Zum Inhalt springen

Neurochirurgie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2005 um 12:50 Uhr durch Gardini (Diskussion | Beiträge) (Statistiken: Diagramm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Neurochirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das die Erkennung und operative Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen des zentralen Nervensystems (ZNS) und seiner Hüllen, des peripheren und vegetativen Nervensystems sowie die entsprechenden Voruntersuchungen, konservativen Behandlungsverfahren und die Rehabilitation umfasst.

Neurochirurgische Arbeit

Oftmals noch viel filigraner als die Allgemeinchirurgie, stellt die das manuelle Arbeiten am hochkomplexen Organ Hirn für viele Ärzte eine große Herausforderung dar. Hin & wieder rückt die Neurochirurgie in's Rampenlicht der Medien, so etwa am 7. Juli 2003, als ein internationales, 28köpfiges Ärzteteam unter Leitung von Prof. Keith Goh versuchte, die erwachsenen iranischen siamesischen Zwillinge Ladan und Laleh Bijani auf deren eigenen Wunsch hin zu trennen; der Versuch scheiterte, und die beiden jungen Frauen verbluteten nach einer 50stündigen Operation. Jedoch besteht die Neurochirurgie nicht ausschließlich aus spektakulären Operationen am offenen Hirn, sondern ganz alltäglich zum Beispiel aus Hemilamektomien zur Behandlung eines nicht in gleichem Maße medienwirksamen Bandscheibenvorfalls. Gegenüber der Neurochirurgie gibt es, ebenso wie gegenüber der Psychiatrie, immer noch einige Berührungsängste.

Der Facharzt für Neurochirurgie

Um nach einem absolvierten Medizinstudium als Facharzt für Neurochirurgie tätig zu werden, bedarf es einer sechsjährigen Weiterbildungszeit, von der vier Jahre im Stationsdienst abgeleistet werden müssen. Hierauf anrechenbar sind:

1/2 Jahr muss in der nichtspeziellen neurochirurgischen Intensivmedizin erfolgen, ein Jahr kann bei einem niedergelassenen Arzt absolviert werden.

Statistiken

  • Am 1.1.2001 waren 1.071 Neurochirurgen registriert, von ihnen waren 176 niedergelassen. 98 übten keine ärztliche Tätigkeit aus.
  • Die Neurochirurgie unterliegt noch nicht der Zulassungssperre.
  • Die Preise für eine Praxisgründung sind mit einem Grundkapital von 110.000€-150.000€ zuzüglich Gerätepark, Anschaffungskosten 250.000€-1.250.000€ astronomisch.

Quellen & Literatur

Siehe auch: Neurologe, Neurologie, Nerv, Nervensystem


Die englische Site ist eine recht ausführliche Verzweigungsseite.