Anthrachinon
Strukturformel | |
---|---|
Datei:Anthrachinon.png | |
Allgemeines | |
Name | Anthrachinon |
Summenformel | C14H8O2 |
Andere Namen | 9,10-Dihydro-anthracen-9,10-dion |
Kurzbeschreibung | gelbe Nadeln |
CAS-Nummer | xx |
Sicherheitshinweise | |
HIER GEFAHRENSYMBOLE UND -BEZEICHNUNGEN | |
R- und S-Sätze | Mit Absatz zwischen R und S |
Handhabung | Schutzmaßnahmen: Handschuhe, Atemschutz o.ä. |
Lagerung | Temperaturbereich, Belüftet, trocken o.ä. |
MAK | Maximale Arbeitsplatzkonzentration ml/m3 |
LD50 (Ratte) | x mg/kg |
LD50 (Kaninchen) | x mg/kg |
Physikalische Eigenschaften | |
Aggregatzustand | fest, flüssig, gasförmig |
Farbe | gelb |
Dichte | x g/cm³ |
Molmasse | x g/mol |
Schmelzpunkt | 286 °C |
Siedepunkt | 379,8 °C |
Dampfdruck | x °C |
Weitere Eigenschaften | |
Löslichkeit | in g/l LM (angeben welches!) (bei xx in °C) bei mehreren Zeilenumbruch! |
Gut löslich in | Alkohol, Ether, Benzen |
Schlecht löslich in | ' |
Unlöslich in | Wasser |
Kristall | |
Kristallstruktur | Gittertyp angeben |
Thermodynamik | |
ΔfH0g | in kJ/mol |
ΔfH0l | in kJ/mol |
ΔfH0s | in kJ/mol |
S0g, 1 bar | in J/mol·K |
S0l, 1 bar | in J/mol·K |
S0s | in J/mol·K |
Analytik | |
Klassische Verfahren | Kurzbeschreibung Nachweisreaktionen (auch der einzelnen Ionen!) |
SI-Einheiten wurden wo möglich verwendet. Wenn nicht anders vermerkt wurden Normbedingungen benutzt. |
Anthrachinon (Summenformel: C14H8O2 ist ein zu vom Anthracen abgeleitetes Chinon.
Eigenschaften
Anthrachinon kristallisiert in hellgelben Nadeln mit einem Schmelzpunkt von 286 °C und einem Siedepunkt von 379,8 °C. Es ist unlöslich in Wasser und in Akohol, Ether und Benzen löslich. Anders als die meinsen Chinone ist Anthrachinon nicht Wasserdampfflüchtig. Gegenüber Oxidationsmittel ist Anthrachinon recht unempfindlich, durch Reduktionmittel jedoch leicht in Anthrahydrochinon überführbar. Diese Reduktionsfähigkeit bildet die Grundlage für die Verküpung von Anthrachinonfarbstoffen.
Herstellung
Anthrachinon lässt sich durch die Oxidation von Anthracen mit Salpetersäure oder Chromiumsäure herstellen. Günstiger ist jedoch die Herstellung nach mit der Friedel-Cratfs-Reaktion von Benzen und Phthalsäureanhydrid.
Verwendung, Vorkommen in der Natur
Anthrachinon ist ein wichtiger Grundstoff für die Herstellung von Anthrachinonfarbstoffe. Desweiteren wird es als Volgelabschreckmittel verwendet.