Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz)
Eichberg
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Land: | ![]() | |
Politischer Bezirk: | Hartberg | |
Kfz-Kennzeichen: | HB (auslaufend seit 2013) | |
Fläche: | Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60.716 km²
| |
Koordinaten: | 47° 23′ N, 15° 58′ O | |
Höhe: | 578 m ü. A. | |
Einwohner: | Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ (1. Jän. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60716 /Ungültiger Metadaten-Schlüssel 60716 Einw. pro km²
| |
Postleitzahlen: | 8234, 8250 | |
Vorwahl: | 03338 | |
Gemeindekennziffer: | 6 07 16 | |
NUTS-Region | AT224 | |
Adresse der Gemeinde- verwaltung: |
Eichberg 90 8234 Eichberg | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Peter Uhl (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010) (15 Mitglieder) |
||
Lage von Eichberg im Bezirk Hartberg | ||
![]() | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Eichberg ist eine Gemeinde mit Ungültiger Metadaten−Schlüssel 60716
Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Osten der Steiermark. Die Gemeinde hat ca. 1300 Einwohner und gehört zum Bezirk Hartberg.
Geografie
Geografische Lage
Eichberg liegt ca. 11 km nördlich der Bezirkshauptstadt Hartberg nahe der Grenze zum Burgenland. Die Gemeinde befindet sich im Joglland am Übergang vom oststeirischen Hügelland zum Randgebirge östlich der Mur. Eichberg vom Kleinlungitzbach durchflossen, der später als Lungitzbach bei Wörterberg in die Lafnitz mündet. Die nördliche Gemeindegrenze bildet der Voraubach, im Nordosten wird die Gemeinde durch die Lafnitz begrenzt, während der Süden vom Reibersbach entwässert wird.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Eichberg besteht aus den Ortschaften Eichberg (387 Einwohner), Kleinschlag (181), Lebing (494) und Schnellerviertel (148) (Stand: 15. Mai 2001).
Nachbargemeinden
Riegersberg | Sankt Lorenzen am Wechsel | Schlag bei Thalberg |
Vorau, Puchegg | ![]() |
Rohrbach an der Lafnitz |
Stambach | Grafendorf bei Hartberg | Lafnitz |
Geschichte
Die Gemeinde Kleinschlag wurde am 1. Jänner 1999 in Eichberg umbenannt.
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungs- entwicklung | |
---|---|
Datum | Einwohner |
1869 | 834 |
1880 | 865 |
1890 | 875 |
1900 | 861 |
1910 | 983 |
1923 | 958 |
1934 | 1.006 |
1939 | 965 |
1951 | 1.061 |
1961 | 1.182 |
1971 | 1.250 |
1981 | 1.270 |
1991 | 1.239 |
2001 | 1.210 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Das Schloss Aichberg ist Teil der oststeirischen Schlösserstraße. Es wurde im 11. oder 12. Jahrhundert gegründet, als nach den Kriegen mit Ungarn die Lafnitz als Grenze zwischen dem Heiligen Römischen Reich und Ungarn festgelegt wurde und diente folglich zur Festigung dieser Grenze. Es wird erstmals 1250 erwähnt. 1953 kam das Schloss in Gemeindebesitz. Seit 1986 befindet es sich wieder in Privatbesitz.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Eichberg liegt abseits der Hauptverkehrsstraßen. Die Wechsel Straße (B 54) nach Wiener Neustadt und Hartberg ist ca. 4 km entfernt und in der Nachbargemeinde Rohrbach an der Lafnitz erreichbar. Die Süd Autobahn (A 2) nach Wien und Graz ist ca. 15 km entfernt und über die Anschlussstelle Friedberg-Pinggau (95) erreichbar.
Im Gemeindegebiet von Eichberg befindet sich der Bahnhof Rohrbach-Vorau der Thermenbahn. Er bietet zweistündliche Regionalzug-Verbindungen nach Wien und Hartberg.
Der Flughafen Graz und der Flughafen Wien-Schwechat sind beide ca. 100 km entfernt.
Politik
Gemeinderat
Die letzten Gemeinderatswahlen brachten die folgenden Ergebnisse:
Partei | 2010 | 2005 | 2000 | 1995 | 1990 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Mandate | Stimmen | % | Mandate | Stimmen | % | Mandate | Stimmen | % | Mandate | Stimmen | % | Mandate | |
ÖVP | 575 | 68 | 11 | 465 | 59 | 9 | 404 | 57 | 9 | 435 | 53 | 8 | 512 | 60 | 9 |
SPÖ | 147 | 17 | 2 | 198 | 25 | 4 | 191 | 27 | 4 | 211 | 26 | 4 | 238 | 28 | 4 |
FPÖ | 125 | 15 | 2 | 127 | 16 | 2 | 118 | 17 | 2 | 178 | 22 | 3 | 105 | 12 | 2 |
Wahlbeteiligung | 83% | 81% | 75% | 88% | 93% |
Bürgermeister
Bürgermeister ist Ing. Peter Uhl (ÖVP), Vizebürgermeister ist Alois Hofstätter (ÖVP).
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. November 1988.
Wappenbeschreibung: Von Schwarz und Silber halb gespalten und von Rot geteilt; auf den Schnitten im Dreipaß Eichenblätter, im oberen linken Feld rot, in den anderen Feldern silbern.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 39, 1989, S. 33
Weblinks
- 60716 – Eichberg (Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz). Gemeindedaten der Statistik Austria
- Homepage von Schloss Aichberg
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Hartberg