Benutzer:Bambi79/Entwurf1
Fehlmann AG (Entwurfstitel)
Fehlmann AG
| |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1930 |
Sitz | Seon, Schweiz |
Leitung | Frank Fehlmann (CEO) Willy Fehlmann sen. (VR-Präsident) |
Mitarbeiterzahl | 180 (31. Dezember 2010) |
Branche | Maschinenbau |
Website | www.fehlmann.com |
Die Maschinenfabrik Fehlmann AG ist ein Schweizer Familien-Unternehmen. Fehlmann AG entwickelt und produziert Präzisions-Werkzeugmaschinen fürs Fräsen und Bohren. Seit ihrer Gründung im Jahre 1930 wurden über 12'000 Werkzeugmaschinen weltweit geliefert. Entwicklung, Produktion und Montage erfolgen mit über 180 MitarbeiterInnen ausschliesslich im Stammwerk Seon. Auf modernsten Produktionsanlagen werden Teile und Baugruppen mit hoher Fertigungstiefe in optimal aufeinander abgestimmter Präzision produziert. Die eigene Fertigung produziert nach dem Qualitätsstandard ISO 9001.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1930 durch Willi Fehlmann sen. im Wohnhaus in Seengen gegründet. Zu dieser Zeit wurden vor allem Reparatur- und Lohnarbeiten für verschiedene mechanische Werkstätten ausgeführt. Mitte der vierziger Jahre folgte die Fertigung von Sägen, Schraubstöcken und Schnellbohrmaschinen. Letztere wurden an der Mustermesse in Basel ausgestellt. Nach dem Krieg wurde die Säulenbohrmaschine B40 hergestellt und so das Produktprogramm gegen oben abgerundet. Leider verstarb Herr Fehlmann sen. früh. Ehefrau Marie Fehlmann leitete zwischenzeitlich die Geschicke des noch kleinen Unternehmens.
1954 schliesst Willy Fehlmann jun. die Diplomarbeit als Ingenieur mit Erfolg ab und übernimmt die Geschäftsführung. 1958 wird die Präzisionsbohrmaschine TB 13 C präsentiert, auf der man auch leichte Fräsarbeiten durchführen konnte. 1969 erwarb man in Seon Bauland und verlegte dorthin auch den Geschäftssitz. Im Mai 1972 bezog man die neuen Werkshallen. Mitarbeiterzahl zu diesem Zeitpunkt: ca. 35
1975 erfolgte die Präsentation der ersten Fehlmann NC-Maschine unter dem Markennamen PICOMAX® an der EMO Paris. Bereits 1979 musste der Bürotrakt um drei Stockwerke erweitert werden. 1974 wurde die erste HSC Maschine PICOMAX® 82 vorgestellt. 1999 wurde eine zusätzliche Produktionshalle erstellt. 2005 wurde das neue Technologiezentrum eingeweiht. Mitarbeiterzahl zu diesem Zeitpunkt: 150
2006 Willy Fehlmann sen. übergibt die Geschäftsführung des Unternehmens seinem Sohn Frank Fehlmann. 2007 Die W. Fehlmann AG wird in Fehlmann AG umfirmiert und als Stützpunkt für den Verkauf und Kundendienst in Deutschland wird im gleichen Jahr die Niederlassung Fehlmann GmbH Mönsheim/Deutschland eröffnet.2009 werden die Produktionshallen modernisiert und erweitert.
2008 Stellt Fehlmann das erste Bearbeitungszentrum in Portalbauweise vor. 2010 Wird die PICOMAX® P56 TOP, anlässlich der Prodex in Basel vorgestellt.
aktuelle Produkte
Bearbeitungszentren:
- PICOMAX® 60
- PICOMAX® 90
- PICOMAX® 95
Bearbeitungszentren in Portalbauweise:
- PICOMAX® 825 VERSA
- PICOMAX® 823 VERSA
Fräs- / Bohrmaschinen:
- PICOMAX® 56 TOP
- PICOMAX® 51
- PICOMAX® 20
weitere Produkte:
...