Rechenstab
Erscheinungsbild
Ein Rechenstab ist ein mechanisches Rechenhilfsmittel. Der (Multiplikations-)Rechenstab besteht aus zwei gegeneinander verschiebbaren Linealen (Stabkörper und Zunge), die logarithmisch eingeteilt sind. Unter Ausnutzung des Logarithmengesetzes log(a)+log(b)=log(a*b) kann durch Streckenaddition das Ergebnis einer Multiplikation ermittelt werden.