Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Harry Potter und der Gefangene von Askaban (ISBN 3551551693; Originaltitel: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban, ISBN 0747546290) ist der dritte Band der Harry-Potter-Buchreihe von Joanne K. Rowling.
Das Buch
Rahmendaten
Harry Potter und der Gefangene von Askaban ist im Jahr 1999 mit einer Startauflage von 240.000 Exemplaren in den Buchhandlungen erschienen. Deutschsprachiger Verlag ist Carlsen, Übersetzer Klaus Fritz.
Handlung des Buches
Magda, die Schwester von Onkel Vernon, ist zu Besuch. Durch ihre Lästereien gegen seine Eltern bringt sie Harry derartig aus der Fassung, dass der sich nicht mehr beherrschen kann und versehentlich diese im Zorn aufbläst und an die Decke schweben lässt. Harry weiß, dass er außerhalb der Schule nicht zaubern darf und ihm ist bewusst, dass ihm ein Schulverweis bevorsteht. Er flieht bekümmert aus dem Haus der Dursleys. Unterwegs wird er vom Fahrenden Ritter, einem purpurroten Dreideckerbus aufgelesen, der gestrandete Magier und Hexen an das jeweilige Wunschziel bringt. Vorher wird er noch von einem riesigen, zottigen, schwarzen Hund, der plötzlich aus der Dunkelheit auftaucht, erschreckt. In London empfängt der Minister für Zauberei Cornelius Fudge Harry persönlich und sorgt dafür, dass er für den Rest der Ferien im Tropfenden Kessel unterkommt. Bald darauf erfährt Harry, warum er für seine verbotene Zauberei nicht bestraft wurde. Ein Mörder namens Sirius Black, der aus Askaban entkommen konnte, hat angekündigt, wegen Harry nach Hogwarts zu kommen. Zu den ergriffenen Vorsichtsmaßnahmen zählt die Bewachung der Schule durch Dementoren. Diese erweisen sich als Harrys schlimmster Albtraum. In ihrer Nähe bricht der Junge jedes Mal zusammen und durchlebt in Gedanken den Tod seiner Eltern. Nach den Weihnachtsferien erteilt Professor Remus Lupin ihm Unterricht in der Abwehr gegen Dementoren mittels Aufbeschwörung eines Patronus.
Hagrid, der Freund von Harry, Hermine und Ron ist zum Professor für Pflege Magischer Kreaturen ernannt worden. Gleich in der ersten Unterrichtsstunde wird Harrys Erzrivale Draco Malfoy verletzt, nachdem er einen stolzen Hippogreif namens Seidenschnabel beleidigt hatte. Dieses hatte zur Folge, dass Lucius Malfoy, Dracos Vater, eine Untersuchung und eine Gerichtsverhandlung gegen Seidenschnabel einleitet, in deren Folge dieser zum Tod durch Abschlagen des Kopfes verurteilt wurde.
Bei einem heimlichen Besuch in Hogsmeade belauscht Harry ein Gespräch und erfährt, dass der entflohene Mörder auch verantwortlich für den Tod seiner Eltern ist, da er den Aufenthaltsort der drei Potters an Voldemort verraten hatte und nun auch noch den letzten lebenden Potter töten wolle, dessen Pate er ist.
Als Harry mit seinen Freunden Hermine und Ron Black in der Heulenden Hütte gegenüber steht, ist er kurz davor, den Mann umzubringen, als sich diese Gelegenheit dazu bietet. Professor Remus Lupin, der Lieblingslehrer der meisten Schüler erscheint, erweist sich als Werwolf und stellt sich auf die Seite Blacks. Professor Severus Snape, mit dem Harry stets offene, gegenseitige Abneigung verband, kommt hinzu und entwaffnet die beiden. Snape wird jedoch überwältigt, Lupin und Black erklären die wahren Hintergründe auf und beweisen den Kindern Blacks Unschuld.
Rons 12 Jahre alte Hausratte Krätze ist in Wirklichkeit ein Animagus namens Peter Pettigrew alias Peter Wurmschwanz. Dieser hatte Harrys Eltern an den Dunklen Lord verraten und geschickt die Schuld dafür und auch für den eigenen, vorgetäuschten Tod Sirius Black in die Schuhe geschoben. Seither lebte er in Rattengestalt bei den Weasleys.
Lupin, der vergessen hatte seine Medizin zu nehmen, die verhindert, dass er sich monatlich in einen Werwolf verwandelt, wird auf dem Weg zum Schloss zu dem Monster, das in ihm steckt. Black kämpft in Hundegestalt mit ihm, um zu verhindern, dass das Monster eines der Kinder tötet. Pettigrew kann fliehen. Während der Verfolgung werden Hermine, Harry und Sirius von Dementoren umringt. Im letzten Moment weichen diese zurück. Harry glaubt seinen toten Vater in dem Retter zu erkennen.
Inzwischen ist Snape aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht und bringt alle ins Schloss zurück. Sirius erwartet nun der offiziell angeordnete Kuss eines Dementoren. Harry scheint seinen soeben gefundenen Paten gleich wieder zu verlieren.
Professor Dumbledore erscheint als Retter im letzten Moment. Er ermöglicht Hermine und Harry, mittels eines Zeitumkehrers ein paar Stunden in die Vergangenheit zu reisen. Die beiden retten zunächst das Leben des Hippogreifs Seidenschnabel vor der Hinrichtung. Gerade noch rechtzeitig erkennt er, dass nicht sein Vater die Dementoren vertrieben hatte, sondern er selbst während der Zeitreise. Er beschwört einen gewaltigen Patronus herauf und rettet damit nachträglich Sirius, Hermine und sich selbst das Leben. Hermine und Harry schaffen es auch noch, Sirius Black auf Seidenschnabels Rücken zur Flucht zu verhelfen. Und Professor Severus Snape grollt wegen des Verlusts des beinahe schon sicher geglaubten Merlin-Ordens, der ihm von Cornelius Fudge für die Ergreifung von Sirius Black versprochen wurde.
Der Film
Das Buch diente dem gleichnamigen Film als Vorlage, der am 4. Juni 2004 in den Kinos anlief. Nachdem bei den ersten beiden Filmen Chris Columbus Regie führte, ist bei dieser Folge der Mexikaner Alfonso Cuarón Regisseur. Auf DVD ist der Film am 11. November 2004 erschienen.
- Produzent: David Heyman
- Regie: Alfonso Cuarón
- Drehbuch: Steve Kloves
- Musik: John Williams
Darsteller
- Harry Potter: Daniel Radcliffe
- Ron Weasley: Rupert Grint
- Hermine Granger: Emma Watson
- Direktor Albus Dumbledore: Michael Gambon
- Professor Minerva McGonagall: Maggie Smith
- Professor Severus Snape: Alan Rickman
- Professor Rubeus Hagrid: Robbie Coltrane
- Draco Malfoy: Tom Felton
- Vernon Dursley: Richard Griffiths
- Petunia Dursley: Fiona Shaw
- Dudley Dursley: Harry Melling
- Molly Weasley: Julie Walters
- Ginny Weasley: Bonnie Wright
- Sirius Black: Gary Oldman
- Remus Lupin: David Thewlis
- Peter Pettigrew: Timothy Spall
- Professor Sibyll Trelawney: Emma Thompson
Handlung des Films
Harry und die Dursleys bekommen Besuch von Tante Magda. Noch am selben Abend eskaliert die Situation, Magda bläht sich auf (durch von Harry ungewollt eingesetzte Magie) und entschwebt durch den Wintergarten. Später ist sie noch am Nachthimmel zu erkennen. Harry poltert daraufhin mit seinem Koffer die Treppe hinunter. Als er sich vor einem Spielplatz niedersetzt, nähert sich ihm knurrend ein großer Hund, doch der dreistöckige Bus verstellt ihm die Sicht. Es handelt sich dabei um den "Fahrenden Ritter", "Knight Bus" im Original, der nur für Zauberer sichtbar ist. Die oberen Stockwerke sind als Galerien angelegt mit einem Kronleuchter, der über mehrere Ebenen hängt. Als Slapstickelement wird Harry mehrfach gegen die Frontscheibe geschleudert. Vom Schaffner hört Harry erstmalig vom Entkommen des Gefangenen Sirius Black. Der Bus morpht sich zwischen Doppeldeckern durch und löst vor dem tropfenden Kessel die Alarmanlage eines geparkten Autos aus, die von einem Diener mit einem Zauberstab wieder abgeschaltet wird.
Fudge, der Zaubereiminister, hat bereits die Bücher für Harry besorgt, darunter das Monsterbuch der Monster. In seinem Zimmer ficht Harry einen Kampf mit dem Buch aus. Am nächsten Morgen findet Harry Ron und Hermione vor, die sich wegen Krumbein streiten.
In Hogwarts führt ein Chor das Lied "Something wicked this way comes" auf. Zahlreiche Szenen in Hogwarts spielen in einem Vorhof mit einem Springbrunnen, andere in der Eingangshalle, die von einem gigantischen Uhrpendel dominiert wird. Der Unterricht in Wahrsagen ist über eine überdachte Holzbrücke in einer hochgebirgigen Umgebung zu erreichen. Der Weg dorthin führt an Hagrids steinerner Hütte vorbei. Einige Gespräche zwischen Harry und Lupin finden auf der Brücke statt. Die peitschende Weide hat einige Slapstickeinlagen. Beim Quiditschspiel ficht Harry eine ausgewachsene Luftschlacht mit den Dementoren aus. Während einer Stunde "Care of Magical Creatures" wird der Hippogriff Seidenschnabel vorgestellt. Allerdings wird Draco Malfoy durch Unachtsamkeit von ihm verletzt. Es kommt zu einer Verhandlung, bei der Seidenschnabel zum Tode verurteilt wird. Als Ron und Hermine während einem Ausflug in das Dorf Hogsmeade bei der verwunschenen Hütte flirten tauchen zunächst Draco und Anhang auf, dann der unsichtbare Harry, getarnt durch den Unsichtbarkeitsumhang, der die Störenfriede mit Schneebällen in die Flucht schlägt ohne sich zu verraten. Ron ist furchtbar verstört, aber Hermine durchschaut die Situation.
Die Bar "Drei Besen" ist für nicht volljährige Zauberer verboten, aber Harry kann mit seinem Umhang hineinkommen und die Lehrer belauschen. Auf der Karte des Herumtreibers (die alle Personen innerhalb von Hogwarts zeigt) entdeckt Harry Peter Pettigrew und teilt dies Lupin mit. In Hagrids Hütte gibt Hagrid Ron seine Ratte zurück, die ihm vorher entlaufen war. Steine, die durch das offene Fenster fliegen, machen die Gruppe auf das kommende Exekutionskommando des Hippogriff Seidenschnabel aufmerksam. Vor der Hütte hat Hermine das Gefühl beobachtet zu werden.
Der Hund verschleppt Ron und Krätze. Hermine wird von der Weide herumgeschleudert, und als sie sich an Harry festhalten kann, wird auch dieser mitgerissen, bis beide nach einiger Zeit in den Tunneleingang geworfen werden und aufeinander liegenbleiben. In der Hütte erscheint Lupin bald nach den anderen und hebt zur Erklärung über Pettigrews Erscheinen auf der Karte an, die schnell von Snape unterbrochen wird. Harry entwaffnet Snape, um Lupins Geschichte zu hören. Auf dem Krankenzimmer im Schloss ist Ron bei Bewusstsein, kann aber wegen seiner Beinverletzung Harry und Hermine nicht begleiten. Ihnen wird von Professor Dumbledore ziemlich direkt angedeutet, dass sie einige der Geschehnisse ungeschehen machen sollen. Dies bewerkstelligen sie mit dem "Time Twister", mit dem Hermine es geschafft hat, regelmäßig in mehreren Unterrichtsstunden gleichzeitig zu sein. Vor Hagrids Hütte erkennt Hermine, dass sie die Steine in die Hütte werfen muss, kurz darauf keucht sie überrascht auf, als sie ihre Frisur von hinten zu sehen bekommt. Sie wird aber rechtzeitig zurückgezogen, so dass ihr früheres Ich sie nicht zu sehen bekommt. Seidenschnabel wird weggelockt, so dass er seiner Hinrichtung entgeht. Nach dem Rettungsunternehmen ist Ron völlig aus der Fassung, als Harry und Hermine in dem Moment durch die Tür kommen, als sie in der Mitte des Zimmers gerade verschwinden.
Die Endtitel sind in der Art der Karte des Rumtreibers gestaltet. Die letzten Worte nach dem Abspann lauten "Unheil angerichtet".
Weblinks
Rezensionen der Buchfassung
bei: