Zum Inhalt springen

Bissagos-Archipel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2005 um 00:12 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Beim Bissagos-Archipel (auch Bijagos-Archipel) handelt es sich um eine Gruppe von mehr als 70 Inseln vor der Küste Guinea-Bissaus. Die gesamte Inselgruppe wurde 1996 von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt.

Datei:Bissagos archipel.jpg
Bissagos Archipel
Karte

Vorlage:Stub