Michael Hesemann
Michael Hesemann ist Historiker, Autor, Dokumentarfilmer und Fachjournalist für kirchengeschichtliche Themen.
Hesemann studierte Geschichte, Germanistik, Kulturanthropologie und Journalistik an der Universität Göttingen. Er lebt heute in Düsseldorf und Rom. Bis zum Jahr 2000 war er Chefredakteur der Zeitschrift "Magazin 2000". Bekannt wurde er u.a. auch durch Veröffentlichungen zur UFO-Forschung. 1998 untersuchte er mit Genehmigung des Vatikans die Reliquie der Kreuzesinschrift Jesu, wobei er mit Experten israelischer Universitäten zusammenarbeitete. Über seine Ergebnisse berichtete er persönlich Papst Johannes Paul II. Auch sein Versuch zur Entschlüsselung des Grals-Mythos (Heiliger Gral) erregte internationales Aufsehen und wurde zum Thema mehrerer TV-Dokumentationen. Seine Bücher sind internationale Bestseller, die in 15 Ländern erschienen. Er sprach an 26 Universitäten in aller Welt, darunter der Päpstlichen Lateran-Universität, und an den Vereinten Nationen.
Werke
- Findet der Weltuntergang statt?, Göttingen 1983
- Geheimsache UFO. Die wahre Geschichte der unbekannten Flugobjekte, Neuwied 1994.
- Kornkreise. Die Geschichte eines Phänomens. Neuwied 1996
- Geheimsache Fatima, München 1997
- Die Jesus-Tafel, Freiburg 1999
- Die stummen Zeugen von Golgota, München 2000
- Das Fatima Geheimnis, Rottenburg 2002
- Geheimakte JFK, Rottenburg 2003
- Die Entdeckung des Heiligen Grals, München 2003
- Der erste Papst, München 2003
- Hitlers Religion, München 2004
- Hitlers Lügen, München 2005
- Johannes Paul der Grosse, München 2005
- (mit Tkachova, Yuliya) Benedetto! Benedikt XVI.: Die Kirche ist jung, München 2005
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hesemann, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | Historiker, Autor und Dokumentarfilmer |
GEBURTSDATUM | ^22. März 1964 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |