Zum Inhalt springen

Allophon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2004 um 13:23 Uhr durch Turbobernd (Diskussion | Beiträge) (einmal link reicth). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Allophon ist ein Begriff der Sprachwissenschaft und bezeichnet eine von mehreren phonetischen Repräsentation eines Phonems. Ein Allophon ist also ein Phon welches einem Phonem zugeordnet werden kann.

So gibt es im Deutschen beispielsweise zwei Möglichkeiten , den Laut [r] zu artikulieren: vorne gerollt [r] (apikal/alveolar) oder hinten [R] mit Gaumenzäpfchen (uvular),Gaumensegel(velar)und hinterem Zungenrücken (dorsal). Die Bedeutung ändert sich jedoch dadurch nicht. Daher bezeichnet man die Phone [r] und [R] als Allophone des Phonems /r/.

  • Dazu auch:

Sprachwissenschaft , Linguistik , Strukturalismus , Phonologie