Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Redline is courtage

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2005 um 00:22 Uhr durch DLiebisch (Diskussion | Beiträge) (geograv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wikimedia Foundation
Wikimedia Foundation
Dieses ist eine Wikipedia-Benutzerdiskussionsseite.
Wenn Sie diese Seite an irgend einer anderen Stelle als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und dass der Benutzer, zu dem diese Seite gehört, keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Redline_is_courtage - Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es hier.

Datei:Red line.gif

Falls Dich noch niemand begrüßt hat, tue ich das hiermit. Du machst so ausgezeichnete Arbeit, dass man sich Hinweise und Ratschläge voll sparen kann. Vielleicht lohnt ein Blick hierauf, falls Du in der nächsten Zeit nichts vorhast. gruss Geograv 20:23, 13. Feb 2005 (CET)

Danke für für die lieben Grüße! Ich werde mein bestes geben damit die roten Links verschwinden --redline is courtage 17:28, 14. Feb 2005 (CET)

Du gibst einfach in die Browserzeile oben ein: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Navigationsleiste_Städte_und_Gemeinden_im_Landkreis_Lichtenfels. gruss Geograv 19:00, 16. Feb 2005 (CET)


Status Gemeinden in Deutschland

Hallo,
die Grafiken von Benutzer:Geograv interessieren Dich vielleicht auch.
Gemeindeartikel Deutschland 28.08.04 Gemeindeartikel Deutschland 21.11.04 Gemeindeartikel Deutschland 27.03.05 Gemeindeartikel Deutschland 26.05.05 Gemeindeartikel Deutschland 10.07.05

Datei:Status August-06.PNG


Würdest Du bitte

vielleicht die Fehlenden-Liste etwas pflegen? Muss weg, kann ein paar Tage dauern (neuer Job). Du weißt ja, wie es geht. Je mehr Artikel Du reinsetzt, desto mehr Aufräumarbeit :)) P.S. Laß wat übrich. Geograv 15:09, 22. Jul 2005 (CEST)

dann werde ich mal pflegen... und viel Glück im neuen Job! Gruß --redline is courtage 15:24, 22. Jul 2005 (CEST)

Bin nur mal kurz zuhause. Perfekte "Vertretung" - Bin momentan viel unterwegs und werd in den nächsten 14 Tagen kurz einige Artikel reinschmeißen, die schon länger vorbereitet waren (MV). Mit Metakram hast Du es ja nicht so, es schont die Nerven, da hast Du sicher recht. Hier gehts aber ans Eingemachte. gruss Geograv 15:42, 24. Jul 2005 (CEST)

WANN hast auch Du (endlich) Urlaub? :)) BTW, macht es Sinn, das Entstubben der schätzungsweise 5.000 Ortsartikel auch in dieser Form anzugehen (wieder mit einer Art todo-Liste zum Abhaken und Karte)? Wenn ja, kann ich das Aufnehmen des Bestandes an stubs je Landkreis wohl nicht allein stemmen. gruss Geograv 12:12, 31. Jul 2005 (CEST)

Urlaub ist Anfang September -- Ich würde nur eine Liste der Landkreise machen, und diese dann selbständig abarbeiten. Wenn ein Kreis fertig ist wird er als erledigt markiert. Vielleicht so ähnlich wie es jetzt schon auf der Seite für die fehlenden praktiziert wird. Dann ab und zu mal die Seite aufräumen, und gut ist. Eine Karte wäre dazu natürlich ein Highlight aber es geht natürlich auch ohne. Alle Gemeinden zu überprüfen kostet nur Zeit. Was würdest Du als Stub markieren? Wäre Halle bei Neuenhaus Stub? P.S. Landkreis Soltau-Fallingbostel ist auch erledigt kann auch rot werden.

Alles klar, einfach nach Landkreisen, ohne Einzelorte anzugeben, vielleicht so: "Landkreis XX: 15 stubs" o.ä. Halle bei Neuenhaus ist zwar etwas mehr als ein klassischer wp-stub, ich wollte aber auch die aufnehmen (Daten, Karte fehlen). Der umgekehrte Fall wäre sowas wie Seelitz, in derartigen Artikeln fehlt komplett der Text. Schlimm auch Zellertal (Pfalz). Ab Ende August (dann sind wahrscheinlich alle Artikel erstellt) geh ich das mal langsam an und erstell eine Unterseite, die ich dann hier poste.

Ich habe verstanden! Die Stubs der einzelen Kreise können ja alle ermitteln und in die Liste eintragen, um dann mit der Abarbeitung anzufangen. Opps! Zellertal (Pfalz) der ganze Kreis sieht ja so aus!!! Ich sehe viel Arbeit!!! --redline 16:03, 31. Jul 2005 (CEST)
Bis auf wenige Ausnahmen (einige user entstubben gerade den Landkreis Mayen-Koblenz) sieht ganz Rheinland-Pfalz so aus. Auch in Sachsen gibts jede Menge Arbeit und auch in Brandenburg (der ganze Landkreis Märkisch Oderland). Daher meine vorsichtige Schätzung ca. 5.000. Ich selbst habe auch noch einige Leichen im Keller (Landkreis Ludwigslust, um den ich mich demnächst kümmern werde), oder schau Dir über 100 Gemeinden im Altmarkkreis Salzwedel an. Unterm Strich wird man wohl bis ans Jahresende von Gemeinden träumen dürfen.

Liste verschoben

gruss geograv

Die Zuordnungen habe ich schon geändert. Was noch fehlt: in den VGem-Artikeln müssen noch die Flächen und Einwohnerzahlen angepasst werden, in den Gemeindeartikeln die Adressen der Rathäuser. Im Artikel Walsleben (Altmark) steht etwas zur Gemeinde Iden. Müsste überprüft werden, wieviel von dem Artikel korrekt ist. -- Triebtäter 16:44, 5. Aug 2005 (CEST)

geograv

hallo redline, weißt du zufällig, unter welchem namen geograv nun unterwegs ist? oder ist er immer noch als ip unterwegs? ich würde seine arbeit gerne weiter verfolgen. beste grüße aus der nacht Dirk <°°> 00:22, 7. Aug 2005 (CEST)