Zum Inhalt springen

Nischnekolymski ulus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2010 um 11:45 Uhr durch Ulamm (Diskussion | Beiträge) (Gemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koordinaten: 71° 25′ N, 136° 10′ O

Der Ulus Untere Kolyma innerhalb der Republik Sacha
Die Republik Sacha innerhalb der Russischen Föderation

Der Ulus Nischnekolymsk (russisch ижнеколымский район (улус), wiss. Transliteration Nižnekolymskij Rajon bzw. Ulus, jakutisch Аллараа Халыма улууһа/Allaraa Chalyma uluuha) ist der östlichste der 33 Ulusse (Rajons) der Republik Sacha (traditionell Jakutien genannt) im Norden des russischen Föderationskreises Fernost. Er liegt im Norden der Republik an der Küste der Ostsibirischen See, einem Teil des Nordpolarmeeres.

Geografie

Der Ulus Nischnekolymsk hat eine Fläche von etwa 86.800 km², mehr als doppelt so groß wie die Niederlande. Benannt ist er nach seiner Lage an der unteren Kolyma, wo gegenüber der Einmündung des Anjui auf dem linken Ufer die winzigen SIedlung Er umfasst den Nordosten des Ostsibirischen Tieflandes. Zum Kreisgebiet gehören von West nach Ost die Unterläufe und Deltas der Alaseja und der Kolyma. Dazu gibt es zahlreiche Seen. Der Rajonssitz Tscherski liegt im Osten des Ulus am Unterlauf der Kolyma zwischen einem Binnendelta und dem Mündungsdelta.

Die Vegetation besteht größtenteils aus Tundra.

Demografie

Die Einwohnerzahl hatte sich von 1939 bis 1989 mehr als versechsfacht, ist aber inzwischen wieder auf knapp das Zweieinhalbfache des Ausgangsniveaus abgefallen:

    Jahr         Einwohner    
1939  2.260
1959  4.229
1970 11.660
1989 14.001
2002  5.932
2007  5.307

Im Jahr 2002 waren Angehörige europäischer Völker noch (?) in der Mehrheit:

Gemeinden

Der Ulus besteht aus nur vier Gemeinden, drei Viertel der Bevölkerung lebt in Tscherski, einer Siedlung städtischen Typs.

In der folgenden Tabelle stehen die Namen vor dem Strich in Transliteration, dahinter in kyrillischer Schrift:

Nr.   Jakutischer Name     Russischer Name   Einwohner
2007 (2010)
Bemerkung bzw. Orte
1) Čerskej – Черскэй Čerskij – Черский 3.422 (3.006) Siedlung städtischen Typs, Hauptort des Ulus
2) Ölüöre – Өлүөрэ 817 an der Alaseja, Zentrum: Andriuškino – Андрюшкино
3) Chalaryč – Халарчы 817 Zentrum: Kolymskaj – Колымскай
4) Omoloj – Походскай 808 umschließt den Hauptort des Ulus und, etliche Kilometer südlich davon auch den dörflichen Siedlungspunkt (сельский населённый пункт) Nižnekolymsk – Нижнеколымск

Die Nummern bezeichnen die Rangfolge der Siedlungen nach Einwohnerzahl und die Kennzeichnung in der nur in der jakutischen Wikipedia („In andern Sprachen: Caxa“) verfügbaren Karte des Ulus Nischnekolymsk.

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Ulusse in der Republik Sacha