Zum Inhalt springen

Brauerei Frankenheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2010 um 10:34 Uhr durch 93.203.19.173 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Düsseldorfer Privatbrauerei Frankenheim GmbH & Co. KG
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1873
Sitz Düsseldorf, Deutschland
Leitung Geschäftsführer:
  • Catharina Cramer
  • Rainer Cox
  • Stephan Fahrig
Branche Brauerei
Website www.frankenheim.de

Die Düsseldorfer Privatbrauerei Frankenheim GmbH & Co. KG ist eine Düsseldorfer Altbierbrauerei mit dem ehemaligen Brauort in Holzheim, Neuss. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur Warsteiner Brauerei.

Geschichte

Die heutige Privatbrauerei Frankenheim wurde 1873 von Heinrich Frankenheim in Düsseldorf gegründet. Mehr als 100 Jahre lang blieb die Brauerei im Familienbesitz. Das änderte sich erst, als Peter Frankenheim, Vertreter der vierten Generation, 2005 die Mehrheitsanteile an die private Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG veräußerte. Damit fand eine 30-jährige enge Kooperation zwischen beiden Brauereien eine konsequente Fortführung. Inzwischen ist Frankenheim die größte privat geführte Altbierbrauerei Deutschlands.

1991 wurde die Brauerei nach Neuss-Holzheim verlegt, nachdem das Wachstum des Familienunternehmens einen Ausbau der Kapazitäten erforderlich gemacht hatte, der in Düsseldorf nicht mehr zu realisieren war. Dort gibt es auch eine Gaststätte direkt am Brauereigelände, die vor allem zu Karnevalszeiten und zu den Zeiten des Holzheimer Bürgerschützenfestes gut besucht ist. In Neuss-Holzheim wurde seitdem nach der Frankenheim-Originalrezeptur von 1873 gebraut.

Im Frankenheim-Stammhaus an der Wielandstraße in Düsseldorf hat auch heute noch die Verwaltung der Brauerei ihren Sitz. Außerdem wird dort der traditionsreiche Frankenheim-Brauereiausschank, ein Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen, betrieben.

Frankenheim hat im März 2009 seine Brauerei in Neuss-Holzheim geschlossen. Das Altbier wird jetzt nur noch in Warstein (Kreis Soest) gebraut. Das Gelände wird nur noch als Vertriebsstätte genutzt. Das Aus für den Standort Neuss teilte Warsteiner am 10. November 2008 gegenüber der Zeitung Westdeutsche Zeitung mit. Mehr als 20 Arbeitsplätze sind entfallen. Die Kapazitätsauslastung in Neuss betrug zuletzt nur noch 23 Prozent.

Produkte

Tempo der Brauerei zum Ausliefern
  • Frankenheim Alt, eine Düsseldorfer Altbierspezialität mit einem Alkoholgehalt von 4,8 % vol.
  • Frankenheim blue, ein Biermixgetränk aus 60 % Altbier und 40 % Cola mit einem Alkoholgehalt von 2,9 % vol.
  • Frankenheim Alt alkoholfrei
Eine Flasche Frankenheim Alt

Koordinaten: 51° 9′ 48,8″ N, 6° 39′ 42,1″ O