Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten
Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) wurde 1959 durch die Deutsche Orchestervereinigung und die Deutsche Landesgruppe der International Federation of the Phonographic Industry, London (IFPI) gegründet.
Sie nimmt die Zweitverwertungsrechte der ausübenden Künstler, Tonträgerhersteller, Videoproduzenten und Filmhersteller wahr. So ist die die GVL auch für die Vergabe von Labelcodes (LC-Codes) verantwortlich. Das Inkasso führt die GEMA für die GVL mit durch. Für das Inkasso der Rekorder- und Leermedienabgaben ist die Zentralstelle für Private Überspielungsrechte (ZPÜ), ein Zusammenschluss aller urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften, zuständig.
Siehe auch: Verwertungsgesellschaft
Speziel für Webradios erhöte die GVL zum 1.04.2005 seine tarife und auch die bestimmungen! Für DJ's/Moderatoren von Webradios sind viele zusäzliche Aufgaben entstanden, diese kennen leider nur die wenigsten deshalb wurde von einem Webradiomoderator speziel für Webradiomoderatoren eine Website eröffnet dessen Hauptaufgaben darin besteht, den DJ's klar zu machen was sie zu tun haben das Portal für DJ's erreichen sie unter www.skietz.de