Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt35
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt35/Intro
Reziprozität (erl.)
Hallo,
ein auf der BKS verlinkter Artikel ist zur Löschung vorgeschlagen. Jemand versucht diesen wiederholt ohne Begründung aus der BKS zu entfernen. Könnte man diese bitte für sieben Tage zumachen? -- Perrak (Disk) 19:14, 15. Dez. 2010 (CET)
- koennte sich das bitte nochmal jemand anschauen und zumindest meine "bloedsinn" aenderung wiederherstellen.--ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp) 21:32, 15. Dez. 2010 (CET)
- und Perrak erklaeren er moege sich diffs anschauen bevor er revertet, sein letzter revert ist voelig daneben.--ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp) 21:33, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:93.228.152.39 (erl.)
93.228.152.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 21:05, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:173.244.216.0 (erl.)
173.244.216.0 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Angel54 --Codc 21:07, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:91.54.33.212 (erl.)
91.54.33.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert [1] --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 21:11, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:Canlanma (erl.)
Canlanma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) reiner diskussions- u. störtroll, ton u. inhalt der beiträge für anmeldung heute 15. dez 2010 13:54:09: sockerei. kwzem. --Fröhlicher Türke 21:14, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:77.0.204.87 (erl.)
77.0.204.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) irrelevante Selbstdarstellung, anspracheresistent --Schniggendiller Diskussion 21:21, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:79.209.160.147 (erl.)
79.209.160.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat aus der Sperre von heute Nachmittag wohl nix gelernt --Schniggendiller Diskussion 21:29, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:Szymon270791 (erl.)
Szymon270791 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in Veitsdom: Unbelegte Änderungen von Zahlen und Fakten. Ansprache vor einiger Zeit ohne positiven Erfolg. Frohe Weihnachten wünscht alofok* 21:40, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:78.43.108.186 (erl.)
78.43.108.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:46, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:79.247.7.112 (erl.)
79.247.7.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) pure BNS- und Stänker-Beiträge des Ex-Benutzer:Dababafa Felix fragen! 21:49, 15. Dez. 2010 (CET)
Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) EW --91.89.56.149 21:53, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:91.45.159.69 (erl.)
91.45.159.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Er hat es nicht verdient, hier mitarbeiten zu dürfen — Regi51 (Disk.) 21:54, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:88.134.20.83 (erl.)
88.134.20.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Auch den kann man ausschließen. Er will nicht! :-) — Regi51 (Disk.) 21:56, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:79.248.102.6 (erl.)
79.248.102.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --91.89.56.149 21:59, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:Ewimusikverlag (erl.)
Ewimusikverlag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in Potsdam, schon als IP gesperrt. Curtis Newton ↯ 22:09, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:83.76.87.246 (erl.)
83.76.87.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ändert archivierte VM --91.89.56.149 22:11, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:91.89.56.149 (erl.)
91.89.56.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Null Artikel-Arbeit, nur Meta-Gestänker. Glasklarer Fall von kWzeM. -- 83.78.10.98 22:27, 15. Dez. 2010 (CET)
- Irgendwie habe ich jetzt gerade ein Deja-vu. Um langwierigen Diskussionen ein Ende zu machen: bitte mich und den Antragsteller (mit Autoblock, Rangesperre?) sperren. Danke! --91.89.56.149 22:29, 15. Dez. 2010 (CET)
- Könnt ihr zwei vielleicht einfach mal den Rechner ausschalten? Das würde das Prozedere geringfügig abkürzen. Es bedankt sich im Voraus --Dundak ☎ 22:32, 15. Dez. 2010 (CET)
- Nein, bitte entscheidet administrativ. Auch wenn das eventuell die andere IP etwas ärgern könnte. Danke! --91.89.56.149 22:33, 15. Dez. 2010 (CET)
- Könnt ihr zwei vielleicht einfach mal den Rechner ausschalten? Das würde das Prozedere geringfügig abkürzen. Es bedankt sich im Voraus --Dundak ☎ 22:32, 15. Dez. 2010 (CET)
15. Dez. 2010, 22:32:32 Engie (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „83.78.10.98 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: etwa 83.76.87.246 und weitere). --Engie 22:35, 15. Dez. 2010 (CET)
Arthur Jubelt (erl.)
Arthur Jubelt (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Der Artikel – zusammen mit der Persönlichkeiten-Liste der Stadt Zeitz – ist nach der Anlage zu einem Hort anonymen Editierens geworden. Während es im Artikel Zeitz bisher vor allem um Dopplungen und zu ausführliche Darstellung in der Liste ging, werden nun im o.g. Artikel unbelegte Informationen eingefügt und meine Änderungen rückgängig gemacht. Ich habe den Artikel ursprünglich angelegt und neben der angegebenen Literatur ist mir keine weitere belastbare bekannt, insbesondere keine, die eine Teilnahme am Hitlerputsch belegt oder sich weiter zu seiner politischen Einstellung äußert. Ich bitte um eine Halbsperre, auf dass die IP bei weiteren Editierambitionensich anmelden muss und endlich einer Ansprache zugänglich ist. Danke, --Polarlys 23:14, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:Dr. Pisso (erl.)
Dr. Pisso (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Angesichts der bisherigen Beiträge ("Adelstussi") hege ich leichte Zweifel am WzeM -- Discordiamus 23:18, 15. Dez. 2010 (CET)
- Aha. Und wegen deinen leichten Zweifeln soll er jetzt gesperrt werden? Sehe keinen Vandalismus, eher halbwegs sinnvolle Beiträge. Ansprache wäre vllt auch sinnvoll.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ >>> 2000 Tage 00:33, 16. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:82.224.155.124 (erl.)
siehe Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow- da hat IP 82.224.155.124 Langeweile..... --Onkel Dittmeyer 23:25, 15. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:188.174.98.216 (erl.)
IP nimmt merkwürdige Änderungen im Artikel Ausbund vor und begründet das mit seiner atheistischen Sichtweise. Bitte mal beobachten. Mfg,Gregor Helms 23:45, 15. Dez. 2010 (CET)
- Er macht weiter, weil "wir nicht in Nordkorea" sind ;-) Gregor Helms 23:52, 15. Dez. 2010 (CET)
- s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 23:56, 15. Dez. 2010 (CET)
- +1, möglich wäre auch den Artikel zwei/drei Tage zu sperren. P.S. es gibt keine Beteiligten, nur eine IP die einen Haufen wild durcheinander gewürfelter Änderungen auf einmal macht. Ich wollt auch schon auf Revert drücken. --El bes 23:59, 15. Dez. 2010 (CET)
- Guter Vorschlag! Ich denke mal, wer ua "Märtyrer" versteckt auf Selbstmordattentat verlinkt, hat sich, was Diskussionen angeht, disqualifiziert. mfg,Gregor Helms 00:01, 16. Dez. 2010 (CET)
- Artikel bitte sperren. IP mach weiter. Gregor Helms 00:37, 16. Dez. 2010 (CET)
Info: Ich habe den Artikel zurückgesetzt. Vorschlag: Die beteiligten sollten aufgefordert werden, vor erneuten Edits einen Konsens zu suchen. Grüße
- s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 23:56, 15. Dez. 2010 (CET)
- Er macht weiter, weil "wir nicht in Nordkorea" sind ;-) Gregor Helms 23:52, 15. Dez. 2010 (CET)
Artikel 2 Wochen halb. --Engie 00:41, 16. Dez. 2010 (CET)
Artikel FC Sevilla (erl.)
FC Sevilla (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) IP-Befall. Bitte mal einige Stunden Halbsperren, bis sich die Situation beruhigt hat. Funkruf 23:57, 15. Dez. 2010 (CET)
78.46.108.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Offener Proxy, gemäß offizieller Richtlinie zu sperren. --XFormatierungX 00:09, 16. Dez. 2010 (CET)
FelMol (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Verfälscht mal wieder belegte Aussagen entgegen dem angegebenen Einzelnachweis [2]. --Mr. Mustard 00:10, 16. Dez. 2010 (CET)
- ... was niemand überprüfen kann, der das Buch nicht hat. Wie soll man da vorgehen? Vielleicht den Honey-Pot dicht machen, bis ein Admin das Buch in einer Bibliothek aufgetrieben hat? Alternativ könntet ihr auch die strittige Seite einscannen und per Mail an einen Admin schicken. --El bes 00:22, 16. Dez. 2010 (CET)
- Hier kann die entsprechende Stelle eingesehen werden. Außerdem habe ich diesen Sachverhalt ausführlich auf der Disk dargestellt. --Mr. Mustard 00:26, 16. Dez. 2010 (CET)
- Ich lese das auch so, dass der Autor sich damit nur auf die "kontinentale Gruppe" bezieht. Vielleicht könnt ihr eure Energie ja produktiver kanalisieren, indem ihr euch beispielsweise darüber austauscht, was überhaupt damit gesagt werden soll. Der Sinn des Satzes erschliesst sich mir weder in der einen, noch in der anderen Variante.--Wiggum 00:32, 16. Dez. 2010 (CET)
- Da hast du Recht, die alte Version in deinem Difflink war näher am Original. Nur das Wort "eingedenk" war euch wohl zu akademisch. Bei der Version von FelMol ist ein wenig was dazugedichtet (nahe an TF). Man sollte aber bedenken, dass dieser Jan Hegner auch nur zitiert, aus Egon Tuchtfeldt: Varianten des Liberalismus. --El bes 00:32, 16. Dez. 2010 (CET)
- Der Satz ist auch nicht besonders wichtig, wenn man ihn wie Wiggum so versteht wie er eben da steht. Soll ich den umstrittenen Satz rausnehmen? --Pass3456 00:37, 16. Dez. 2010 (CET)
- Ich lese das auch so, dass der Autor sich damit nur auf die "kontinentale Gruppe" bezieht. Vielleicht könnt ihr eure Energie ja produktiver kanalisieren, indem ihr euch beispielsweise darüber austauscht, was überhaupt damit gesagt werden soll. Der Sinn des Satzes erschliesst sich mir weder in der einen, noch in der anderen Variante.--Wiggum 00:32, 16. Dez. 2010 (CET)
- Hier kann die entsprechende Stelle eingesehen werden. Außerdem habe ich diesen Sachverhalt ausführlich auf der Disk dargestellt. --Mr. Mustard 00:26, 16. Dez. 2010 (CET)
- Wenn, dann muss die gesamte Einteilung nach Tuchtfeldt raus, wel ohne diesen Satz diese Einteilung unverständlich ist. --Mr. Mustard 00:42, 16. Dez. 2010 (CET)
Es geht hier ausschließlich um die Darstellung der Einteilung des Neoliberalismus nach Tuchtfeldt. Wenn Hegner in einem anderen Satz, der sich nicht auf diese Einteilung des Neoliberalismus nach Tuchtfeldt bezieht von "kontinentale Gruppe" schreibt, so ändert das nichts daran, dass Tuchtfeldt selbst sich "insgesamt" auf seine Einteilung bezieht. --Mr. Mustard 00:37, 16. Dez. 2010 (CET)
- "Insgesamt kann diese Einteilung nur eingedenk des Umstandes erfolgen, daß diese verschiedenen Varianten bei grundsätzlich gleicher Zielrichtung lediglich unterschiedliche Schwerpunkte haben und daß sich deren Denker gegenseitig beeinflußt haben. Letztlich bestimmen persönliche Forschungsschwerpunkte und Einstellungen und nicht inhaltliche Differenzen die jeweilige Zuordnung dieser Vertreter der kontinentalen Gruppe." (Hegner Seite 9 [3]). --Pass3456 21:14, 14. Dez. 2010 (CET)
- "Die Vertreter der kontinentalen Gruppe kann man in Anlehnung an Tuchtfeldt auch als den gesellschaftlich orientierten Varianten des Neoliberalismus zugehörig bezeichnen und sie von den individualistisch orientierten Varianten unterscheiden" (Hegner Seite 8).
- Das versteht jeder außer Mr. Mustard so wie es gemeint ist. --Pass3456 00:38, 16. Dez. 2010 (CET)
- Wie ich auf der Artikeldisk bereits geschrieben habe: auf die Fußnoten im Text von Hegner kommt es an. Der erste Satz bezieht sich auf Tuchtfeldt, der zweite auf Starbatty. --Mr. Mustard 00:40, 16. Dez. 2010 (CET)
- Genau, der Text wird anhand der Fußnoten interpretiert. Bist du schon auf die idee gekommen, dass der gesamte Text von Hegner stammt der nebeneinanderstehende Sätze nicht völlig zusammenhangslos zusammenwürfelt? --Pass3456 00:42, 16. Dez. 2010 (CET)
- Wie ich auf der Artikeldisk bereits geschrieben habe: auf die Fußnoten im Text von Hegner kommt es an. Der erste Satz bezieht sich auf Tuchtfeldt, der zweite auf Starbatty. --Mr. Mustard 00:40, 16. Dez. 2010 (CET)
räusper: Darf ich zwischendurch auf Intro Punkt 3 aufmerksam machen? Bitte diese Diskussion auf der Artikeldisk oder in euerm BNR weiterführen, danke. --Felistoria 00:42, 16. Dez. 2010 (CET)
- Dann wieder zum Thema. Sind wir ein "Fälscherduo" [4] wenn wir den Text so verstehen wie Wiggum auch? --Pass3456 00:45, 16. Dez. 2010 (CET)
- Auf der Artikeldisk wurde diese Diskussion bereits bis zum Erbrechen geführt. Hier geht es darum zu verdeutlichen, worin genau die Verfälschung der Aussage besteht. Pass3456/FelMol haben zwei Sätze, die sich auf unterschiedliche Sachverhalte beziehen so zusammengemanscht, dass eine Aussage herausgekommen ist, die der Tatsächlichen Aussage entgegen steht. --Mr. Mustard 00:47, 16. Dez. 2010 (CET)
- Das sieht hier und auf der Artikeldisk außer dir niemand so. --Pass3456 00:48, 16. Dez. 2010 (CET)
Benutzer:Mr. Mustard (erl.)
Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Grober PA, beleidigt Mitautoren FelMol und Pass 3456 als "Fälscherduo", "Damit ist das Fälscherduo mal wieder perfekt" [5], und in VM oben mit "Verfälscht mal wieder", PA gegen FelMol.
Rachemeldungen von Sockenpuppen werden hier nicht bearbeitet.--Wiggum 00:30, 16. Dez. 2010 (CET)
Anomalie01 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert ([6] [7] [8] [9] [10]) in Piratenpartei Deutschland. Diskussion und mehrfache Ansprache zwecklos, 3M mit zahlreichen zusätzlichen Meinungen eingeholt, Vermittlungsausschuss angeboten und angenommen - wird nun durchgeführt. Anomalie01s Vorhaben den strittigen Absatz im Artikel zu behalten ist eine Einzelmeinung gegenüber 7 andere beteiligte Personen, kein Konsens zu erkennen (neben Anomalie01 am Absatz beteiligter Autor Signal 11 betont der Text sei kein Konsens). --Vanger !–!? 00:49, 16. Dez. 2010 (CET)