Zum Inhalt springen

22. März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2005 um 03:08 Uhr durch APPER (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:145.253.2.236 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:CyeZBot wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 22. März ist der 81. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 82. in Schaltjahren) - somit bleiben 284 Tage bis zum Jahresende. Vorlage:März

Ereignisse

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

  • 1911 - In Kiel läuft die "Kaiser" als das erstes mit Turbinen angetriebenes Linienschiff der Welt vom Stapel.
  • 1935 - Vom Funkturm Berlin wird das erste reguläre Fernsehprogramm der Welt abgestrahlt.

Kultur

Religion

Katastrophen

  • 1952 - In Frankfurt am Main verunglückt eine DC-6 der KLM während der Landung wegen starken Nebels und heftigem Regen. 42 der 47 Menschen an Bord sterben.
  • 1955 - Nahe Honolulu, Hawaii, prallt ein Flugzeug der US Navy gegen die Klippen, wobei alle 66 Personen an Bord sterben.
  • 1992 - In New York stürzt eine Fokker F-28 der USAir wegen vereister Tragflächen beim Start ab. Von 51 Menschen an Bord sterben 27.
  • 2005 - In dem US Staat Minnesota läuft der Schüler Jeffrey Weise der örtlichen Highschool Amok. Er erschiesst zuhause zuerst seinen Grossvater und dessen Lebensgefährtin, führte danach das Massaker in der Schule weiter. Fazit: 10 Tote, inklusive dem Täter.

Sport

Geboren

Anton van Dyck (1599-1641), Selbstporträt um 1630
Wilhelm I. v. Preußen (1797-1888

Gestorben

Feier- und Gedenktage

Siehe auch