Zum Inhalt springen

Eurovision Song Contest 1979

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2005 um 20:50 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne: no, sv Ändere: nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
24. Eurovision Song Contest
Datum 31. März 1979
Austragungsland Israel
Austragungsort Jerusalem, Binyaney Ha'ouma Centre
Moderation Daniel Pe'er & Yardena Arazi
Pausenfüller Shalom `79
Teilnehmende Länder 19
erstmalige Teilnahme -
Abstimmungsregel In jedem Land vergibt eine Jury 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und ein Punkt an die zehn besten Lieder.

Der 24. Eurovision Song Contest fand am 31. März 1979 im Binyaney Ha'ouma Centre in Jerusalem statt, da Israel im Vorjahr den 28. Eurovision Song Contest gewonnen hatte. Israel musste extra für den Eurovision Song Contest die Einführung des Farbfernsehens vorziehen. Es gewann wieder Israel mit dem Titel Hallelujah, gesungen von Gali Atari und Milk and Honey. Deutschland belegte mit dem von Ralph Siegel komponierten Titel Dschinghis Khan, gesungen durch die gleichnamige Gruppe, Platz vier.

Platzierungen

Platz Land Interpret Titel Punkte
1 Israel Gali Atari und Milk and Honey Hallelujah 125
2 Spanien Betty Missiego Su canción 116
3 Frankreich Anne-Marie David Je suis l'enfant soleil 106
4 Deutschland Dschinghis Khan Dschinghis Khan 86
5 Irland Cathal Dunne Happy man 80
6 Dänemark Tommy Seebach Disco Tango 76
7 Großbritannien Black Lace Mary Ann 73
8 Griechenland Elpida Socrates 69
9 Portugal Manuela Bravo Sobe, sobe balao sobe 64
10 Schweiz Peter, Sue, Marc, Pfuri, Gorps und Kniri Trödler und CO 60
11 Norwegen Anita Skorgan Oliver 57
12 Niederlande Xandra Colorado 51
13 Luxemburg Jeane Manson J'ai deja vu ca dans tes yeux 44
14 Finnland Katri Helena Katson sineen taivaan 38
15 Italien Matia Bazar Raggio di luna 27
16 Monaco Laurent Vaguener Notre vie c'est la musique 12
17 Schweden Ted Gärdestad Satellit 8
18 Belgien Micha Marah Hey Nana 5
18 Österreich Christine Simon Heute in Jerusalem 5