Portal:Burgen und Schlösser/Mitarbeit/Arbeitsliste Hessen
Erscheinungsbild
Dies ist eine Arbeitsliste. Hier können fehlende Anlagen, hauptsächlich der Liste von Burgen und Schlössern in Hessen sowie den zugehörigen Kategorien notiert werden. Die Liste kann nach und nach abgearbeitet werden. Es muss geprüft werden, ob die Anlagen nicht bei Namensgleichheit oder abweichender Benennung oder anderer Zuordnung zu modernen Ortschaften bereits vorhanden sind. Außerdem wird hier Literatur zu den Anlagen abgelegt, was bei der Abarbeitung bzw. Artikelerstellung hilfreich sein wird.
Regierungsbezirk Darmstadt (Südhessen)
Darmstadt
Frankfurt am Main
- Wasserburg Goldstein,Knappe 400
- Günthersburg (auch Bornburg), Knappe 398
- Heddernheimer Schloss
- Holzhausenschlösschen
- Klettenburg, Knappe 402
- Rödelheimer Schloss (auch Burg Solms), Knappe 403
- Burg Philippseck, Heddernheim, Knappe 401f.
- Stalburg (Bornheim)
Offenbach am Main
Wiesbaden
- Mosburg (Biebrich) (romantische Ruine, möglicherweise auf den Fundamenten einer älteren Burg im Schlosspark Biebrich), Knappe S. 507
Landkreis Bergstraße
- Schloss Neuschloß, Lampertheim, SBaM 225
- Schlösschen Zwingenberg, SBaM 389
- Wasserburg Zwingenberg, SBaM 390f.
Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Albinischloss, Dieburg, Knappe 534f., SBaM 79
- Jagdschloss Bickenbach, SBaM 49
- Schloss Ernsthofen, Modautal, SBaM 255f.
- Schloss Gräfenhausen, Weiterstadt, SBaM 365
- Darmstädter Schloss (Groß-Umstadt), (früher Hanauisches Schloss), SBaM 152, Krahe,
- Pfälzer Schloss, (auch Fuldaisches Schloss, Kurpfälzer Schloss) Groß-Umstadt, SBaM 151f., Sattler
- Curtischloss (1963 einem Erweiterungsbau des Gymnasiums gewichen), Groß-Umstadt, Dehio15b
- Heddersdorf´sche Hof, Groß-Umstadt,
- Rodensteiner Hof (Groß-Umstadt), Groß-Umstadt, -- nicht hiermit verwechseln --
- Gans´scher Adelshof, Groß-Umstadt,
- Burg Wellberg, Pfungstadt, Knappe 530
Landkreis Groß-Gerau
- Böhmische Burg, Knappe S. 511.
- Schloss Dornberg Knappe S. 511. (z. Zt. nur Weiterleitung)
- Burg Falkenau, Knappe S. 512.
- Burg Gernsheim, Knappe S.513.
- Burg Mörfelden, Knappe S. 514.
- Pfalz Trebur, Knappe S. 516
- Burg Wolfskehlen, Knappe S. 516.
Hochtaunuskreis
- Burg Altweilnau, SBaM 363
- Eichelbacher Hof, Weilrod, SBaM 363
Main-Kinzig-Kreis
- Burg Bad Orb, SBaM 29f.
- Altes Schloss Büdesheim, SBaM 322
- Neues Schloss Büdesheim, SBaM 322
- Burg Burgjoß, Jossgrund, SBaM 200
- Schloss Gettenbach, Gründau, SBaM 156–158
- Oberburg Heldenbergen, SBaM 276f.
- Huttenschloss, Bad Soden-Salmünster, SBaM 33
- Lauter'sches Schlösschen, Schlüchtern, SBaM 316f.
- Schloss Meerholz, Gelnhausen, SBaM 137f.
- Schloss Ramholz, SBaM 317–320
- Hof Trages, Freigericht, SBaM 122f.
- Schloss Wächtersbach, SBaM 353f.
- Schloss Wirtheim SBaM 50
- Schloss Eisenhammer, Brachttal, SBaM 58f.
Main-Taunus-Kreis
- Turmburg Eschborn
- Wasserschloss Hofheim
- Burg Schwalbach am TaunusKnappe S. 481
- Schloss Weilbach, SBaM 115f.
Odenwaldkreis
- Jagdschloss Eulbach, SBaM 254f.
- Jagdschloss Krähberg, Sensbachtal, SBaM 331
Landkreis Offenbach
- Burg Hainhausen, Rodgau, Knappe 409f.
- Häuser Schloss, Gem. Mainflingen, Knappe 410
- Schloss Philippseich, Dreieich-Götzenhain, SBaM 84f.
Rheingau-Taunus-Kreis
- Burg Adolfseck, Bad Schwalbach, SBaM 31
- Jagdschloss Niederwald, Rüdesheim, SBaM 306–308
- Rothenburger Schlösschen, Bad Schwalbach, SBaM 30f.
- Burg Schwarzenberg (Eltville), SBaM 102
- Schloss Wehen, SBaM 341 f.
Wetteraukreis
- Schloss Assenheim, Niddatal, SBaM 273f.
- Schloss Bingenheim, SBaM 93–95.
- Burg Burg-Gräfenrode, Karben, SBaM 201
- Schloss Butzbach (Landgrafenschloss) SBaM 69
- Solmser Schloss, Butzbach SBaM 69f.
- Degenfeld'sches Schloss, Groß-Karben, SBaM 202
- Schloss Dorheim, SBaM 125
- sogenannte Echzeller Burg, SBaM 92f.
- Schloss Gedern, SBaM 132
- Burg Glauburg, SBaM 144f.
- Schloss Günderode, Altenstadt- Höchst, SBaM 13f.
- Deutschordensschloss Kloppenheim, Karben, SBaM 201
- Leonhardisches Schloss, Groß Karben, SBaM 201
- Hof Leustadt, Glauburg-Stockheim, SBaM 145–147
- Burg Lindheim, Altenstadt, SBaM 14
- Burg Moritzstein, Gedern- Wenings, SBaM 134
- Schloss Nidda, SBaM 271–273, RSiH
- Burg Nieder-Rosbach, SBaM 300
- Schloss Ober-Mörlen, SBaM 282
- Schloss Ockstadt, SBaM 125
Regierungsbezirk Gießen (Mittelhessen)
Landkreis Gießen
- Bellersheimer Burgen, Hungen-Bellersheim (Drei Burgen aus dem 13. Jht, heute steht noch Steinhaus mit Treppenturm), ISBN 9783831319589, S. 102 + Knappe S. 300f.
- Busecker Schloss, Großen-Buseck, SBaM 68f.
- Hofburg (Alten-Buseck)
- Landgräfliches Schloss (Grünberg), SBaM 156
- Burgstall Kirchberg, Knappe 305f.
- Burgstall Lauter, Knappe 307
- Burgstall Londorf, Knappe 308
- Burgstall Muschenheim, Knappe 309
- Burgstall Queckenborn, Knappe 310
- Burgstall Reiskirchen, Knappe 310
- Burg Rodenscheid, Knappe 310
- Burg Treis (Stauffenberg), Knappe 313
- Burgstall Trohe, Knappe 313
- Burg Weißburg, Knappe 314
- Burg Westwich, Knappe 314
- Burg Winnerod, Knappe 315
- Burg Wirberg, Knappe 315
- Zaunburg, Alten-Buseck
Lahn-Dill-Kreis
- Burg Königsberg (Hohenahr)
- Schloss Werdorf, Aßlar, SBaM 21
- Burg Dillenburg, SBaM 80f.
Landkreis Limburg-Weilburg
Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Döringsburg, Biedenkopf
- Hof Fleckenbühl, Cölbe
- Oberburg (Frohnhausen) SBaM 128
- Unterburg (Frohnhausen) SBaM 128
- Hufenburg, Biedenkopf
- Hof Netz, Kirchhain
- Schloss Neustadt, SBaM 269f.
- Burg Schönstadt, Knappe 264-268
- Tauschenburg
Vogelsbergkreis
- Alteburg (Schotten), SBaM 322–324
- Schloss Altenburg (Alsfeld), SBaM 12f.
- Schloss Berleburg (Schlitz), SBaM 315
- Burg Burg-Gemünden, SBaM 138
- Eppsteiner Schloss, Schotten, SBaM 322f.
- Schloss Hallenburg, Schlitz, SBaM 313
- Hinterburg (Schlitz), SBaM 312
- Schloss Hohhaus, Lauterbach, SBaM 231
- Burg Lauterbach, Lauterbach, SBaM 229–231, RSiH
- Ottoburg, Schlitz, SBaM 313
- Burghügel Ruhlkirchen, Antrifttal, SBaM 16
- Schachtenburg, Schlitz, SBaM 312f.
- Seeburg (Schlitz), SBaM 315f.
- Schloss Stockhausen, Herbstein, SBaM 174
- Vorderburg (Schlitz), SBaM 311f.
Regierungsbezirk Kassel (Nordhessen)
Kassel
Landkreis Fulda
- Burg Buchenau (Eiterfeld), SBaM 97
- Schloss Burghaun, SBaM 66–68
- Eichenzeller Schlösschen, SBaM 96
- Barockschloss Gersfeld (Unteres Schloss), SBaM 138f.
- Wasserschloss Gersfeld (Oberes Schloss) SBaM 139
- Propsteischloss Johannesberg, SBaM 131
- Wasserschloss Mackenzell, SBaM 192
- Schlösschen Müs, Großenlüder, SBaM 154
- Schloss Neuhof, Neuhof, SBaM 268f.
- Schloss Schackau, Hofbieber, SBaM 184
- Schloss Unterbimbach (Steinhaus), Großenlüder, SBaM 155
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
- Alter Turm Rotenburg (auch: Rodinburg, noch kein eigenständiger Artikel), SBaM 301f.
- Schloss Imshausen, SBaM 42
- Schloss Holzheim, Haunetal, SBaM 166f.
- Kirchheimer Schloss, Kirchheim (Hessen), SBaM 214
Landkreis Kassel
- Schloss Beberbeck, bisher nur Weiterleitung - siehe Beberbeck
- Burg Burguffeln, Grebenstein, SBaM 148, Knappe 13
- Granerburg, Wolfhagen, SBaM 384
- Burg Gieselwerder, Oberweser, SBaM 283, Knappe 13f.
- Burg Immenhausen, Knappe 16
- Schloss Laar, SBam 387 (bisher nur Weiterleitung)
- Burg Liebenau, Knappe 17f.
- Nachtigallenburg, Wolfhagen, Knappe 32
- Burg Naumburg (Naumburg), Nuwenburg, Knappe 32f.
- Burg Sensentein, Nieste, Knappe 43f.
- Schloss Stammen, (bisher nur Weiterleitung)
- Burg Stenderberg, Ostheim, Knappe 20
- Schloss Veckerhagen, Reinhardshagen, SBaM 293f.
- Burg Wolfhagen, SBaM 382f., Knappe 37
Schwalm-Eder-Kreis
- Rittergut Binsförth, Morschen, SBaM 257
- Burg Großropperhausen, Frielendorf, SBaM 127
- Wasserschloss Nassenerfurth, Borken, SBaM 57
- Schloss Gilsa, Neuenthal, SBaM 268
- Schloss Zwesten, SBaM 388
Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Schloss Battenberg (Neuburg, Jagdschloss), SBaM 40
- Burg Hatzfeld, SBaM 166 In Vorbereitung!
Werra-Meißner-Kreis
- Schloss Augustenau, Herleshausen, SBaM 175
- von Buttlarsches Schloss, Witzenhausen-Ermschwerd, SBaM 381f.
- Schloss Lüderbach, Ringgau, SBaM 295
- Rittergut Markershausen, Herleshausen, SBaM 176
- Schloss Nesselröden, Herleshausen SBaM 176f.
- Schloss Netra, Ringgau, SBaM 295f.
- Landgrafenschloss Wanfried, SBaM 357f.
- Schloss Willershausen, Herleshausen, SBaM 177f.
- Schloss Wommen, Herleshausen, SBaM 178
Literatur
- „Knappe“ = Rudolf Knappe: Mittelalterliche Burgen in Hessen: 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. 3. Aufl. Wartberg-Verlag. Gudensberg-Gleichen 2000. ISBN 3-86134-228-6
- „SBaM“ = Schlösser, Burgen, alte Mauern. Herausgegeben vom Hessendienst der Staatskanzlei, Wiesbaden 1990 ISBN 3-89214-017-0