Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Martina Nolte

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2010 um 17:53 Uhr durch Martina Nolte (Diskussion | Beiträge) (Einfach so...: oh, danke!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Martina Nolte in Abschnitt Einfach so...

Vorlage:Archiv Tabelle

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"

Aktuelle Termine & laufende Mitmachaktionen für Fotografen
ACHTUNG
Neustart 20. Fotoworkshop "Drohnenführerschein und Praxis sowie Bildbearbeitung LR PS oder DxO

Besteht Interesse an einen neue Fotoworkshop mit Schwerpunkt Drohnenfotografie und Bildbearbeitung, Bitte um kurze Rückmeldung auf der Hauptseite des 20. Fotoworkshop

Siehe auch: Fotokalender

Laufend
Commons Photographers User Group
Wichtige News und Diskussionen zu Fotothemen
  • Wiki ShootMe! ist ein Tool, das Wikipedia-Artikel zu nahe gelegenen Motiven anzeigt, die noch kein Foto haben.
  • Commons:LrMediaWiki ist ein tolles Adobe Lightroom-Plugin zum Upload von Mediendateien auf Wikimedia Commons
  • DtMediaWiki ist ein Commons-Upload-Tool für die Freie Software Darktable
Weitere Fotoseiten
Externe Fotothemen und -news

Auch du kannst diesen Ticker mit {{Kasten|1={{Benutzer:Rob_Irgendwer/Fotonews}}}} auf deiner Seite einbinden oder selbst Foto-News eintragen.

Ab jetzt lächeln
Foto: Magnus Gertkemper, Lizenz: Creative Commons ShareAlike 2.5

TUSC token 0473f3e28143b6dc804925e5640f84d1

I am now proud owner of a TUSC account!

Wahl des Käßmann-Nachfolgers

Liebe Martina,
lange nichts voneinander gehört - meine Schuld - ich arbeite zuu viel für Wikimedia. Derzeit arbeite ich u.a. über die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und habe dort einen persönlichen Ansprechpartner: Nächste Woche wird der evangelische Bischof in öffentlicher Sitzung gewählt - und zwar nach (inoffizieller) Auskunft hier in Hannover im Henriettenstift, im großen Saal am Haus in der Marienstraße. Kurzinfo: [1]. Nun hat mir RaBoe (danke im Namen der Menschheit) mittelfristig eine digitale Spiegelreflex mit Teleobjektiv geliehen. Trotz einer persönlichen (Foto-)Einladung zur Wahl befürchte ich jedoch, daß ich damit nicht so gute Portraitaufnahmen machen könnte - wie etwa Du mit einer für Portraitaufnahmen besser geeigneten Kamera. Daher würde ich Dich gerne kurzfristig nach Hannover einladen - ich habe (notfalls) ein Gästezimmer - RaBoe hat es schon gesehen (finanziell kann ich Dich leider nicht unterstützen). Solltest Du woanders nächtigen wollen (z.B. lieber unter einer Brücke - Scherz) - kein Problem, ich habe derzeit kaum schlüpfrige Interessen (keine Zeit!, nicht mal zum Abwaschen). Ich möchte Commons fördern, mich bei Dir bedanken für Deine Hilfe bei Skillshare und gehe davon aus, dass die Personen in der Kirchenversammlung GERNE und vollständig fotografiert werden wollen. Magst Du helfen kommen? Ich schaffe die viele Arbeit sowieso kaum noch - soo viel ungeschriebenes (und zum größten Teil unbelegtes "dummes" Zeugs). Vielleicht siehst Du auch andere Optionen? Gerne sende ich Dir auch meine Mobil-Nummer (eplus/Base, mit Flatrat ins Festnetz). Gruß erstmal - auch an RaBoe - -- Bernd Schwabe in Hannover 08:58, 20. Nov. 2010 (CET) P.S.: Ich werde jetzt hilfloserweise an Abena und an RaBoe einen Link zu dieser Nachricht senden.-- Bernd Schwabe in Hannover 09:09, 20. Nov. 2010 (CET) P.P.S.: Nicht mal für Commons finde ich genügend Zeit - obwohl ich ohne Pause dafür arbeite. Hier der "Link" zu meiner unfertigen Galerie: [2] -- Bernd Schwabe in Hannover 09:23, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Moin Zusammen, ich bin da nicht in Hannover. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 09:36, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Bernd! Oh, das wäre eine super Gelegenheit, die Blitzanlage vom Verein zu leihen und einen Fotostand aufzubauen. Aber so kurzfrisig... Die Tagung liegt mitten in einer schon vollgepackten Arbeitswoche. Ich könnte allenfalls am Freitagnachmittag. Würde das reichen oder rauschen dann schon alle Kirchenvertreter schnell in ihr Wochenende ab? Dein Ansprechpartner ließe uns rein und würde uns unseren Kram da aufbauen lassen? Übernachtung wäre nicht nötig, hab's nur 1,5 Stunden nach Hause und ein sehr sparsames Auto (auch Finanzen also kein Thema). Sprich am betsen auch Ukko mal an; der sitzt ja in Hannover und fotografiert auch. PS: Frische Fotos aus einer S3 in deiner Galerie, deshalb @RaBoe: Glückwunsch zu der Cam! --Martina Nolte Disk. 16:01, 20. Nov. 2010 (CET)Beantworten

@Martina, danke, habe zu doll an Baum geschüttelt und da sind mir gleich zwei Äpfel auf den Kopf gefallen, hätte doch Eva das mit den Äpfeln und den Wünschen machen lassen sollen. ;-) Ich habe gerade kaum Zeit, möchte aber noch mal gerne vor Deinem Angebot Gebrauch machen, Deine Rat und Tat für die Kameras zu gekommen. Rest per Mail. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 10:01, 21. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Klar, gerne. Zweitbody schadet nie. ;-) --Martina Nolte Disk. 13:08, 21. Nov. 2010 (CET)Beantworten
;-) Aber die S3 ist die Top I, wenn man sie beherrscht. Ra Boe --watt?? -- 14:35, 21. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Ihr Beiden,
entschuldigt bitte: Kurz vor dem Losdüsen zur Wahl wollte ich nur sicherheitshalber nochmal nachschauen, ob 'ne Antwort gekommen ist. Ich hatte keine Meldung darüber erhalten, jetzt gerade Eure Antworten nur durch "Zufall" gefunden. Also schaun wir mal, ich werde Euch hier auf dem Laufenden halten. Hoffentlich kann ich die Kamera im Innenraum und für Portraits schon gut genug bedienen. Gruß erstmal - -- Bernd Schwabe in Hannover 10:05, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten
toi toi toi :-) --Martina Nolte Disk. 21:23, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Guten Morgen, Martina,
vorgestern war ich auf der Synode, habe (ohne Blitz) wohl leider nur drittklassige Aufnahmen machen können. Gestern habe ich alle Viere von mir strecken müssen, Schreibtisch aufräumen (entschuldigt bitte meine späte Nachricht), wurde die Wahl nach dem Rückzug Gerns zugunsten von Meister entschieden (Wikimedia war wohl nicht dabei). Werde wohl (zögerlich, aufgrund der "Qualität") wenige halbwegs akzeptable Fotos auf Commons hochladen, nachdem ich Farbstiche etc. korrigiert habe. Ich nehme an, daß Du nun heute (Freitag) nicht mehr kommen mußt/willst; ich bin auch nicht über das heutige Programm informiert. Zunächst ein freundlicher Gruß - -- Bernd Schwabe in Hannover 08:09, 26. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Gibst du mir nen Link, wenn sie online sind? LG --Martina Nolte Disk. 17:33, 26. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion in 2 Tagen in das Archiv verschoben werden sollte. Möchtest du noch etwas ergänzen, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Martina Nolte Disk. 12:48, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten Erledigte Diskussion

Workshop ins Verkehrsmuseum

Die Kollegen scheinen den Workshop nicht auf der BEO zu haben. Daher schlage ich vor, einfach mal den frühen Sa-Nachmittag festzumachen. Wenn wir da auch noch mit zusätzlichem Licht reinkönnten, wären mal neue Aufnahmen des bemerkenswert grazil und fein durchgebildeten Vierzylinder-Verbund-Triebwerks der S 2/6 drin. S 2/6 und 3/6 gelten ja als technische und ästhetische Höhepunkte des Konstruktionsbüros von Maffei unter Führung von Hammel und Leppla. Bin allerdings mal gespannt, in welchem Zustand die Maschine ist.... --Alupus 23:20, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Wenigstens eine grobe Anzahl der TN sollten wir wir aber schon nennen können. --Martina Nolte Disk. 17:31, 26. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ralf kümmert sich. --Martina Nolte Disk. 12:46, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ich bin der Ansicht, dass diese Diskussion in 2 Tagen in das Archiv verschoben werden sollte. Möchtest du noch etwas ergänzen, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Martina Nolte Disk. 12:46, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten Erledigte Diskussion

Einfach so...

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für Martina für die konstante Pflege des Fototickers.

Liebe Grüße
Rob Irgendwer

Weil's wahr ist! Und auch dafür, dass du per E-Mail mal ein "Hallo? Wach?" an Spätmelder schickst (du weißt, was ich mein).

LG, Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 14:05, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ja. :-D Dankeschön für die Blumen! --Martina Nolte Disk. 16:53, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten