Zum Inhalt springen

Wikipedia:Frankfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2010 um 11:36 Uhr durch Aschmidt (Diskussion | Beiträge) (Mal sehen …). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Metropol
Abkürzung: WP:T/F, WP:FFM, WP:F
Nächstes
Treffen
Sa,
15.1.
2011

In Frankfurt am Main findet etwa alle vier Wochen ein Treffen der Wikipedianer statt.

Wir treffen uns ab 18:00 Uhr im Metropol Café am Dom ()
Wir treffen uns anlässlich des zehnjährigen WP-Jubiläums ab 16 Uhr zu einer kleinen Stadtführung auf dem Höchster Schloßplatz.

Kein WLAN-Anschluss ist zwar für manche ein Manko, allerdings sollte die Geselligkeit ja auch im Vordergrund stehen und nicht das Verstecken hinter der Flimmerkiste.

Wir haben weder ein festes Programm noch verbindliche Anmeldelisten. Auch und gerade Wikipedia-Neulinge aus der Region sind herzlich eingeladen, sich auf einen Ebbelwoi, ein Bier oder eine Bionade zu uns zu gesellen und sich zwanglos über Themen rund um die Wikipedia zu unterhalten.
Frühere Treffen (archivierte Berichte und Bilder) findest du im Archiv.

Nächster Stammtisch

Sollten sich nicht mindestens drei Leute hier eingetragen haben, findet der Stammtisch nicht statt.

Samstag, 15. Januar 2011, 16 Uhr im Restaurant zum Bären () am Höchster Schloßplatz

Der Höchster Schloßplatz

Ja, ich komme

  1. -- Eva K. ist böse 22:06, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. -- لƎƏOV ИITЯAM 00:08, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. -- Ziegelbrenner 14:45, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 17:17, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Mal sehen …

  1. Bereits im Kalender vorgemerkt. Wenn kein zeitlich kollidierender Termin eintritt, werde ich anwesend sein. --Ptolusque Amateurfunk | Bewerte mich! 14:48, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. Wenns beruflich geht, dann ja. --Blogotron /d 23:56, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. Nachdem es Freitag nie hinhaut probiere ich es mal Samstag -- Woelle ffm 10:25, 20. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. --Aschmidt 10:36, 20. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Nein, ich kann nicht

Themenvorschlag

Findschgut. Was machen wir? --Capaci34 Ma sì! 11:12, 2. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Das können wir ja am Freitag besprechen, vorerst mal Gedanken ;c) -- Geos 11:54, 2. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich auch! Kann allerdings am Freitag nicht. --Ronald 15:59, 5. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Wie issn das...

jetzt mit Purzeltagfeierei? global:wiki oder schland:wiki oder beide Termine? Können ja einen großen Stammtisch mit den Mainzern/Darmstädtern/Rheinhessen anregen? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:27, 17. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Solange keine Offenbacher kommen, ist mir alles recht. --Haselburg-müller 20:20, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Dann bleib ich eben weg.... -- Geos 22:39, 21. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ohne Führerschein hast Du sowieso keine Chance, nach Frankfurt reinzukommen. Und wer aus Frankfurt will schon nach Offenbach? --Eva K. ist böse 07:17, 22. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Solange keine Frankfurter kommen, ist mir alles recht. Bis auf Darmstädter. Und Mannheimer. --Schnatzel 20:35, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Na, dann wirst Du wohl nicht da sein. --Eva K. ist böse 22:35, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Davon ist auszugehen. Um die Zeit werde ich auf der Autobahn weilen. --Schnatzel 14:05, 27. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Wie lange muss ein neu zugezogener Hannoveraner in Offenbach wohnen, um als Offenbacher zu gelten? --Plenz 19:40, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Unterschiedlich, mutmaßlich abhängig von der Nähe zum radioaktiven Müllberg. Hast Du einen Führerschein? --Haselburg-müller 19:44, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Von Frankfurt aus gesehen ist die Sache recht eindeutig: Wer da wohnt... --Eva K. ist böse 21:38, 2. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe einen Führerschein, ausgestellt in Hannover (puh, was'n Glück), und meinen Perso... ich glaube, den hab ich dummerweise gerade ein bisschen verloren. --Plenz 12:10, 3. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Beim Zuzug nach Offenbach, spätestens aber mit der Zuteilung des Offenbacher Kfz-Kennzeichens wird ein andernorts ausgestellter Führerschein automatisch ungültig. In Offenbach selbst können so wenig Führerscheine ausgestellt werden, wie B**l*f*ld existiert. --Eva K. ist böse 16:46, 3. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Mal im Ernst: Wie geht das jetzt weiter? Stammtisch ist für den 07. Januar terminiert, 8 Tage später nochmal oder andernorts, möglichst zentral im Rhein-Main-Gebiet, damit man es mit den anderen Stammtischen zusammenlegen kann? --Haselburg-müller 21:35, 13. Dez. 2010 (CET) PS: Die geographische Mitte zwischen MZ, DA, F und OF liegt wahrscheinlich irgendwo in der Gegend des Frankfurter Flughafens. --Haselburg-müller 21:39, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bis jetzt ist das noch nicht fest, sondern nur ein Vorschlag. Also konkrete Frage: Machen wir am 15. Januar einen WP-Geburtstagsstammtisch und lassen dafür den Termin am 7. Januar fallen? Oder bleibt alles bei der bisherigen Planung? --Eva K. ist böse 07:30, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Es bräuchte eine besondere Örtlichkeit, damit nicht alle zu Hause bleiben, weil wir gehen nicht nach OF (wo sie die Köter laufen lassen und die Steine anbinden), DA ist ohnehin hässlich und Mainz unterhalten sich zwei Blondinen, sagt die eine "Boah, Mainz is voll das Drecksloch"; sagt die andere "Meins auch!". Ich bin sicher die Mainzer und Darmstädter haben ähnliche Vorbehalte gegenüber dem Nabel der Welt Frankfurt. --Haselburg-müller 07:55, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Erstens bekommst Du jetzt eine virtuelle Schelle wegen sexistischer Zoten. Zweitens kommt Hanau auch nicht in Frage, das ist bohrend langweilig. Ich plädiere dafür, Höchst auf die Schnelle auszugemeinden und uns dort zu treffen. --Eva K. ist böse 09:03, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich wollte auch gar nicht für Hanau argumentieren (und auch nicht für sexistische Zoten). Aber gibt es in Ffm. nicht irgendeine besondere Location, welche die anderen nicht bieten können (z.B. irgendwas mit skyline)? --Haselburg-müller 09:44, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Auf eine „besondere Location“ kommt es weniger an als darauf, was man in dieser Location gemeinsam machen kann. War ja beim letzten Mal leider nicht so toll... Ruhig (für Gespräche) + gute und günstige, auch vegetarische Küche wären aus meiner Sicht die wichtigsten Punkte.--Aschmidt 11:33, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Also ich wäre ja, wenn auch nicht ohne einen gewissen Lokalpatriotismus, auch für Höchst. Die Anbindung ist top (10 Minuten zum HBF), schöne Altstadt (evtl. vorher noch eine kleine Führung?), viele gute Restaurants und auch bei weitem nicht so überlaufen wie die Innenstadt. Außerdem könnte man noch evtl. die Wikimedia Geschäftsstelle besuchen... --Doenertier82 12:03, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Alle Vorschläge sind soweit okay, nur werde ich zur Besichtigung der WM-Geschäftsstelle nicht nach Berlin fahren. In Höchst ist die schon lange nicht mehr. --Eva K. ist böse 13:36, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Gemeint war wahrscheinlich das Gebäude der „historischen“ WM-Geschäftsstelle, wo zwar nicht alles, aber doch manches begann... ;-)--Aschmidt 14:06, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Genau, im zweiten OG. Ich war bei der Einweihungsparty. Die hatten einen ziemlich chaotischen Kühlschrank da stehen. --Eva K. ist böse 15:34, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Höchst, ja Höchst! Altstadtführung wird schwierig (weiss nicht ob Bärenschorsch [1] und Schlossgespenst Gudula [2] können). Rudimentär könnt ichs auch, wenn Eva mir hilft -;). Anschließende Einkehr beim Bären [3]? Die Wunderbar [[4]] ist zwar schön und hat auch Veggie-Gerichte, aber einen hohen Lärmpegel. grüße Ziegelbrenner 15:52, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Das heißt, der Geburtstagsstammtisch für das ganze Rhein-Main-Gebiet soll nun also am 15.1.2011 in Frankfurt-Höchst stattfinden? Hm...--Aschmidt 18:04, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Was zweifelst Du? Höchst war fast tausend Jahre lang mainzisch, dann gute sechzig Jahre nassauisch, dann nochmal gut sechzig Jahre lang preußisch, und nun ist es schon siebzig Jahre bei Frankfurt. Und sei sicher: Wir werden in keiner Chemiebude hocken, denn Höchst hat – im Gegensatzu zu Frankfurt – eine gut erhaltene Altstadt zu bieten. Ich brauche auch sicher kein Schloßgespenst, um eine Altstadtführung zu machen, das geht auch so. --Eva K. ist böse 19:02, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Die Taktik muss ich mir merken, ich erkläre erst, dass Höchst bohrend langweilig sei, und dann locke ich die ganze Baggage ins schöne Bad Hanau. Na immerhin Ziegelbrenner als Aushilfs-Bärenschorsch und Eva als Aushilfs-Schlossgespenst könnten mich in ein Kaff locken, welches der katholischen Liga huldigt und das Mainzer Rad im Wappen trägt. Christianstaler werden seit 1622 vermutlich als Zahlungsmittel nicht mehr in Höchst akzeptiert? --Haselburg-müller 19:09, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Bad Hanau? Dann wohl eher Bad Offenbach am Main, wie gruselig. Und bei der Zahl Zuwanderer aus orientalischen Gegenden in Höchst ist schon lang nix mehr mit Katholischer Liga, einen Ketzertempel gibt's hier schließlich auch. Wenn das der Sarazenensohn wüsßte... --Eva K. ist böse 20:20, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Den Mainzern erzählen wir davon natürlich nichts sondern schwärmen von der ehemaligen kurmainzischen Residenz und der glorreichen Schlacht bei Höchst! --Haselburg-müller 20:24, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Na ja, das war ja Tilly, und Kurmainz ist 1803 schmählich untergegangen, ist nix mehr mit Kur und Bad Mainz. --Eva K. ist böse 21:00, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Wenn es keine Einwände gibt, dann ändere ich heute Abend Datum und Treffpunkt ab. --Eva K. ist böse 16:25, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Steht bereits eine konkrete Uhrzeit fest? --Ptolusque Amateurfunk | Bewerte mich! 14:51, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja 16 Uhr, damit es noch hell ist, wenn Eva eine kleine Altstadtführung macht! Ziegelbrenner 16:30, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Hell? Um 16 Uhr steht die Sonne ca. 7° über dem Horizont, um 16:50 geht sie unter. -- لƎƏOV ИITЯAM 21:52, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Präziser ausgedrückt, geht die Sonne am besagten Ort und Tag um 16:51 unter [5]. Eigentlich wollte ich nur den ungefähren Treffzeitpunkt erfahren, welcher u.a. natürlich auch von der jahreszeitlich bedingter Dämmerung abhängig ist. Außerdem wir die Stadtführung m. E. nach eine Weile dauern, schätze ich. Dabei ist es meiner Meinung nach ratsam sich entsprechend der Führungsdauer vor einsetzendem Sonnenuntergang zu treffen, da u.a. auch bedingt durch den Sonnenuntergang die Außentemperatur rapide abnehmen wird. --Ptolusque Amateurfunk | Bewerte mich! 22:14, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Ptolusque hat Recht ... aber mal was ganz anderes: Warum diskutieren wir hier und nicht auf der ... Diskussionsseite? ;-)--Aschmidt 22:33, 16. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Warum backstage? Wer tanzt nicht gern vor großem Publikum? --Artmax 09:36, 17. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Eben, hinten schaut niemand hin, vorne spielt die Musik. Und ich bin nicht der Meinung, daß mit einsetzender Dunkelphase die Temperatur dermaßen rapide abnehmen wird, daß ein Aufenthalt im Freien unmöglich ist. Wir treffen uns in Höchst, einem Ort in den gemäßigten Klimazonen, nicht in den Polarregionen oder auf dem Mond. Oder gibt es unter uns Stubenhocker, denen eine leichte Temperaturdifferenz von 25°C Raumtemperatur auf 0 bis 5 °C Außentemperatur ein Problem bereitet? --Eva K. ist böse 09:52, 17. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Berichte

Weitere Termine

Vorschläge zur weiteren Jahresplanung:

Stammtische 2011:

  • Freitag, 7. Januar Samstag, 15. Januar
  • Freitag, 11. Februar
  • Freitag, 11. März
  • Freitag, 8. April
  • Freitag, 6. oder 13. Mai
  • Freitag, 10. Juni
  • Freitag, 8. Juli
  • Freitag, 12. August
  • Freitag, 9. September
  • Freitag, 7. oder 14. Oktober
  • Freitag, 11. November
  • Freitag, 9. Dezember

Kann nicht, geht nicht, will nicht (Bitte um Alternativen):

Interesse? → Einladungsliste!

Es gibt eine botoptimierte Einladungsliste, zu finden unter Wikipedia:Frankfurt/Einladungsliste. Bei Interesse bitte dort einsortieren, damit möglichst nur noch eine Liste gepflegt werden muss.

Schon mal dabeigewesen? → WP:PB!

Wenn Du an einem Stammtisch schon einmal teilgenommen hast, kannst Du Dich, wenn Du möchtest auf WP:Persönliche Bekanntschaften eintragen und andere Benutzer bestätigen oder selbst bestätigt werden.