Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt35

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2010 um 14:56 Uhr durch Widescreen (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Neon02: wer hat uns verraten?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt35/Intro

Bene16 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) für das Entfernen eines Diskussionsbeitrags auf einer fremden Benutzerdiskussionsseite, der sich zudem nicht auf seinen Beitrag bezog: hier und hier - übrigens nicht zum ersten Mal. --84.164.81.220 08:40, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Könnte es sein, dass du und Bene16 die Bedeutung dieser paar Wörtchen überbewertet? Koenraad Diskussion 08:45, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Nein. Es geht auch nicht um eine Bewertung des Beitrags, sondern um die der Tatsache, dass Bene16 wiederholt IP-Beiträge auf fremden Seiten entfernt. --84.164.81.220 08:48, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Auch ich glaube nicht, dass hier die Bedeutung der Wörter eine Rolle spielt. Ich finde solche Eingriffe auf fremden Diskussionsseiten, die zum wiederholten Male geschehen, nicht hinnehmbar. --Chatoyant 08:54, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Bene16 wurde im Übrigen hier von einem Administrator schon mal davor gewarnt, dies wieder zu tun. --84.164.81.220 08:57, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Na, denn lassen wir (Smeagol und ich) die VM mal offen. Koenraad Diskussion 09:01, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Eine IP hat eine für mich scherzhafte Bemerkung mglw. in den falschen Hals bekommen. Kein Fall für die VM und erledigt. Gruß, SiechFred 10:15, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Ich fühle mich in der Intention der VM mit dieser Entscheidung bzw. Begründung missverstanden und habe den Entscheider (nun offline) auf seiner Disk darauf hingewiesen. Freundlichst, 84.164.43.175 11:00, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Gähn, komm grad von der Kirche und gestern war ich noch auf dem Weihnachtskonzert des MVs bis um halbeinse (ond dann hamr no en Geburtstag mit zwoidrei Klare nochgfeiret). Wie bitte was? Beutewürttemberger nennt man den Schwaben im heute württbg. Teil SCHWABENs links der Iller und Beutebayern sind die rechts der Iller bis hinter Augschburg. Gruß und nix für uagut.--Bene16 11:03, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Hier geht es ausschließlich um die ungerechtfertigte Löschung fremder Diskussionsbeiträge auf fremden Diskussionsseiten und nicht um Beutebayern. Siechs Setzen auf erledigt ist mit seiner Begründung überhaupt nicht nachvollziehbar. --Chatoyant 11:10, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bezog den entfernten Kommentar auf die unmittelbar vorangegangene Bemerkung des Gemeldeten, und in dem Fall ist das kein Fall für die VM gewesen. Bezieht man den Beitrag der IP auf das Statement vom Memmingen, liegt in der Entfernung des Beitrages durch Bene16 ebenfalls kein Vandalismus. Bene16 und Memmingen führen eine "Unterhaltung", ein bislang völlig Unbeteiligter gibt ein Statement ab, das nur am Rande mit dem Thema zu tun hat, einer der Beteiligten entfernt den Beitrag. Das mag in der Form unfein gewesen sein, ahndungswürdiges Verhalten sehe ich darin nicht, denn es ist nur die Aussage, dass die Teilnahme Fremder an der DS unerwünscht ist. Damit ist und bleibt das hier erledigt mit der Bitte an alle Beteiligten, die Finger von der DS-Seite zu lassen, bis Memmingen als "Hausherr" Kenntnis genommen hat. Dank & Gruß, SiechFred 13:09, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Benutzer:217.196.82.221 schickt unartige links Avoided 11:08, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

217.196.82.221 wurde von Gereon K. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:18, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

80.143.253.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 11:27, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

80.143.253.20 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:27, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Allsecur Deutschland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Es werden immer wieder neutrale Informationen entfernt, die aus dem eigenen Geschäftsbericht stammen, somit "Primärquelle", damit es wohl mehr nach Werbung wirkt (Auf zitieren von "Primärquelle" wurde ich auf meiner Disk sogar hingewiesen). Ich finde, entweder Artikel mit enzyklopädischem Inhalt, oder gar kein Artikel. --amerin 11:45, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Am 14. Dezember 2010, ich sehe das erst heute, schrieb Neon02 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) folgendes:

“Dominante Positionen in der deutschen Wikipedia sind der Neoliberalismus und der Neokonservatismus. Sie werden von Usern wie Atomiccocktail, Phi, GS, Polentario etc. perfekt repräsentiert. Deshalb können sie sich auch alles erlauben. Damit steht die Wikipedia noch etwas rechts vom gesellschaftlichen Mainstream.“

Neon02 ist am 1. Mai 2010 mit klaren Worten vom Administrator Jacktd verwarnt worden, seine „haltelos(e) und inakzeptabel(e)“ Wortwahl zukünftig zu unterlassen. Jacktd verwies auf die Behauptung von Neon02, ich sei mit anderen zusammen ein „Rechte(r), Neoliberale(r) und Klimawandelleugner“ und zudem „neokonservativ“. Jacktd hat seine Warnung unmissverständlich bekräftigt.

Es kann kaum einen Zweifel geben: Neon02 wäre dafür als Wiederholungstäter zu sperren. Denn trotz einer scharfen Verwarnung versucht er erneut, mich (und andere) in die rechte Ecke zu stellen.

Da heute der vierte Advent ist, aber vor allem, weil ich mich das zu erwartende Gejammer über „Zensur“ und „administrative Willkür- und Gefälligkeitsentscheidungen“ anödet, plädiere ich heute nicht für eine solche Sperre, sondern nur für eine glasklare administrative Ansprache des Wiederholungstäters. Er soll bitte mit diesen Diffamierungen endlich aufhören. Wiederholt Neon02 in der Zukunft noch einmal diese Diffamierungen, wäre es jedoch höchste Zeit für eine längere Auszeit seines Accounts. --Atomiccocktail 11:48, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Erstens: Das oben verlinkte Langzitat stammt von eurem Debattierclub Didl II, dort sind solche Meldungen ja ganz normal. Jeder, der dort mitmacht, muss sich mit dem Ton dort abfinden.
Zweitens: Rechts ist kein Schimpfwort, die CDU/CSU und die FDP sind auch rechts. Nur rechtsextrem lässts sich keiner gerne nennen.
Drittens: Der Neoliberalismus amerikanischer Prägung ist in Kontinentaleuropa rechts des gesellschaftlichen Mainstreams, das ist mehrfach empirisch erhoben worden.
Viertens: Ob diese Unfreundlichkeiten auf die angesprochenen Personen zutreffen, kann ich nicht beurteilen. Im Prinzip ist das allein die Privatmeinung von Neon02. --El bes 13:12, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
Es ist dir klar, dass Neon02 mehr als deutliche, oben verlinkte Hinweise erhalten hat, diesen Mist zu lassen? --Atomiccocktail 13:32, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
"rechts" vom gesellschaftlichen Mainstream. Ich würde eher sagen, rechts ist derzeit der gesellschaftliche Mainstream. Aber der ist auch nicht wichtiger für unsere Enzyklopädie als der "Linksruck" (war ja keiner) Mitte der 90er Jahre. Warum besprecht ihr das eigentlich auf VM? [1] -- Widescreen ® 13:53, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

83.79.72.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Edgar ist wieder aufgetaucht - [2]. Rauenstein 13:06, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

83.79.72.203 wurde von MBq 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:18, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]
...und wieder freigegeben, der Edit liegt ja schon drei Stunden zurück --MBq Disk 13:20, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

188.23.229.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Diskussionsseitentroll, kWzeM erkennbar, bitte mit Autoblock sperren. Danke! --109.193.72.85 13:16, 19. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]