Zum Inhalt springen

Jérôme-Eugène Coggia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2010 um 21:24 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.5.2) (Bot: Ergänze: sv:Jérôme Eugène Coggia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jérôme-Eugène Coggia (* 18. Februar 1849 in Ajaccio, auf Korsika; † 15. Januar 1919) war ein französischer Astronom.

Coggia arbeitete am Observatorium von Marseille, wo er mehrere Kometen entdeckte, darunter den hellen C/1874 H1, sowie fünf Asteroiden.

(96) Aegle 17. Februar 1868
(187) Lamberta 11. April 1878
(193) Ambrosia 28. Februar 1879
(217) Eudora 30. August 1880
(444) Gyptis 31. März 1899