Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Fragwürdig/Archiv1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2005 um 16:43 Uhr durch Danyalov (Diskussion | Beiträge) (Kategorie [[Turan]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Fragwürdig in Abschnitt Estland

Zur Wahrung der Übersichtlichkeit schreibe ich meine Antworten dort, wo die Diskussion begonnen hat. Einträge auf dieser Diskussionsseite beantworte ich daher im Normalfall auch hier.


Hallo, soweit ich weiß, heißt die Provinz Şanlıurfa und die Hauptstadt nur Urfa. — Martin Vogel 21:15, 18. Apr 2005 (CEST)

Hallo Martin, das versuche ich gerade zu erforschen, aber ich nehme auch an, das es so ist. Ich habe auch mal versucht, etwas Ordnung in die Urfa-Artikelfamilie zu bringen. Und zwar gibt es einen Şanlıurfa-Begriffserklärung, die jetzt auf Şanlıurfa (Provinz) und Urfa für die Stadt verweist. Alles anderen Artikel habe ich erstmal durch Redirects ersetzt. Ich bin gerade am Urfa-Artikel dran, in den ich auch den ehemaligen Inhalt von Edessa (Mesopotamien) integriere. Dann haben wir zumindest nicht zig verschiedene Artikel ähnlichen Inhalts. Über die passendsten Lemmata für Provinz und Stadt kann man ja später noch mal diskutieren. -- Fragwürdig 21:23, 18. Apr 2005 (CEST)
Hallo die Stadt heißt Urfa, die Provinz Şanlıurfa. Florenco 03:35, 25. Apr 2005 (CEST)

Estland

Hi, da du dich anscheinend für Estland interessierst: Vlt. hast du Lust hier mit zu arbeiten ... Gruß --¡0-8-15! 00:38, 24. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ja, ich interessiere mich für so vieles. Und da kann es auch gut sein, daß ich mich auch bei Estland & Co nicht raushalte ;) Ich werde erstmal mit Paldiski und den Pakri-Inseln samt -Halbinsel weitermachen. Grüße fragwürdig 20:24, 24. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Koordinaten

Hallo und danke für den Tip. Werd mir die Sache am Wochenende mal ansehen.--Grompmeier 13:49, 15. Jun 2005 (CEST)

Onlineumfrage zu Wikipedia

Hallo, bitte entschuldigen Sie die Störung auf Ihrer Diskussionsseite!

Wir, Esther Stosch, Julia Eckert und Stefan Leidner, sind Studenten der Kommunikationswissenschaft in Bamberg. Im Rahmen einer Seminararbeit bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen, und unsere Seite mit einem Onlinefragebogen zu besuchen! Vielen Dank im Voraus!

Oberaden

Hallo, da du dich ja offensichtlich auch für das Ruhrgebiet interessierst, schau dir doch bitte mal den Artikel über Oberaden an. Ich finde da gibt es Widersprüche im Text. Da ich mir nicht sicher bin möchte ich gerne eine 2. Meinung hören bevor ich den Kollegen anspreche der den Text verfasst hat. Danke. --Grompmeier 6. Jul 2005 20:23 (CEST)

Hi Grompmeier! Gib mir mal bitte einen Tip, welche Widersprüche du meinst. Ich habe gerade drübergelesen und mit ist nichts offensichtliches aufgefallen... / Nachtrag: ok, "wurden wegen des feuchten Untergrundes immer wieder hölzerne Gegenstände gefunden" hört sich komisch an. Man findet nach so langer Zeit nicht wegen eines feuchten Untergrundes hölzerne Gegenstände, sondern wohl eher trotz diesem. -- fragwürdig 6. Jul 2005 20:31 (CEST)
Im 2. Absatz ist von einer Aussenmauer aus Holz und Erde die Rede die im letzten Abschnitt als heute noch sichtbar beschrieben wird. Nach 2000 Jahren? Auch die Formulierung "Bergbau auf Steinkohle" scheint mir nicht gelungen.--Grompmeier 6. Jul 2005 20:48 (CEST)
Jetzt, wo du es sagst :) Ja, hast recht, das kann beides so nicht stimmen. Zumindest die Bergbaugeschichte könnte man ja schon mal elegant durch "Steinkohlenbergbau" ersetzen... -- fragwürdig 6. Jul 2005 20:51 (CEST)
Danke. Ich werd mich mal drum kümmern.--Grompmeier 6. Jul 2005 21:03 (CEST)

Hallo,

Marienborn war die Kontrollstelle der DDR, die Bundesrepublik hatte ihre Kontrollstelle in Helmstedt. Es gab keine Gemeinsamkeiten. Ich habe es immer als Grenze und nicht als Gemeinsamkeit betrachtet. Und innerdeutsch schon garnicht. Es war ein anderer Staat, ob es mir passte oder nicht. Deswegen möchte ich Dich bitten wieder DDR-Grenzpunkt zu schreiben. Selbst die "BILD"-Zeitung hatte sich gegen Ende des achziger Jahre auf DDR geeinigt wenn auch mit "".

mfg --ClemensFranz 6. Jul 2005 21:25 (CEST)

Ok, sorry. Werde es umgehend zurückkorrigieren. Vielleicht verdient die Kontrollstelle gerade wegen solcher Irrtümer einen eigenen Artikel ;) -- fragwürdig 6. Jul 2005 21:28 (CEST)
Ja auf jeden Fall sollte ein eigener Artikel her. Vielen Dank für die Änderung. mfg --ClemensFranz 6. Jul 2005 21:36 (CEST)


Überschrift: Völkermord an den Armeniern

Hallo Fragwürdig,

ich habe deine Änderung gesehen und finde sie nicht wirklich gut. Wir hatten schon einmal eine solche Grundsätzliche Diskussion in der ich mich für die Kürzung des Völkermord Abschnittes eingesetzt habe. Ich habe mir die Mühe gemacht die damaligen Diskussionsbeiträge zu suchen:

Ich bin mit dem Geschichte Teil in diesem Eintrag überhaupt nicht zu frieden. Ich finde sie ist zu knapp und die Gewichtungen sind aus meiner Sicht unausgewogen. Werde in den nächsten Wochen versuchen mich diesbezüglich einzubinden.
Meine vorläufige bitte wäre den Teil über den Armenien-Völkermord zu verkürzen. Damit schliesse ich mich der Kritik von anderen an die dieses Aspekt auf der Türkei Seite zu stark empfinden. Um missverständnisse zu vermeiden: Ich finde das gehört auf jedenfall in die "Geschichte der Türkei" rein aber sie ist für diese Seite "Türkei" zu überdimensioniert.
Heute werde ich zusätzlich Ergänzungen und stilistische Verbesserungen vorallem in den Bereichen "Lage der Türkei" und "Bevölkerung" vornehmen. Die genauen Änderungen werde ich selbstverständlich vermerken.
Oktay78145.254.64.247 21:16, 5. Sep 2004 (CEST)
Völermord an den Armeniern
Hallo an alle. Nachdem leider keine Meinung zu meiner Kritik an der „Länge“ des Völkermord Artikels in dem Geschichte der Türke Kapitel kam habe ich nun einen Vorschlag zu machen. Ich habe diesen Abschnitt unter dem Kapitel „erster Weltkrieg“ auf wenige Sätze zusammengefasst. Darüber hinaus besteht ein Verweiß auf den Hauptartikel „Geschichte der Türkei“ „Völkermord an den christlichen Armeniern“. Die beiden Absätze zu dem Völkermord sind identisch.
Zu meiner Begründung (siehe auch frühere Diskussionsbeiträge): Ich finde nicht dass der Völkermord verschwiegen werden sollte aber er ist in dem Artikel „Türkei“ zu überdimensioniert. Auch eine Anmerkung an alle die immer wieder hier wegen dem Völkermord „vandalieren“. Man muss sich auch zu den negativen Aspekten der eigenen Geschichte bekennen. Viele Staaten die in der Vergangenheit, "große Reiche" verwaltet haben, haben auch „Verbrechen“ verübt. Sei es die Franzosen in Algerien oder die Japaner in Korea oder China.
Ich hoffe ihr seid einverstanden mit dieser Umstellung. Ansonsten würde ich mich über eine Diskussion freuen.
Oktay78 --Oktay78 16:57, 13. Sep 2004 (CEST)
Hallo Oktay78, ich verfolge die Diskussion hier nicht so intensiv und habe Deine Veränderungen nur kurz überflogen und finde sie (auf den ersten Blick) angemessen! Es scheint mir auch wichtig, die einzelnen Aspekte für diesen Hauptartikel sinnvoll zu gewichten und die Detailartikel gut zu verlinken. Deine Änderungen gehen in diese Richtung! MAK NaodW29-math4cc12c5a175b707500000002 23:16, 13. Sep 2004 (CEST)

Wenn schon so ein Aspekt geklärt wurde finde ich es unbefriedigend und einen Rückschritt wenn die beschlossenen Veränderungen wieder zurückgenommen werden. Im Übrigen ist es meiner Meinung nach einfach vom Lesefluss her nicht wirklich gut wenn es solche Brüche gibt. Damit mein ich das Artikel die in den Geschichtsteil gehören als eigenständige Aspekte herausgezogen werden.

Noch eine kleine Anmerkung: Die aktuelle Haltung der türkischen Regierung zum Völkermord im Abschnitt "Außenpolitik" der Türkei behandelt. Lies mal da einfach mal nach.

Guck bitte auch mal in den Artikel Geschichte der Türkei die ich überarbeitet habe. Ich habe unteranderem ein Bild hinzugefügt und einen längeren Abschnitt zum Völkermord geschrieben der in der Form weder im Türkei Artikel vorhanden ist noch im Völkermord an den Armeniern. Allein aus dieser Tatsache kannst du erkennen dass es mir nicht ums leugnen oder vertuschen geht.

Im Übrigen können wir im Geschichtsabschnitt die Zwischenüberschriften wieder einfügen wenn du meinst dass es dann besser ist. Ich habe diese raus genommen da ich den Geschichtsabschnitt gekürzt und mit dem Artikel Geschichte der Türkei abgeglichen habe. Außerdem ist es glaube ich auch gut wenn wir das Bild (wo ermordete Armenier zu sehen sind) in den Türkei Artikel einfügen auch wenn es viele Vandalen anziehen wird.

--Oktay78 7. Jul 2005 18:49 (CEST)

Hallo Oktay! Danke für deine "Rüge" ;) bzgl. meines Reverts. Nachdem ich jetzt dank deines Hinweises auch den entsprechenden Part im Abschnitt Außenpolitik gefunden und gelesen habe, kann ich mich dir nur anschließen, daß das Völkermord-Kapitel raus kann und auch sollte. Ich werde meinen Revert wieder revertieren. Vielleicht ein paar Worte zu meiner Verteidigung: Es war gestern schon ziemlich spät und da ich den Abend in mehreren Türkei-Artikeln verbracht hatte und mir da doch einiger Vandalismus, herbe Diskussionen und gesperrte Artikel über den Weg gelaufen sind, habe die Entfernung des Abschnitts ohne viel Nachdenken ebenfalls schnell als Vandalismus identifiziert (zu Unrecht natürlich) und kurzerhand revertiert. War keine böse Absicht, eher die Handlung eines genervten Türkeiartikelschreibers. -- fragwürdig 7. Jul 2005 23:55 (CEST)

Hi Fragwürdig,

ich kann dich vollkommen verstehen und du solltest meinen Beitrag nicht als Rüge verstehen :-). Über deine Reaktion habe ich mich sehr gefreut! So muss die Zusammenarbeit bei der Wikipedia laufen.

Zur meiner Verteidigung (falls mein Beitrag in deiner Diskussion bisschen scharf ausgefallen sein sollte): Ich war aufgrund der Entwicklung in den letzten Tagen in dem Artikel Minderheitenpolitik der Türkei ein bisschen gefrustet. Da es in dem Fall das Ganze ein bischen anders Verlief (vielleicht ist es auch noch nicht ausgestanden).

Danke und viel Spaß noch.

--Oktay78 8. Jul 2005 16:04 (CEST)

Gestern war es mal wieder spät und mir fiel da kein anderer Begriff als "Rüge" mehr ein. Ist schon richtig angekommen, keine Sorge :) -- fragwürdig 8. Jul 2005 17:17 (CEST)

Bin durch Zufall auf diesen Artikel gestoßen. Ist ja nicht ausführlich, aber immerhin ein guter Anfang. Vielleicht magst du das in den Artikelnamensraum verschieben. Falls das schon anderswo untergebracht wurde oder es andere Gründe gibt, dass du das nicht verschieben möchtest, dann vergiss diesen Kommentar einfach ;-) --::Slomox:: >< 22:30, 9. Jul 2005 (CEST)

Hi Slomox, schön, daß du den Artikel schon für veröffentlichungswürdig hältst. Irgendwann soll er auch wirklich in den Artikelnamensraum, allerdings möchte ich ihn erst noch ein bißchen ausbauen, so daß mindestens mal eine handvoll ganzer Sätze drinsteht ;) -- fragwürdig 23:41, 9. Jul 2005 (CEST)
Naja, er war seit Mai unbearbeitet, ich dachte, bevor er auf ewig als Benutzerunterseite fristet, soll er doch lieber in die Freiheit des Artikelnamensraums entlassen werden. Wenn ich dich damit angestoßen hab, weiter dran zu arbeiten umso besser ;-) --::Slomox:: >< 00:24, 10. Jul 2005 (CEST)
Hast gewonnen :) -- fragwürdig 02:11, 10. Jul 2005 (CEST)

Landschaft

Hallo fragwürdig, habe zum Wiederfinden deines Überblicks die diversen (Lösch)Diskussionen zusammengestellt. Es ist tatsächlich viel passiert. Was aber für mich das Rückzugsgefecht ausgelöst hat, war der Umstand, dass ich kaum am Abend mit meiner wenn auch umstrittenen Umstrukturierung fertig war, er in der gleichen Nacht sofort alles revertet hat, was ich im aussergeographischen Bereich zusammengestellt hatte, mit der fadenscheinigen Begründung, dass dies die geographische Struktur zerstöre. Die von mir geographischen Unterkategorien hat er dagegen "gutgeheißen" und weiterverwendet. Er hat also meiner Umstrukturierung zur Begriffsklärungs-Kategorie nicht einmal die Zeit zur Bewährung gegeben, mit dem Hinweis, dass die Diskussion darüber noch nicht abgeschlossen war. Umgekehrt hat aber er einen Teil meiner Neueinführungen dazu genutzt, um trotz auch in dieser Hinsicht noch nicht abgeschlossenen Diskussionen (siehe Löschantrag Landschaft in Bayern), seine Projekte weiterzuverfolgen. Dieser taktischen Selektion habe ich durch entsprechende Lösch- und Schnelllöschanträge für die von mir gebildeten Kategorien den Riegel vorgeschoben. Darüber hinaus habe ich für die Kategorie Landschaft Löschantrag gestellt, den allerdings 1001 wieder herausgenommen hat, ohne die Löschdiskussion abzuwarten. Ob die Begründung für diese Aktion in den vier Punkten der Wikipedia für die vorzeitige Herausnahme enthalten ist, möchte ich bezweifeln. Benutzer:Helmut Zenz - 20. Juli 14:30

Galerie

hast du die fotos in deiner galerie slbst geschossen??? --Danyalov 11:19, 21. Jul 2005 (CEST)

Ja, habe ich. -- fragwürdig 18:23, 21. Jul 2005 (CEST)

Pidgin

Hallo Fragwürdig, du hast soeben den Helsinki-Slang unter Pidgins eingeordnet. Das scheint mir sehr merkwürdig; es handelt sich doch eher um einen lokalen Soziolekt und es fehlen wesentliche Charakteristika eines normalen Pidgins (extrem reduzierte Grammatik, Kommunikationsmittel für Sprecher der verschiedensten Sprachen, die sonst keine gemeinsame Sprache haben usw.). Hast du das irgendwo so definiert gefunden? Gruß, --Seidl 19:36, 5. Aug 2005 (CEST)

Hallo Seidl. Ok, "Pidginsprache" ist vielleicht übertrieben, aber vielleicht kann man ja von einem "Soziolekt mit Pidgin-Charakter" o. ä. sprechen (ich bin kein Sprachwissenschaftler und mag voll daneben liegen).
Ich zitiere einfach mal ein paar Stellen aus dem Artikel Pidgin-Sprachen, die auf H-S zutreffen und es somit meiner Meinung nach als Pidgin qualifizieren:
[...] Pidgin-Sprache bezeichnet eine Sprache, die sich, meist spontan, aus einer Vermischung von Elementen unterschiedlicher Sprachen zum Zwecke der Verständigung verschiedensprachlicher Individuen herausbildet. Pidgin-Sprachen entwickeln sich in Umgebungen großer sprachlicher Vielfalt /durch Immigration/. Meist setzen sie sich aus einer dominanten Sprache /Finnisch/ [...] und Teilen [...] nicht-dominanter Sprachen /Russisch etc./ zusammen. Pidgin-Sprachen entwickeln sich aus Jargons /->Slang/ und dienen lediglich der alltäglichen Kommunikation. Sie haben oft keine voll ausgebildete Grammatik /siehe Beispiele im Artikel/ [...] und keine muttersprachlichen Sprecher. Die allgemeine Lebensdauer der Pidgin-Sprachen ist meist an die Existenz eines bestimmten Zweckes gebunden /Kommunikation zwischen Einheimischen und Zuwanderern/. -- fragwürdig 20:30, 5. Aug 2005 (CEST)
Ansonsten sollte ich vielleicht noch sagen, daß der Artikel Helsinki-Slang eine Übersetzung von en:Helsinki slang ist. Dessen Autor en:User:JIP kann vielleicht noch mehr dazu sagen. -- fragwürdig 20:38, 5. Aug 2005 (CEST)

Kategorie Turan

Hallo Fragwürdig. Du bist mir früher aufgrund deines Interesses bei den Turkrepubliken schon aufgefallen. Kennst du dich über die Siedlungsgebiete der Turkvölker, die heute Turan bezeichnet werden gut aus??? Oder kennst du jemanden der sich damit auskennt. Ich finde Turkrepublik/Turkstaat etc etwas verwirrend, da es nicht die autonomen Regionen oder andere Siedlungsgebiete und -regionen der Turkvölker nicht weiter beinhaltet. Ich habe daher vor eine neue Kategorie: Turan anzulegen. Andere Völker haben es auch, ua. werden die Siedlungsgebiete der Kurden als Kurdistan kategoriert. Was denkst du??? Es ist doch berechtigt oder???--Danyalov 00:54, 7. Aug 2005 (CEST)

Turan sagt mir leider gar nichts, sorry. -- fragwürdig 00:57, 7. Aug 2005 (CEST)
Turan=Turkestan=Land der Türken. Sagt es dir jetzt etwas???--Danyalov 00:59, 7. Aug 2005 (CEST)
Ok, verstehe. Allerdings kenne ich mich auf dem Gebiet überhaupt nicht aus. Meine Beiträge zu Turkerepublik/Turkstaat gingen ja auch eher in eine andere Richtung. -- fragwürdig 13:05, 7. Aug 2005 (CEST)
Ja? In welche Richtung gingen sie denn? Kennste du jemanden, der sich in diesem Gebiet auskennt und mir behilflich sein kann, einen neuen Artikel zu schreiben und eine sachgerechte Kategorisierung durchführen kann??? Viel Spaß noch--Danyalov 13:26, 7. Aug 2005 (CEST)
naja trotzdem, vertrauendwürdig und hilfsbereit bist du aber trotzdem. viel spß noch--Danyalov 16:41, 7. Aug 2005 (CEST)
Meine Änderungen waren neben der Nordzyperneinordnungsfrage eher allgemeinerer Natur (Formartierungen, Kapitel- bzw. Listenüberschriften, etc.). Siehe Versionshistorie.
Und, nein, tut mir leid, ich kenne niemanden, der sich auf diesem Gebiet auskennt. -- fragwürdig 16:29, 7. Aug 2005 (CEST)
Naja trotzdem Danke. Hilfsbereit und vertrauenswürdig bist du aber trotzdem. Viel spaß noch.--Danyalov 16:43, 7. Aug 2005 (CEST)