Baroni von Cavalcabó

Die Baroni von Cavalcabó waren eine römisch-katholische adlige Familie (auch von Baroni-Cavalcabó). Ein Baroni soll einst auf einem Ochsen einen Fluss übersetzt haben, um seine Landsleute vor dem nahenden Feind zu warnen (Cavalcabo = Ochsenreiter). Caspar Anton Baroni von Cavalcabo (* 1682 in Sacco; † 1759) war Kunstmaler. In die Tiroler Adelsmatrikel immatrikuliert wurden die Baroni von Cavalcabo 1805. Seit 1871 scheinen sie im Mannesstamm erloschen. Eine Nachkommin ist die Komponistin Julie von Baroni-Cavalcabó. Ihr Vater war das Hauptregierungsratsmitgliedes Ludwig Cajetan von Baroni-Cavalcabó. Ihre Mutter war die Sängerin Josephine von Baroni-Cavalcabó, die Geliebte und Alleinerbin von Mozarts Sohn Franz Xaver Wolfgang Mozart.
Wappen
In Blau auf einem silbernen Ochsen einen grünen Berg hinanspringend, ein geharnischter Mann mit einem Schwert in der Rechten. - Auf dem Helm wachsend ein geharnischter Mann mit dem Schwert. - Decken: blau-silber (?).