Zum Inhalt springen

Jäglitz (Prignitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2005 um 12:15 Uhr durch ErikDunsing (Diskussion | Beiträge) (typos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Stub

Die Jäglitz, ein kleiner Fluß aus der Prignitz, teilt sich bei Neustadt (Dosse) in die Neue und die Alte Jäglitz. Die Neue Jäglitz mündet bei Havelberg in die Havel während die Alte Jäglitz bei Rübehorst in die Dosse fließt. Der Unterlauf der beiden Jäglitz-Arme wurde mit der Trockenlegung des Rhinluchs bis 1774 eingedeicht. Vor der Eindeichung vereinigte sich die Jäglitz bei dem heutigen Ort Schwarzwasser bei Neustadt (Dosse) mit der Dosse zu einem unzugänglichen Sumpfgebiet, dem "schwarzen Wasser".