Zum Inhalt springen

Bousse (Moselle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2010 um 15:10 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (r2.6.4) (Bot: Ändere: pl:Bousse (Mozela)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bousse
Bousse (Frankreich)
Bousse (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Lothringen
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Thionville-Est
Kanton Metzervisse
Koordinaten 49° 17′ N, 6° 12′ OKoordinaten: 49° 17′ N, 6° 12′ O
Höhe 150–234 m
Fläche 8,81 km²
Einwohner 3.254 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 369 Einw./km²
Postleitzahl 57310
INSEE-Code
Website Bousse

Bousse (deutsch Buß, lothringisch Buuss) ist eine Gemeinde mit 3254 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle, einige Kilometer südlich von Thionville an der Mosel gelegen.

Der Ort wurde 1224 erstmals erwähnt, er lag im Mittelalter noch auf der deutschen, seitdem aber auf der französischen Seite der ehemaligen deutsch-französischen Sprachgrenze. Der Ortsname leitet sich von dem deutschen Wort Buße her und geht auf ein Kloster zurück, das sich damals hier befand. Seit 1659 gehört Bousse zu Frankreich.

Zur Gemeinde gehört seit 1791 das Dorf Blettange (Blettingen).

Seit 1879 führt bei Bousse eine Brücke über die Mosel. Sie wurde im Krieg zwei Mal zerstört (1940 und 1944) und jeweils wieder aufgebaut.

Bevölkerungsentwicklung

1910 1962 1968 1975 1982 1990 1999
334 1 081 1 387 2 079 2 576 2 575 2 333

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Metzervisse