Leonidas Donskis
Leonidas Donskis (* 13. August 1962 in Klaipėda) ist ein litauischer Politiker, Geschichtsprofessor und Philosoph. Sein Hauptinteresse liegt unter anderem in der Philosophie der Geschichte, der Kultur, der Literatur, der Moralphilosophie, der Sozialwissenschaften und der Ideengeschichte im zentral- und osteuropäischen Denken.
Biographie
Donskis arbeitete als Lehrstuhlinhaber der Philosophischen Fakultät und Senior Fellow des Centre of Emigration Studies an der Vytautas-Magnus-Universität Kaunas. Er lehrt auch als Dozent für Sozial- und Moralphilosophie an der Universität Helsinki sowie als Gastprofessor für Kulturtheorie am Estnischen Institut für Menschenrechte in Tallinn. Er ist Leiter des Instituts für Diplomatie und Politikwissenschaften in Kaunas.
Von 1991 bis 1997 war er Leiter des Lehrstuhls für Philosophie der Universität Klaipėda.
Werke
- Klaipėda auf der Landkarte des modernen Gedächtnisses. Ein Essay über die Identitätssuche in einer Stadt des 21. Jahrhunderts. Nordost-Archiv Band X: 2001, S. 369
Weblinks
- Literatur von und über Leonidas Donskis im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographische Daten
- Über L. Donskis (litauisch)
- Antrittsrede von L. Donskis während der Verleihung des S. Šalkauskis Preises (litauisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Donskis, Leonidas |
KURZBESCHREIBUNG | litauischer Geschichtsprofessor und Philosoph |
GEBURTSDATUM | 13. August 1962 |
GEBURTSORT | Klaipėda, Litauen |