens 15°C. Karbala ist trocken und ein Teil des Provinzes gehört zur syrischen Wüste.
Bevölkerung
Die Einwohnerzahl von Karbala beträgt 600.026 (Stand: 2005). Nahezu 100% der Einwohner sind Araber. 99,99% der Einwohner sind Muslime. Über 95% davon sind Schiiten und 5% Sunniten.
Geschichte
- 680: Eine Schlacht zwischen Hussein und Kalif Mu'awiya über die Steuerung des Kalifate führt zum Tod von Hussein und die abschließende Trennung zwischen den beiden Lagern, die später als Schiiten und Sunniten bezeichnet werden.
- April 1802: Eine Armee von 12.000 Wahhabi Soldaten besetzt Karbala und tötet 4.000 der Einwohner. Die Soldaten zerstörten die heiligen Aufstellungsorte von Shi'ism, soweit daß sie später umgebaut werden mußten.
- März 2004: Mehr als 110 Leute werden während des Festivaltages von Aschura bei einem Angriff auf der Hussein Moschee getötet.