Superliga (Russland) 2000/01
![]() |
Superliga (Russland) | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2000/01 | nächste ► | |
Meister: | ![]() | ||
Absteiger: | Witjas Podolsk Dinamo-Energija Jekaterinburg | ||
• Superliga | Wysschaja Liga ↓ |
Die Saison 2000/01 war die fünfte Spielzeit der Superliga. Den Meistertitel sicherte sich zum zweiten Mal der HK Metallurg Magnitogorsk, während Witjas Podolsk und Dinamo-Energija Jekaterinburg in die Wysschaja Liga abstiegen.
Reguläre Saison
Modus
Die 18 Mannschaften der Superliga spielten zunächst in einer gemeinsamen Hauptrunde in Hin- und Rückspiel gegeneinander, wobei jede Mannschaft 34 Saisonspiele bestritt. Anschließend wurde die Liga in drei Gruppen aufgeteilt, wobei die Mannschaften auf den Plätzen 1-6 in Hin- und Rückspiel um die beste Position für die Play-offs antraten, die Mannschaften auf den Plätzen 7-12 um die weiteren zwei Play-offs-Plätze und die Mannschaften auf den Plätzen 13-18 um den Klassenerhalt, wobei die beiden Letztplatzierten abstiegen. Die acht besten Mannschaften qualifizierten sich schließlich für die Play-offs, in denen der Meister ausgespielt wurde. Für einen Sieg nach der regulären Spielzeit erhielt jede Mannschaft drei Punkte, bei einem Sieg in der Overtime zwie Punkte, bei einem Unentschieden nach der Overtime gab es ebenso einen Punkt, wie bei einer Niederlage nach der Overtime. Für eine Niederlage nach der regulären Spielzeit erhielt man keine Punkte.
Hauptrunde
Klub | Sp | S | OTS | U | OTN | N | T | GT | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ak Bars Kasan | 34 | 21 | 1 | 5 | 0 | 7 | 115 | 65 | 70 |
2. | HK Awangard Omsk | 34 | 18 | 2 | 8 | 1 | 5 | 101 | 56 | 67 |
3. | HK Metallurg Magnitogorsk | 34 | 17 | 5 | 4 | 2 | 6 | 121 | 78 | 67 |
4. | HK Lada Togliatti | 34 | 19 | 0 | 7 | 2 | 6 | 92 | 65 | 66 |
5. | Sewerstal Tscherepowez | 34 | 16 | 1 | 7 | 1 | 9 | 89 | 72 | 58 |
6. | Neftechimik Nischnekamsk | 34 | 15 | 2 | 7 | 2 | 8 | 82 | 72 | 58 |
7. | Lokomotive Jaroslawl | 34 | 14 | 3 | 5 | 1 | 11 | 89 | 64 | 54 |
8. | HK Metschel Tscheljabinsk | 34 | 16 | 2 | 0 | 2 | 14 | 79 | 72 | 54 |
9. | Metallurg Nowokusnezk | 34 | 14 | 0 | 7 | 1 | 12 | 84 | 66 | 50 |
10. | Amur Chabarowsk | 34 | 13 | 1 | 4 | 3 | 13 | 53 | 62 | 48 |
11. | Torpedo Nischni Nowgorod | 34 | 12 | 2 | 6 | 1 | 13 | 75 | 78 | 47 |
12. | Salawat Julajew Ufa | 34 | 11 | 3 | 7 | 1 | 12 | 76 | 85 | 47 |
13. | HK Dynamo Moskau | 34 | 11 | 2 | 3 | 2 | 16 | 67 | 87 | 42 |
14. | HK ZSKA Moskau | 34 | 10 | 1 | 7 | 2 | 14 | 57 | 65 | 41 |
15. | Molot-Prikamje Perm | 34 | 11 | 0 | 6 | 0 | 17 | 83 | 97 | 39 |
16. | Dinamo-Energija Jekaterinburg | 34 | 9 | 0 | 4 | 2 | 19 | 59 | 95 | 33 |
17. | Witjas Podolsk | 34 | 6 | 1 | 3 | 1 | 23 | 56 | 98 | 24 |
18. | SKA Sankt Petersburg | 34 | 2 | 0 | 0 | 2 | 30 | 50 | 153 | 8 |
Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage
Zwischenrunde
Gruppe A (Plätze 1-6)
Klub | Sp | S | OTS | U | OTN | N | T | GT | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | HK Metallurg Magnitogorsk | 10 | 6 | 1 | 0 | 0 | 3 | 32 | 18 | 20 |
2. | Ak Bars Kasan | 10 | 5 | 0 | 1 | 1 | 3 | 24 | 19 | 17 |
3. | Neftechimik Nischnekamsk | 10 | 5 | 0 | 2 | 0 | 3 | 21 | 17 | 17 |
4. | HK Awangard Omsk | 10 | 3 | 1 | 1 | 0 | 5 | 19 | 23 | 12 |
5. | HK Lada Togliatti | 10 | 3 | 0 | 3 | 0 | 4 | 18 | 27 | 12 |
6. | Sewerstal Tscherepowez | 10 | 2 | 0 | 1 | 1 | 6 | 19 | 29 | 8 |
Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage
Gruppe B (Play-off-Qualifikation)
Klub | Sp | S | OTS | U | OTN | N | T | GT | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7. | Lokomotive Jaroslawl | 10 | 5 | 1 | 1 | 1 | 2 | 29 | 20 | 19 |
8. | HK Metschel Tscheljabinsk | 10 | 5 | 0 | 2 | 1 | 2 | 27 | 22 | 18 |
9. | Amur Chabarowsk | 10 | 4 | 1 | 1 | 0 | 3 | 26 | 28 | 15 |
10. | Metallurg Nowokusnezk | 10 | 4 | 1 | 0 | 0 | 5 | 30 | 26 | 14 |
11. | Salawat Julajew Ufa | 10 | 3 | 0 | 1 | 2 | 4 | 27 | 32 | 12 |
12. | Torpedo Nischni Nowgorod | 10 | 2 | 1 | 1 | 0 | 5 | 25 | 36 | 9 |
Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage
Gruppe C (Abstiegsrunde)
Klub | Sp | S | OTS | U | OTN | N | T | GT | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
13. | HK Dynamo Moskau | 10 | 7 | 0 | 1 | 0 | 2 | 25 | 18 | 22 |
14. | Molot-Prikamje Perm | 10 | 5 | 0 | 0 | 2 | 3 | 32 | 25 | 17 |
15. | SKA Sankt Petersburg | 10 | 4 | 1 | 1 | 0 | 4 | 19 | 17 | 15 |
16. | HK ZSKA Moskau | 10 | 3 | 1 | 3 | 0 | 3 | 24 | 20 | 14 |
17. | Witjas Podolsk | 10 | 3 | 1 | 2 | 1 | 3 | 21 | 24 | 14 |
18. | Dinamo-Energija Jekaterinburg | 10 | 1 | 0 | 1 | 0 | 8 | 14 | 31 | 4 |
Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage
Play-offs
Das Viertel- und Halbfinale wurden im Modus „Best-of-Five“, das Finale im Modus „Best-of-Seven“ ausgetragen. Das Spiel um Platz Drei wurde in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Dabei setzte sich Sewerstal Tscherepowez mit 1:0 und 2:2 durch.
Playoff-Baum
Viertelfinale | Hablfinale | Finale | |||||||||||
1 | HK Metallurg Magnitogorsk | 3 | |||||||||||
8 | HK Metschel Tscheljabinsk | 0 | |||||||||||
1 | HK Metallurg Magnitogorsk | 3 | |||||||||||
6 | Sewerstal Tscherepowez | 0 | |||||||||||
3 | Neftechimik Nischnekamsk | 1 | |||||||||||
6 | Sewerstal Tscherepowez | 3 | |||||||||||
1 | HK Metallurg Magnitogorsk | 4 | |||||||||||
4 | HK Awangard Omsk | 2 | |||||||||||
4 | HK Awangard Omsk | 3 | |||||||||||
5 | HK Lada Togliatti | 2 | |||||||||||
4 | HK Awangard Omsk | 3 | |||||||||||
7 | Lokomotive Jaroslawl | 2 | Spiel um Platz 3 | ||||||||||
2 | Ak Bars Kasan | 1 | 6 | Sewerstal Tscherepowez | 1 | ||||||||
7 | Lokomotive Jaroslawl | 3 | 7 | Lokomotive Jaroslawl | 0 |