Diskussion:Jeanny
Motivation für Jeanny (Part I)
Das ganze ´Opus´ ist nach meinen Informationen eindeutig eine versteckte Hommage an den Serienmörder und Schriftsteller Jack Unterweger (1950-1994).
Unterweger hatte 1974 die 18 jährige deutsche Prostituierte Margaret Schäfer mit ihrem eigenen BH in Wien erdrosselt. Bereits vorher hatte Unterweger junge Prostituierte gewaltsam attackiert. Während seines Gefängnisaufenthaltes begann er zuerst Lyrik dann auch Prosa zu verfassen, die ab 1980 mit Hilfe einer Vielzahl von Freunden aus der Intellektuellenszene Wiens auch veröffentlicht wurde. Besonderen Eindruck hinterließ die Autobiographie ´Fegefeuer - Eine Reise ins Zuchthaus´, womit Unterweger 1983 ein Bestseller gelang. Gegen Mitte der achtziger Jahre war eine breite Kampagne zur Freilassung des resozialisierten Vorbildgefangenen Unterweger aktiv geworden, die schließlich entscheidend zu seiner vorzeitigen Freilassung 1990 beitrug. Innerhalb eines Jahres nach dieser beging er sodann weitere sechs Morde an Huren in Österreich, die er alle mit ihrer eigenen Unterwäsche tötete. Nachdem er von einem österreichischen Nachrichtenmagazin als Kriminaljournalist nach Los Angeles geschickt worden war ermordete er dort drei US-Prostituierte auf die exakt gleiche Weise. Schließlich wurde er 1992 in Florida gefasst und nach Österreich ausgeliefert und dort erneut zu unbedingter lebenslanger Haft ohne mögliche Bewährung verurteilt. Offenbar über den Schuldspruch geschockt, der ihm auch die US-Morde zuschrieb (hieran gibt es allerdings begründete Zweifel!) beging er am 29.6.1994 mittels seiner Jogginghose in seiner Zelle Selbstmord.
Falco hat die Autobiographie Unterwegers 1983/84 fasziniert gelesen und seither unterstützte er den Polit/Literatenkreis der die Freilassung Unterwegers betrieb. Definitiv nachweisen lässt sich, daß Falco sich in dieser Zeit pro-Unterweger in den Medien geäußert hat, ob er auch finanziell engagiert war ist unklar. Wahrscheinlich war Falco jedoch in der damaligen Situation die Tatsache ganz angenehm, daß der Fall Unterweger in der BRD, Schweiz (von der DDR zu schweigen) weitgehend unbekannt war. Obwohl in Österreich die Kronenzeitung und der ORF durchaus die diversen Anspielungen und Parallelen (Margaret-Jeanny, Fetischismus, minderjährige Prostituierte) aufgriffen, fand dies wohl aus Unkenntnis im weiteren deutschsprachigen Raum keine Resonanz. Im Rückblick ist es durchaus plausibel, daß westdeutsche Möchtegernzensoren gänzlich außer Kontrolle geraten wären hätten sie einen Schimmer von den Zusammenhängen gehabt.
Nach der Freilassung Unterwegers traf Falco bei mehreren Gelegenheiten (90/91) mit diesem zusammen (Fotos sind vorhanden), allerdings waren dies jeweils öffentliche Anlässe und ein persönliches Verhältnis müsste noch klarer belegt werden. Nach dem Selbstmord Unterwegers hat Falco sich in mehreren Interviews (News, Profil) betroffen gezeigt und zweifelte die Fairness der öst. Justiz an.
G.R.S 8.8.2005
- Liedertexte können grundsätzlich in unterschiedlicher Weise interpretiert werden, darum habe ich die Formulierungen etwas relativiert. Andere Deutungsansätze haben ebenso Gültigkeit, unabhängig davon, was Falcos eigene Intentionen gewesen sein mögen. --Markus Mueller 06:58, 8. Aug 2005 (CEST)