Liste der Biografien/Ah
Erscheinungsbild

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Aa | Ab | Ac | Ad | Ae | Af | Ag | Ah | Ai | Aj | Ak | Al | Am | An | Ao | Ap | Aq | Ar | As | At | Au | Av | Aw | Ax | Ay | Az
Ah
- Ah Toy (1828–1928), US-amerikanische Bordellbetreiberin
- Ah, Joseph Ignaz von (1834–1896), Schweizer katholischer Priester und Schriftsteller
- Ah-Wan, Juliette (* 1981), seychellische Badmintonspielerin
Aha
- Aha, Gründer des ägyptischen Reiches und der ersten Dynastie
- Ahab, König von Israel (871–852 v. Chr.)
- Ahadi, Mina (* 1956), iranische politische Aktivistin
- Ahadi, Reza (* 1962), iranischer Fußballspieler
- Aham, Joseph Franz von, deutscher Parlamentarier
- Ahamer, Harry (* 1964), österreichischer Musiker und Komponist
- Ahammer, Andreas (* 1984), deutscher Autor, Ehrenämtler und Mitglied im Bundesvorstand des Bundesverbandes Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH)
- Ahanacht I., altägyptischer Gaufürst und Wesir
- Ahaneith, altägyptische Angehörige des Königshauses
- Ahanfouf, Abdelaziz (* 1978), marokkanischer Fußballspieler
- Ahansal, Mohamad (* 1973), marokkanischer Langstreckenläufer
- Ahari, Shiva Nazar (* 1984), iranische Menschenrechtsaktivistin
- Aharoni, Israel (1882–1946), jüdischer Zoologe
- Aharoni, Yohanan (1919–1976), deutsch-israelischer Archäologe
- Aharonian, Avedis (1866–1948), armenischer Politiker und Schriftsteller
- Aharonián, Coriún (* 1940), uruguayischer Komponist
- Aharonov, Yakir (* 1932), israelischer Physiker
- Ahas (760 v. Chr.–725 v. Chr.), König von Juda
- Ahasja, König von Israel (um 853–852 v. Chr.)
- Ahasja († 842 v. Chr.), König von Juda (842 v. Chr.)
Ahb
- Ahbez, Eden (1908–1995), amerikanischer Musiker
Ahd
- Ahdyar, Mehboba, afghanische Leichtathletin
Ahe
- Ahe, Antje von der (* 1970), deutsche Schauspielerin, Sängerin (Mezzosopran) und Synchronsprecherin
- Ahe, Benjamin von der (* 1976), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
- Ahearn, Daniel (1888–1949), US-amerikanischer Leichtathlet
- Ahearn, Frank (1886–1962), kanadischer Eishockeyfunktionär
- Ahearne, Bunny (1900–1985), irischer Eishockeyfunktionär
- Ahearne, Timothy (1885–1968), irischer Dreispringer
- A’Hern, Basia (* 1989), australische Schauspielerin
- Ahern, Bertie (* 1951), irischer Politiker, Finanz- und Wirtschaftswissenschaftler
- Ahern, Cecelia (* 1981), irische Schriftstellerin
- Ahern, Dermot (* 1955), irischer Politiker
- Ahern, Maurice, irischer Politiker
- A’Hern, Nicholas (* 1969), australischer Geher
- Ahern, Noel (* 1944), irischer Politiker
- Ahern, Nuala (* 1949), irische Politikerin
- Ahern, Patrick Vincent (* 1919), US-amerikanischer Geistlicher, emeritierter Weihbischof in New York
- Aherne, Brian (1902–1986), britischer Schauspieler
Ahh
- Ahhotep I., Mutter des Ahmose I.
- Ahhotep II., altägyptische Königin
- Ahhotep III., Mutter des Ältesten Königssohnes Ahmose
Ahi
- Ahidjo, Ahmadou (1924–1989), kamerunischer Präsident
- Ahiram, König von Byblos
Ahj
- Ahjupera, Jarmo (* 1984), estnischer Fußballspieler
Ahk
- Ahkal Mo' Naab' I. (465–524), Herrscher der Maya-Stadt Palenque
Ahl
- Ahl, David H. (* 1939), US-amerikanischer Schriftsteller
- Ahl, Ernst, deutscher Zoologe, Ichthyologe und Herpetologe
- Ahlberg, Alf (1892–1979), schwedischer Schriftsteller, Humanist und Philosoph
- Ahlberg, Bruno (1911–1966), finnischer Boxer
- Ahlberg, Lars-Erik, schwedischer Fußballspieler
- Ahlberg, Mac (* 1931), schwedischer Filmregisseur und Kameramann
- Ahlberg, René (1930–1995), deutscher Soziologe
- Ahlborn, Knud (1888–1977), deutscher Mediziner, Persönlichkeit der Jugendbewegung
- Ahlborn, Lea (1826–1897), schwedische Künstlerin
- Ahlborn, Luise (1834–1921), deutsche Schriftstellerin
- Ahle, Johann Georg, deutscher Komponist, Organist, Dichter sowie evangelischer Kirchenmusiker
- Ahle, Johann Rudolph (1625–1673), deutscher Komponist, Organist, Dichter, evangelischer Kirchenmusiker
- Ahlefeld, Charlotte von (1777–1849), deutsche Schriftstellerin
- Ahlefeldt, Balthasar von (1559–1626), Königlicher Rats- und Amtsmann von Flensburg und Rendsburg, Herr auf Kolmar, Drage und Heiligenstedten
- Ahlefeldt, Balthasar von (1684–1752), Herr der Güter Lindau, Neudorf; Generalleutnant und Kommandant von Glückstadt
- Ahlefeldt, Benedikt I. von, Erbherr auf Haseldorf und Träger des Dannebrog-Ordens und des Elefanten-Ordens
- Ahlefeldt, Benedikt von (1678–1757), Gutsherr der holsteinischen Güter Jersbek und Stegen
- Ahlefeldt, Benedikt von (1593–1634), Herr auf Haseldorf, Osterrade, Kluvensiek und Propst zu Uetersen
- Ahlefeldt, Benedikt von, Klosterpropst zu Uetersen, Amtmann von Flensburg
- Ahlefeldt, Benedikt von (1650–1712), Herr auf Osterrade, Kluvensiek, Sehestedt, Kronsburg und Träger des Dannebrog-Ordens
- Ahlefeldt, Benedikt von († 1698), Herr auf Haseldorf, Haselau und Träger des Danebrog-Ordens
- Ahlefeldt, Benedikt von (1685–1739), Geheimer Rat, Kanzleipräsident und Kammerherr des Herzogs Karl Friedrich (Schleswig-Holstein-Gottorf)
- Ahlefeldt, Benedikt von (1717–1776), Kommandant von Helgoland und Landrat in Uetersen
- Ahlefeldt, Benedikt von (1440–1500), Ritter und Herr der Güter Lehmkuhlen, Hasselburg und Wittmold
- Ahlefeldt, Benedikt von (1546–1606), Amtmann von Steinburg, Marschall und Träger des Dannebrog- und des Elefanten-Ordens
- Ahlefeldt, Benedikt Wilhelm von (1678–1748), Herr auf Gut Kaden, Klein Nordsee, Major und Landrat.
- Ahlefeldt, Burchard von (1634–1695), königlich dänischer Kammerherr und Landrat
- Ahlefeldt, Cai von (1591–1670), Diplomat und General
- Ahlefeldt, Carl Friedrich Ulrich von (1750–1829), Baron von Behn auf Ludwigsburg und Träger vom Grosskreuz des Danebrog-Ordens
- Ahlefeldt, Carl von (1670–1722), Staatsmann Herr der Güter Rixingen und Langeland, sowie Landrat auf Langeland.
- Ahlefeldt, Catharina Christina von (1687–1726), Herzogin von Schleswig-Holstein-Glücksburg
- Ahlefeldt, Catharina von († 1562), Adliger Erbherrin von Haseldorf, Haselau, Gut Seestermühe und Gut Seegaard bei Kliplev
- Ahlefeldt, Cay Wilhelm von (1753–1838), Erbherr auf Klein Nordsee, Propst des Klosters Preetz und Träger des Danebrog-Orden
- Ahlefeldt, Christian Albrecht von (1693–1755), adliger Herr und Landrat in Holstein
- Ahlefeldt, Christine von (1643–1691), Oberhofmeisterin und Ministerin der Kurfürstin von Sachsen
- Ahlefeldt, Claus von (1614–1674), Feldmarschall und Befehlshaber aller dänischen Streitkräfte in Norwegen
- Ahlefeldt, Claus von (1420–1486), Landrat Amtshauptmann und Herr der Güter Lehmkuhlen, Hasselburg und Wittmold
- Ahlefeldt, Conrad Christoph von (1768–1853), deutscher Gerichtsrat und Klosterpropst
- Ahlefeldt, Conrad von (1705–1786), Herr auf Gut Eschelsmark und Träger des Danebrog-Ordens
- Ahlefeldt, Conrad Wilhelm von (1707–1791), General und Kriegsminister
- Ahlefeldt, Detlev Friedrich von, Herr auf Brodau und dänischer Generalmayor.
- Ahlefeldt, Detlev Siegfried von (1658–1714), Herr auf Brodau, Landrat und Amtmann von Oldenburg und Fehmarn
- Ahlefeldt, Detlev von († 1599), Herr auf Haseldorf und Osterrade
- Ahlefeldt, Detlev von (1612–1686), Herr auf Haseldorf, Haselau, Kaden, und Träger des Danebrog-Orden und des Elefanten-Ordens
- Ahlefeldt, Detlev von (1617–1686), dänischer Offizier und Diplomat, Memoirenschreiber
- Ahlefeldt, Detlev von (1747–1796), Königlich Dänischer Kammerherr und Landrat.
- Ahlefeldt, Dietrich von (1618–1664), Herr auf Osterrade, Kluvensiek, Propst zu Uetersen und Träger des Dannebrogorden und Elefantenorden
- Ahlefeldt, Dorothea von (1586–1647), Gutsherrin von Kolmar, Drage, Heiligenstedten und Besitzerin des Schloss Heiligenstedten.
- Ahlefeldt, Elisa von (1788–1855), deutsche Adelige und Beteiligte der Lützower Jagd
- Ahlefeldt, Ernst Carl von (1785–1877), Gutsherr der Adligen Güter Oehe und Rögen, Landrat und Mitglied des schleswigschen Landgerichts.
- Ahlefeldt, Friedrich Carl von (1742–1825), Leutnant und General
- Ahlefeldt, Friedrich von (1618–1665), deutscher Adliger, Diplomat, Landrat und Klosterprobst zu Uetersen
- Ahlefeldt, Friedrich von (1551–1605), Erbherr auf Seestermühe, Seegaad, Kasseedorf und Arlewatt, Amtsrat von Aabenraa und Landrat von Holstein
- Ahlefeldt, Friedrich von († 1672), Herr auf Kohøved, Bienebek, Hald und Träger des Danebrog-Ordens
- Ahlefeldt, Friedrich von (1623–1686), Herr auf Rixingen (Réchicourt), Mörsberg (Elsass) und Träger des Danebrog-Orden und des Elefanten-Ordens.
- Ahlefeldt, Friedrich von (1662–1708), Herr auf Rixingen (Réchicourt), Langeland General und Statthalter.
- Ahlefeldt, Friedrich von († 1543), Adliger Herr von Haseldorf, Haselau, Gut Seestermühe und Gut Seegaard bei Kliplev und königlicher Rat
- Ahlefeldt, Gottschalk von (1475–1541), letzter katholischer Bischof von Schleswig
- Ahlefeldt, Hans Heinrich von (1658–1720), Geheimrat, Ritter des Dannebrogordens und vom Elefantenorden sowie Gutsherr des Gutes Seestermühe
- Ahlefeldt, Hans von, Ritter, Herr auf Haseldorf, Haselau Seegaard und Seestermühe
- Ahlefeldt, Hans von, Feldherr des dänischen Königs Christian III.
- Ahlefeldt, Hans von (1710–1780), Geheimrat und Amtmann im dänischen Staatsdienst und Landdrost in Pinneberg
- Ahlefeldt, Hans von († 1564), Adliger Herr von Seestermühe, auf Gut Seestermühe und halb auf Gut Seegaard bei Kliplev.
- Ahlefeldt, Heinrich von (1592–1674), Adliger Gutsherr und Träger des Dannebrog- und des Elefanten-Ordens
- Ahlefeldt, Henning von (1705–1778), Königlich Dänischer Kammerherr und Geheimer Rat.
- Ahlefeldt, Joachim von (1650–1698), adliger Herr und Landrat in Holstein
- Ahlefeldt, Joachim von (1646–1717), holstein-gottorfischer und dänischer Staatsmann und Propst des Klosters Preetz
- Ahlefeldt, Johann Adolph von (1679–1761), Adliger Gutsherr und Träger des Dannebrog- und des Elefanten-Ordens
- Ahlefeldt, Johann Heinrich von (1656–1720), Adliger Gutsherr und Träger des Dannebrog- und des Elefanten-Ordens
- Ahlefeldt, Johann Rudolph von (1712–1770), Herr der Güter Damp und Saxdorf und Wohltäter
- Ahlefeldt, Johann Rudoph von (1775–1848), Gutsherr auf Ludwigsburg, Sehestedt, Saxdorf; Ehemann der Schriftstellerin Charlotte von Ahlefeld.
- Ahlefeldt, Johann von (1584–1635), adliger Erbherr von Gut Stendorf, Nüchel und Landrat in Holstein
- Ahlefeldt, Johann von (1399–1463), Geheimer Rat und Herr der Güter Lehmkuhlen und Wittmold
- Ahlefeldt, Jürgen von (1748–1823), Amtmann und Träger des Dannebrog-Ordens
- Ahlefeldt, Marie Elisabeth von (1719–1769), Konventualin des Adligen Klosters Uetersen und Hofdame der Prinzessin Louise von Dänemark und Norwegen
- Ahlefeldt, Marquard von (1571–1608), Herr auf Haselau, Kaden und der Mörder von Detlev von Ahlefeldt
- Ahlefeldt, Mita von (1891–1966), deutsche Schauspielerin
- Ahlefeldt, Nicolaus von (* 1480), Erbherr auf Seegaard und Stammvater der Linien der Ahlefeldts auf Haseldorf und Gelting
- Ahlefeldt, Ollegard von (1547–1618), Adliger Erbherrin der Güter von Haselau und Kaden.
- Ahlefeldt, Wulf Christopher von (1761–1840), Klosterpropst des St.-Johannis-Kloster von Schleswig und Träger des Dannebrog-Ordens.
- Ahlefeldt, Wulff von († 1572), Erbherr von Haselau und Gut Kaden, Sohn von Friedrich von Ahlefeldt (Gutsherr, 1551)
- Ahlefeldt, Wulff von (* 1694), Adliger Gutsherr und Träger des Dannebrog- und des Elefanten-Ordens
- Ahlemann, Georg, deutscher Reichstagsabgeordneter der NSFP und der NSDAP
- Åhlén, Annica (* 1975), schwedische Eishockeyspielerin
- Åhlén, Johan Petter (1879–1939), schwedischer Curler
- Ahlen, Markus von (* 1971), deutscher Fußballspieler
- Ahlenfelder, Wolf-Dieter (* 1944), deutscher Fußballschiedsrichter
- Ahlers, Anny (1907–1933), deutsche Sängerin und Schauspielerin
- Ahlers, Clarissa (* 1965), deutsche Journalistin, und Fernsehmoderatorin
- Ahlers, Conrad (1922–1980), deutscher Politiker (SPD), MdB, Journalist
- Ahlers, Dieter (1921–2009), deutscher Rechtsanwalt
- Ahlers, Dirk (* 1937), deutscher Unternehmer
- Ahlers, Felix (* 1966), deutscher Manager
- Ahlers, Guenter (* 1934), US-amerikanischer Physiker
- Ahlers, Horst-Udo (* 1939), deutscher Polizist, Polizeipräsident von Braunschweig (1994–2004)
- Ahlers, Johann-Heinrich (* 1955), deutscher Politiker (CDU), MdL (Niedersachsen)
- Ahlers, Marie (1898–1968), deutsche Politikerin (KPD, SED)
- Ahlers, Rudolf (1889–1954), deutscher Autor
- Ahlers-Hestermann, Friedrich (1883–1973), deutscher Maler
- Ahlers-Hestermann, Tatiana (1919–2000), deutsche Textil-, Mosaik- und Glaskünstlerin
- Ahlersmeyer, Mathieu (1896–1979), deutscher Opernsänger und Schauspieler
- Ahlert, Bernd (* 1952), deutscher Gitarrist und Hochschullehrer
- Ahlert, Dieter (* 1944), deutscher Ökonom
- Ahlert, Jürgen (* 1960), deutscher Fußballfunktionär
- Ahles, Franz-Joseph (1869–1939), deutscher Schriftsteller
- Ahles, Rosina Regina (1799–1854), deutsche Schauspielerin
- Ahlf, Markus (* 1977), deutscher Fußballspieler
- Ahlfeld, Johann Friedrich (1810–1884), deutscher evangelischer Kanzelredner
- Ahlfeld, Johann Friedrich (1843–1929), deutscher Gynäkologe
- Ahlfen, Hans von (1897–1966), deutscher Generalmajor
- Ahlfors, Anselm (1897–1974), finnischer Ringer
- Ahlfors, Bengt (* 1937), finnischer Autor, Regisseur, Dramatiker und Komponist
- Ahlfors, Lars Valerian (1907–1996), finnisch-US-amerikanischer Mathematiker
- Ahlgren, Anders (1888–1976), schwedischer Ringer
- Ahlgrimm, Franz, deutscher Politiker der DDP (Hamburg)
- Ahlgrimm, Hans (1904–1945), österreichischer Komponist
- Ahlgrimm, Heike (* 1975), deutsche Handballspielerin
- Ahlgrimm, Isolde (1914–1995), österreichische Cembalistin
- Ahlhaus, Christoph (* 1969), deutscher Politiker (CDU)
- Ahlheim, Karl-Heinz (1933–1996), deutscher Schachkomponist
- Ahlheim, Klaus (* 1942), deutscher Pädagoge
- Ahlhorn, Gerhard (1815–1906), Landwirt, Reichstagsabgeordneter
- Ahlhorn, Johann (1855–1934), Lehrer, Reichstagsabgeordneter
- Ahlimb, Bernhard Friedrich Von (1689–1757), Kommandeur der Festung Magdeburg
- Ahlin, Lars (1915–1997), schwedischer Schriftsteller
- Ahlm, Johanna (* 1987), schwedische Handballspielerin
- Ahlm, Marcus (* 1978), schwedischer Handballspieler
- Ahlmann, Christian (* 1974), deutscher Springreiter
- Ahlmann, Josef-Severin (1924–2006), deutscher Erfinder und Unternehmer
- Ahlmann, Käte (1890–1963), deutsche Unternehmerin
- Ahlmann, Nicolay (1809–1890), Landwirt, Reichstagsabgeordneter
- Ahlmark, Per (* 1939), schwedischer Schriftsteller und Politiker der Folkpartiet
- Ahlqvist, August (1826–1889), finnischer Sprachforscher
- Ahlrichs, Domenika (* 1973), deutsche Journalistin
- Ahlrichs, Erhard (* 1959), deutscher Historiker und Autor
- Ahlrichs, Reinhart (* 1940), deutscher Chemiker
- Ahlsen, Leopold (* 1927), deutscher Schriftsteller
- Ahlsen, Per Egil (* 1958), norwegischer Fußballspieler
- Ahlstedt, Börje (* 1939), schwedischer Schauspieler
- Ahlstrand, Jonas (* 1990), schwedischer Straßenradrennfahrer
- Ahlström, Jacob Niclas (1805–1857), schwedischer Kapellmeister und Komponist
- Åhlström, Olof (1756–1835), schwedischer Komponist
- Ahlström, Thomas (* 1952), schwedischer Fußballspieler
- Ahlswede, Rudolf (* 1938), deutscher Mathematiker
- Ahlt, Michael (* 1943), deutscher Richter am Bundesgerichtshof
- Åhlund, Olle (1920–1996), schwedischer Fußballspieler
- Åhlund, Thom (* 1953), schwedischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär
- Ahluwalia, Ashim (* 1972), indischer Regisseur und Filmemacher
- Ahlwardt, Christian Wilhelm (1760–1830), deutscher Altphilologe
- Ahlwardt, Hermann (1846–1914), deutscher Reichstagsabgeordneter und antisemitischer Agitator
- Ahlwardt, Peter (1710–1791), deutscher Theologe und Philosoph
- Ahlwardt, Wilhelm (1828–1909), deutscher Orientalist
Ahm
- Ahm, Tonny (1914–1993), dänische Badmintonspielerin
- Ahmad al-Ahsā'ī (1753–1826), Gründer des Schaichismus
- Ahmad al-Qalqaschandi, ägyptischer Schreiber und Mathematiker
- Ahmad I. al-Husain († 1855), Bey von Tunis
- Ahmad ibn Yahya (1895–1962), König der Zaiditen im Nordjemen (1948–1962)
- Ahmad II., Abu l-Abbas († 1394), Kalif der Hafsiden in Ifriqiya
- Ahmad Khan, Saeed (1900–1996), pakistanischer Religionsführer
- Ahmad Sandschar, Seldschuken-Sultan
- Ahmad Shah (1727–1774), Großmogul von Indien
- Ahmad, Kajal (* 1967), kurdische Autorin und Journalistin
- Ahmad, Mahmud, General in der Armee des Mahdi Muhammad Ahmad in Sudan
- Ahmad, Mirza Baschir ud-Din Mahmud (1889–1965), Khalifat ul-Massih (spirituelles Oberhaupt) der Ahmadiyya Muslim Jamaat
- Ahmad, Mirza Masrur (* 1950), pakistanischer islamischer Theologe, Khalifat ul-Massih (spirituelles Oberhaupt) der Ahmadiyya Muslim Jamaat
- Ahmad, Mirza Nasir (1909–1982), 3. Khalifat ul-Massih (spirituelles Oberhaupt) der Ahmadiyya Muslim Jamaat
- Ahmad, Mirza Tahir (1928–2003), 4. Khalifat ul-Massih (spirituelles Oberhaupt) der Ahmadiyya Muslim Jamaat
- Ahmad, Muhammad (1844–1885), islamisch-politischer Führer
- Ahmad, Muhammad Amin Muhammad (* 1936), kurdischer Politiker
- Ahmad, Nasir (* 1932), pakistanischer Hockeyspieler
- Ahmad, Shaykh, letzter Khan der zerfallenden Goldenen Horde (1481–1502)
- Ahmadi, Baz Mohammad, afghanischer Politiker und Gouverneur der Provinz Ghor
- Ahmadi, Farid (* 1988), afghanischer Fußballspieler
- Ahmadi, Pegah (* 1974), iranische Dichterin, Literaturkritikerin, Übersetzerin
- Ahmadinedschad, Mahmud (* 1956), iranischer Politiker
- Əhmədov, Tərlan (* 1971), aserbaidschanischer Fußballspieler
- Ahmadzai, Ahmad Shah (* 1944), afghanischer Politiker
- Ahmadzai, Sadullah (* 1948), afghanischer Fußballtorhüter
- Ahmadzai, Shahpur (1925–1978), afghanischer General
- Åhman, Arne (* 1925), schwedischer Dreispringer
- Ahman, Harry (1912–1992), schwedischer Fernschachmeister
- Åhman, Ronald (* 1957), schwedischer Fußballspieler
- Ahmann, Andrea (* 1968), deutsche Beachvolleyballspielerin
- Ahmann, Erhard (1941–2005), deutscher Fußballspieler und Trainer
- Ahmann, Jörg (* 1966), deutscher Volleyballspieler
- Ahmann, Karin Renate, Richterin am Bundesfinanzhof
- Ahmed Abdelghani, Mohamed Ben (1927–1996), algerischer Politiker
- Ahmed Abu Jummaisa, islamisch-politischer Führer im Sudan
- Ahmed Ali, Saeed, Straßenradrennfahrer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
- Ahmed Cevad Pascha (1850–1900), General der osmanischen Armee und Staatsmann
- Ahmed Cevdet Pascha (1822–1895), osmanischer Staatsmann, Historiker und Rechtsgelehrter
- Ahmed Dini Ahmed (1932–2004), dschibutischer Politiker
- Ahmed el Hussein, Lubna, sudanesische Journalistin und Frauenrechtlerein
- Ahmed Fathi Sorour (* 1932), ägyptischer Rechtswissenschaftler und Politiker
- Ahmed I., osmanischer Sultan
- Ahmed İbrahim Resmî, türkischer Chronist und Beamter
- Ahmed II., Sultan des Osmanischen Reiches
- Ahmed III. (1673–1736), Sultan des Osmanischen Reiches (1703–1730)
- Ahmed İzzet Pascha (1864–1937), osmanischer Staatsmann, Großwesir
- Ahmed Jan Thirakwa (1892–1976), indischer Musiker (Tabla)
- Ahmed Mithat Efendi (1844–1913), Journalist, Autor, Übersetzer und Verleger der Tanzimatzeit
- Ahmed Rızâ (1858–1930), osmanischer Politiker
- Ahmed Vefik Pascha (1818–1891), türkischer Staatsmann
- Ahmed, Abdullahi Yusuf (* 1934), Übergangspräsident Somalias
- Ahmed, Adnan (* 1984), englisch-pakistanischer Fußballspieler
- Ahmed, Fakhruddin (* 1940), Ökonom, Bürokrat und ehemaliger Chef der Staatsbank von Bangladesch
- Ahmed, Fakhruddin Ali (1905–1977), indischer Politiker und Staatspräsident
- Ahmed, Iajuddin (* 1931), bangladeschischer Politiker und ehemaliges Staatsoberhaupt
- Ahmed, Ibrahim (1914–2000), kurdischer Autor, Schriftsteller und Übersetzer
- Ahmed, Issah (* 1982), ghanaischer Fußballspieler
- Ahmed, Leila (* 1940), ägyptisch-US-amerikanische Hochschullehrerin
- Ahmed, Muniruddin (* 1934), pakistanischer Schriftsteller
- Ahmed, Nazir, Baron Ahmed (* 1958), britischer Politiker (Labour) und Mitglied des House of Lords
- Ahmed, Ruhal (* 1981), britischer Menschenrechtler, Sprecher von Amnesty International
- Ahmed, Shahabuddin (* 1930), bangladeschischer Richter und Politiker
- Ahmed, Sharif Sheikh (* 1964), Führungspersönlichkeit der Union islamischer Gerichte in Somalia
- Ahmed-i Dāʻī, osmanischer Dichter
- Ahmels, Ingo (* 1959), deutscher Musiker, bildender Künstler und Publizist
- Ahmels, Volker (* 1961), deutscher Pianist
- Ahmet Haşim (1884–1933), türkischer Dichter
- Ahmet, Cüppeli (* 1965), islamischer Prediger
- Ahmet, Sadık (1947–1995), griechischer Politiker und Chirurg türkischer Abstammung
- Ahmeti, Mimoza (* 1963), albanische Dichterin
- Ahmeti, Vilson (* 1951), albanischer Premierminister
- Ahmetšina, Anzelika (* 1989), estnische Fußballspielerin
- Ahmidan, Jamal (1970–2004), marokkanischer mutmaßlicher Terrorist
- Ahmose, Tochter von Seqenenre
- Ahmose, altägyptische Königin
- Ahmose I. (1560 v. Chr.–1525 v. Chr.), altägyptischer König der 18. Dynastie
- Ahmose Inhapi, Gemahlin des Seqenenre
- Ahmose Nefertari, Mutter des Amenophis I.
- Ahmose Sapair, Gemahl der Ahmose Merit-Amun
Ahn
- Ahn Jung-hwan (* 1976), südkoreanischer Fußballspieler
- Ahn Young-hak (* 1978), nordkoreanischer Fußballspieler
- Ahn, Albert (1867–1935), deutscher Verleger und Industrieller
- Ahn, Hyun-soo (* 1985), südkoreanischer Sportler der Sportart Shorttrack
- Ahn, Johann Franz (1796–1865), deutscher Sprachlehrer und Erfinder der Ahn'schen Methode, fremde Sprachen zu erlernen
- Ahn, Philip (1905–1978), US-amerikanischer Schauspieler
- Ahn, Priscilla (* 1984), amerikanische Sängerin und Songwriterin
- Ahna, Carl de (1847–1906), Mediziner, Reichstagsabgeordneter
- Ahna, Kerstin de (* 1940), deutsche Synchronsprecherin und Schauspielerin
- Ahndoril, Alexander (* 1967), schwedischer Schriftsteller und Dramatiker
- Ahndoril, Alexandra Coelho (* 1966), schwedische Schriftstellerin und Literaturkritikerin
- Ahne, Manfred (* 1961), deutscher Eishockeyspieler
- Ahnefeld, Friedrich Wilhelm (* 1924), deutscher Mediziner
- Ahnefeld, Wilfried (* 1948), deutscher Fußballspieler
- Ahnen, Doris (* 1964), deutsche Politikerin (SPD), Landesministerin in Rheinland-Pfalz
- Ahner, Alfred (1890–1973), deutscher Maler und Zeichner
- Ahner, Dirk (* 1973), deutscher Drehbuchautor
- Ahner, Dirk (* 1946), deutscher EU-Beamter
- Ahner, Helmut (* 1928), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Ahnert, Elisabeth (1885–1966), deutsche Malerin
- Ahnert, Gerlind (1934–2007), deutsche Fernsehmoderatorin, Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Ahnert, Oswald (1843–1920), deutscher Jurist und Politiker (NLP), MdL (Königreich Sachsen)
- Ahnert, Paul Oswald (1897–1989), deutscher Astronom
- Ahnert-Rohlfs, Eva (1912–1954), deutsche Astronomin
- Ahnfeld, Lutz (* 1958), Volkskammerabgeordneter für den FDJ
- Ahnfelt, Arvid (1845–1890), schwedischer Literaturhistoriker
- Ahnfelt, Astrid (1876–1962), schwedische Schriftstellerin
- Ahnlund, Knut (* 1923), schwedischer Autor
- Ahnsehl, Sascha (* 1986), deutscher Basketballspieler
- Ahnsjö, Claes-Håkan (* 1942), schwedischer Tenor
Aho
- Aho, Alfred V. (* 1941), kanadischer Informatiker
- Aho, Alpo (* 1934), finnischer Bandyspieler
- Aho, Esko (* 1954), finnischer Staatsmann und ehemaliger Premierminister (1991–1994) von Finnland
- Aho, Juhani (1861–1921), finnischer Schriftsteller und Journalist
- Aho, Kalevi (* 1949), finnischer Komponist
- Aho, Susan, finnische Musikerin
- Ahokas, Juha (* 1969), finnischer Ringer
- Ahola, Jarkko (* 1977), finnischer Musiker
- Ahola, Jouko (* 1970), finnischer Bodybuilder und Schauspieler
- Ahola, Mika (* 1974), finnischer Endurosportler
- Ahola, Peter (* 1968), finnischer Eishockeyspieler
- Ahomadegbé-Tomêtin, Justin (1917–2002), beninischer Präsident (1972)
- Ahonen, Janne (* 1977), finnischer Skispringer
- Ahonen, Pasi (* 1981), finnischer Skispringer
- Ahonen, Veli-Matti, finnischer Skispringer
- Ahooja-Patel, Krishna (* 1929), indische Gewerkschafterin, Frauenrechtlerin, Publizistin und Pazifistin
- Ahorlu, Stephen (* 1988), ghanaischer Fußballspieler
- Ahorner, Karl (1889–1949), österreichisch-deutscher Politiker (NSDAP)
Ahr
- Ahrabian, Sandra (* 1979), deutsche Fernsehmoderatorin
- Ahrar, Ubaidullah (1404–1490), Scheich des Naqschbandi-Ordens
- Ahrberg, Fritz (1866–1959), deutscher Unternehmer
- Ahrbom, Nils (1905–1997), schwedischer Architekt
- Ahrem, Regine (* 1958), deutsche Autorin und Lektorin
- Ahrem, Willi (1902–1967), deutscher Fluchthelfer, Gerechter unter den Völkern
- Ahren, Barbara Magdalena (* 1950), österreichische Filmschauspielerin
- Åhrén, Uno (1897–1977), schwedischer Architekt
- Ahrenberg, Johan Jacob (1847–1914), schwedischer Architekt und Schriftsteller
- Ahrenberg, Theodor (1912–1989), schwedischer Unternehmer und Kunstsammler
- Ahrend, Jürgen (* 1930), deutscher Orgelbauer
- Ahrends, Bruno (1878–1948), deutscher Architekt
- Ahrends, Martin (* 1951), deutscher Schriftsteller
- Ahrendsen, Herwig (* 1948), deutscher Handballballspieler
- Ahrendt, Christian (* 1963), deutscher Politiker (FDP)
- Ahrendt, Dieter (* 1936), deutscher Fußballspieler
- Ahrendt, Leslie Walter Allan (1903–1969), englischer Botaniker
- Ahrendt, Lothar (* 1936), deutscher Politiker (SED), Minister des Inneren der DDR
- Ahrendt-Schulte, Ingrid (1942–2006), deutsche Historikerin mit Schwerpunkt auf der Hexenforschung
- Ahrendts, Angela (* 1960), US-amerikanische Managerin, Geschäftsführerin des Modeunternehmens Burberry
- Ahrenholz, Brigitte (* 1952), deutsche Olympiasiegerin im Rudern (DDR)
- Ahrens, Adolf (1879–1957), Kapitän und deutscher Politiker
- Ahrens, Adolf (1898–1974), deutscher Politiker und Bürgermeister von Delmenhorst
- Ahrens, Alfred (1899–1959), deutscher Politiker (SPD)
- Ahrens, Anna (* 1865), deutsche Schriftstellerin
- Ahrens, Anna (1871–1960), niederdeutsche Heimatdichterin
- Ahrens, Arne (* 1975), deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
- Ahrens, Bernhard (1905–1978), deutscher Politiker (SPD)
- Ahrens, Brigitte (* 1945), deutsche Sängerin
- Ahrens, Cäsar (1868–1934), deutscher Chemiker
- Ahrens, Fitnat (* 1963), deutsch-türkische Autorin
- Ahrens, Franz (1858–1937), deutscher Industriebauarchitekt
- Ahrens, Georg (1896–1974), deutscher Politiker (NSDAP), Hamburger Senator
- Ahrens, Georg J. (* 1947), deutscher Bildhauer
- Ahrens, Gerd-Axel (* 1948), deutscher Bauingenieur und Verkehrsplaner
- Ahrens, Gerhard (* 1932), deutscher Fußballspieler
- Ahrens, Hans Georg (* 1944), deutscher Opernsänger (Bass)
- Ahrens, Hans Jürgen (* 1941), deutscher Jurist, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes
- Ahrens, Heinrich (1808–1874), deutscher Rechtsphilosoph
- Ahrens, Heinrich Ludolf (1809–1881), deutscher Philologe
- Ahrens, Helmut (* 1950), deutscher Biograf und Journalist
- Ahrens, Henning (* 1964), deutscher Schriftsteller
- Ahrens, Hermann (1902–1975), deutscher Politiker (NSDAP, GB/BHE, GDP)
- Ahrens, Jens-Rainer (* 1938), deutscher Politiker
- Ahrens, Joseph (1904–1997), deutscher Komponist und Organist
- Ahrens, Jürgen Friedrich (1834–1914), deutscher Heimatdichter
- Ahrens, Karl (* 1924), deutscher Politiker (SPD)
- Ahrens, Kurt (* 1940), deutscher Rennfahrer
- Ahrens, Lynn (* 1948), US-amerikanische Musicalautorin
- Ahrens, Mariella (* 1969), deutsche Schauspielerin
- Ahrens, Marlene (* 1933), chilenische Leichtathletin und Olympionikin
- Ahrens, Mathias (* 1963), deutscher Feldhockey-Trainer
- Ahrens, Matthias (* 1961), deutscher Skilangläufer, Biathlet und Biathlontrainer
- Ahrens, Peter Paul (* 1950), deutscher Politiker (SPD)
- Ahrens, Rüdiger (* 1939), deutscher Anglist und Kulturwissenschaftler
- Ahrens, Rupert (* 1957), deutscher Unternehmer, Präsident der GPRA, dem Verband der PR-Agenturen in Deutschland
- Ahrens, Sandra (* 1974), deutsche Politikerin (CDU)
- Ahrens, Sieglinde (* 1936), deutsche Organistin und Hochschullehrerin
- Ahrens, Thomas (* 1965), deutscher Carambolagespieler
- Ahrens, Thomas (* 1948), deutscher Ruderer
- Ahrens, Wilhelm (1872–1927), deutscher Mathematiker und Schriftsteller
- Ahrens, Wilhelm (1898–1974), deutscher Uhrmacher, Redakteur, Amtsvorsteher und Politiker (SPD)
- Ahrer, Jakob (1888–1962), österreichischer Politiker
- Ahriman, Nader (* 1964), deutsch-iranischer Maler
- Ahrlé, Ferry (* 1924), deutscher Maler, Autor und Entertainer
- Ahrndt, Wiebke (* 1963), deutsche Ethnologin und Hochschullehrerin
- Ahrne, Marianne (* 1940), schwedische Regisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin
- Ahrons, Barbara (* 1944), deutsche Politikerin (CDU)
- Ahrweiler, Peter (1915–2004), deutscher Schauspieler und Theaterdirektor
Ahs
- Ahsan, Mohammad (* 1987), indonesischer Badmintonspieler
Aht
- Ahtila, Eija-Liisa (* 1959), finnische Filmemacherin und Videokünstlerin
- Ahtisaari, Martti (* 1937), finnischer Diplomat und Politiker
Ahu
- Ahues, Carl (1883–1968), deutscher Schachspieler
- Ahues, Herbert (* 1922), deutscher Schachkomposition
- Ahuis, Ferdinand (* 1942), evangelischer Theologe
- Ahuja, Neha (* 1981), indische Skirennläuferin
- Ahumada, Oscar (* 1982), argentinischer Fußballspieler
- Ahunbay, Zeynep (* 1946), türkische Architekturhistorikerin
- Ahuntchaín, Juan (* 1947), uruguayischer Fußballtrainer und Fußballspieler
- Ahurbasch, Anschalika (* 1970), weißrussische Popsängerin
Ahv
- Ahvenlahti, Olli (* 1949), finnischer Jazzpianist, Dirigent und Komponist
Ahw
- Ahwoi, Kwamena (* 1951), ghanaischer Außenminister

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Aa | Ab | Ac | Ad | Ae | Af | Ag | Ah | Ai | Aj | Ak | Al | Am | An | Ao | Ap | Aq | Ar | As | At | Au | Av | Aw | Ax | Ay | Az