2. Fußball-Bundesliga 2010/11
2. Fußball-Bundesliga 2010/11 | |
Logo der Bundesliga | |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 + 4 Relegationsspiele |
← 2. Fußball-Bundesliga 2009/10 | |
↑ Fußball-Bundesliga 2010/11 |
Die 2. Fußball-Bundesliga 2010/11 ist die 37. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 20. August 2010 und wird am 15. Mai 2011 mit dem 34. und letzten Spieltag enden.[1] Bereits vier Wochen zuvor wurde der erste Spieltag in der Dritten Liga ausgetragen.
Für die Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der Bundesliga und dem Dritten der Zweiten Liga sind aktuell der 19. Mai und der 23. Mai 2011[2] vorgesehen, die Spiele zwischen dem Sechzehnten der Zweiten Bundesliga und dem Dritten der Dritten Liga finden jeweils einen Tag später statt.
Tabelle

Verein | Sp. | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Augsburg | 16 | 10 | 2 | 4 | 33:15 | +18 | 32 |
2. | FC Erzgebirge Aue (N) | 15 | 9 | 4 | 2 | 19:16 | +3 | 31 |
3. | MSV Duisburg | 16 | 9 | 3 | 4 | 28:15 | +13 | 30 |
4. | SpVgg Greuther Fürth | 16 | 9 | 3 | 4 | 25:13 | +12 | 30 |
5. | Hertha BSC (A) | 15 | 9 | 2 | 4 | 22:12 | +10 | 29 |
6. | FSV Frankfurt | 16 | 9 | 1 | 6 | 25:18 | +7 | 28 |
7. | Energie Cottbus | 15 | 8 | 3 | 4 | 31:23 | +8 | 27 |
8. | TSV 1860 München* | 15 | 7 | 5 | 3 | 21:15 | +6 | 24 |
9. | VfL Bochum (A) | 15 | 7 | 1 | 7 | 18:20 | −2 | 22 |
10. | Alemannia Aachen | 16 | 5 | 6 | 5 | 22:23 | −1 | 21 |
11. | Fortuna Düsseldorf | 16 | 6 | 1 | 9 | 13:18 | –5 | 18 |
12. | Rot-Weiß Oberhausen | 16 | 5 | 3 | 8 | 14:24 | −10 | 18 |
13. | SC Paderborn 07 | 16 | 5 | 3 | 8 | 15:22 | −7 | 18 |
14. | Karlsruher SC | 15 | 4 | 4 | 8 | 21:31 | −10 | 16 |
15. | VfL Osnabrück (N) | 15 | 4 | 3 | 8 | 22:28 | −6 | 15 |
16. | 1. FC Union Berlin | 15 | 4 | 3 | 8 | 15:21 | –6 | 15 |
17. | FC Ingolstadt 04 (N) | 15 | 3 | 2 | 10 | 17:25 | –8 | 11 |
18. | Arminia Bielefeld | 16 | 2 | 1 | 13 | 11:33 | –22 | 7 |
Stand: 10. Dezember 2010 |
Legende | |
Aufsteiger in die Bundesliga | |
Teilnehmer an den Relegationsspielen zur Bundesliga | |
Teilnehmer an den Relegationsspielen zur 3. Liga | |
Absteiger in die 3. Liga | |
(A) | Absteiger aus der Bundesliga |
(N) | Aufsteiger aus der 3. Liga |
* | TSV 1860 München wurden aufgrund eines Verstoßes gegen die Lizenzierungsordnung zwei Punkte abgezogen. |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2010/11 Stand: 6. Dezember 2010 |
VfL Bochum | ![]() |
![]() |
![]() |
SC Paderborn 07 | ![]() |
Arminia Bielefeld | ![]() |
![]() |
Karlsruher SC | ![]() |
1. FC Union Berlin | Alemannia Aachen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VfL Bochum | : | 0:2 | : | 3:0 | : | 3:1 | 3:2 | : | : | 0:2 | : | 1:1 | : | 1:0 | : | : | 1:4 | |
Hertha BSC | 2:0 | : | : | : | 0:2 | 3:1 | : | : | 4:0 | 2:0 | : | 0:0 | 3:2 | : | : | : | 3:1 | |
FC Augsburg | : | : | : | 1:0 | : | 3:0 | 1:2 | 4:0 | 3:1 | : | 2:1 | : | : | : | 2:2 | : | : | |
Fortuna Düsseldorf | 0:1 | 1:2 | 1:0 | : | 1:0 | : | 1:2 | : | 1:0 | : | : | : | 3:0 | : | : | : | : | |
SC Paderborn 07 | : | 1:0 | : | 3:0 | : | 3:1 | : | : | : | 0:4 | 2:0 | : | 0:0 | : | : | 0:1 | : | |
MSV Duisburg | : | : | 1:0 | : | : | : | 2:1 | 2:2 | 3:0 | 2:0 | : | : | 3:0 | 1:3 | : | : | 4:1 | |
Arminia Bielefeld | : | : | : | 0:2 | : | 1:3 | : | 1:2 | : | 1:4 | 1:2 | : | : | : | 2:1 | 0:1 | 1:0 | |
TSV 1860 München | : | 1:0 | : | : | : | : | 0:0 | : | : | : | 1:0 | 2:1 | : | 3:3 | 3:1 | 0:0 | : | |
Energie Cottbus | 2:1 | 0:1 | : | 2:0 | 3:1 | : | : | 0:0 | 5:5 | 2:0 | : | : | : | : | : | 6:0 | : | |
Karlsruher SC | 0:2 | : | : | : | 2:1 | : | : | 2:4 | : | : | : | 3:0 | 4:0 | 0:2 | : | 1:1 | : | |
SpVgg Greuther Fürth | : | : | 1:1 | : | : | : | : | 1:0 | : | 4:1 | : | 1:1 | : | 1:0 | 3:0 | 1:2 | 1:0 | |
1. FC Union Berlin | 0:1 | 1:1 | : | 1:0 | : | 2:0 | : | : | : | : | 1:2 | : | 2:1 | : | : | 1:1 | : | |
Alemannia Aachen | : | : | 1:3 | : | 2:0 | 2:2 | : | : | 2:3 | : | : | 2:2 | : | : | 2:1 | : | 2:1 | |
Rot-Weiß Oberhausen | 3:1 | : | 0:3 | : | : | : | 3:0 | 0:0 | : | : | : | : | 1:2 | 1:0 | 1:0 | : | : | |
FSV Frankfurt | : | 0:1 | : | 1:0 | 2:0 | : | 2:1 | : | 3:2 | : | : | 2:1 | 1:3 | : | 4:1 | : | : | |
VfL Osnabrück | : | 2:0 | : | 2:3 | 2:2 | 1:3 | : | : | 2:0 | 0:0 | : | 4:1 | : | : | : | 3:2 | : | |
FC Erzgebirge Aue | 1:0 | : | 3:2 | 1:0 | : | 1:0 | : | : | : | : | : | : | 2:1 | 2:0 | : | : | 1:1 | |
FC Ingolstadt 04 | : | : | 1:4 | 3:0 | 1:2 | : | : | : | 1:2 | 1:1 | : | 1:0 | : | 1:2 | 0:1 | : | : |
Relegation
Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der Bundesliga und dem Dritten der 2. Bundesliga werden am 19. Mai 2011 und am 23. Mai 2011[3] ausgetragen.
Datum | Heim | Ergebnis | Gast | Tore |
---|---|---|---|---|
19. Mai 2011 | 16. der 1. Liga | -:- (-:-) | 3. der 2. Liga | |
23. Mai 2011 | 3. der 2. Liga | -:- (-:-) | 16. der 1. Liga |
Die beiden Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der 2. Bundesliga und dem Dritten der 3. Liga werden am 20. Mai 2011 und am 24. Mai 2011 ausgetragen.
Datum | Heim | Ergebnis | Gast | Tore |
---|---|---|---|---|
20. Mai 2011 | 16. der 2. Liga | -:- (-:-) | 3. der 3. Liga | |
24. Mai 2011 | 3. der 3. Liga | -:- (-:-) | 16. der 2. Liga |
Torschützenliste
Spielstätten
Verein | Name | Kapazität |
---|---|---|
Hertha BSC | Olympiastadion Berlin | 74.500 |
TSV 1860 München | Allianz Arena | 69.901 |
Fortuna Düsseldorf | ESPRIT arena | 54.600 |
Alemannia Aachen | Tivoli | 32.960 |
MSV Duisburg | Schauinsland-Reisen-Arena | 31.500 |
FC Augsburg | impuls arena | 30.660 |
Karlsruher SC | Wildparkstadion | 29.699 |
VfL Bochum | rewirpowerstadion | 29.448 |
Arminia Bielefeld | SchücoArena | 27.300 |
Energie Cottbus | Stadion der Freundschaft | 22.528 |
Rot-Weiß Oberhausen | Stadion Niederrhein | 21.318 |
1. FC Union Berlin | Stadion An der Alten Försterei | 18.432 |
FC Erzgebirge Aue | Erzgebirgsstadion | 16.397 |
VfL Osnabrück | osnatel-Arena | 16.130 |
FC Ingolstadt 04 | Audi-Sportpark | 15.445 |
SpVgg Greuther Fürth | Trolli Arena | 15.000 |
SC Paderborn 07 | Energieteam Arena | 15.000 |
FSV Frankfurt | Frankfurter Volksbank Stadion | 10.826 |
Anstoßzeiten

In der Saison 2010/11 werden die einzelnen Begegnungen eines Spieltages üblicherweise wie in der Vorsaison angepfiffen:
- Freitag um 18:00 Uhr drei Spiele
- Samstag um 13:00 Uhr zwei Spiele
- Sonntag um 13:30 Uhr drei Spiele
- Montag um 20:15 Uhr ein Spiel
Hinzu kommen mehrere Ausnahmeregelungen: Unmittelbar im Anschluss an die Abstellungsperioden der FIFA für Nationalspieler (bis zu sechsmal pro Saison) wird ein Freitagsspiel um 18.00 Uhr auf Freitag Abend um 20:30 Uhr gelegt.
Siehe auch
- Fußball-Bundesliga 2010/11
- 3. Fußball-Liga 2010/11
- Fußball-Regionalliga 2010/11
- Fußball-Oberliga
- DFB-Pokal 2010/11
Einzelnachweise
- ↑ kicker.de: Der Rahmenterminkalender ist da
- ↑ bundesliga.de: Terminierung der Relegationsspiele
- ↑ bundesliga.de: Terminierung der Relegationsspiele
- ↑ Torjäger bei kicker online