Benutzer:Wachauer/Baustelle/Namen im Triumphbogen/Namen West
Erscheinungsbild
1. Reihe
- Edme Etienne Borne Desfourneaux, Generalmajor (* 22. April 1767 in Vézelay; † 20. Februar 1849 in Paris). Er steht in der 31. Spalte.
- Joseph Claude Marie Charbonnel, Generalmajor (* 24. März 1775 in Dijon; † 10. März 1846 in Paris). Er steht in der 32. Spalte.
- Joseph Servan, genannt "Servan de Gerbey", General (* 12. Februar 1741 in Romans, † 10. Mai 1808 in Paris). Er steht in der 33. Spalte (SERVAN).
- Bertrand Clausel, Marschall von Frankreich (* 12. September 1772 in Mirepoix; † 21. April 1842 in Cintegabelle). Er steht in der 34. Spalte (CLAUZEL).
- Augustin de Lespinasse, Generalmajor (* 8. Oktober 1736 in Pouilly-sur-Loire, † 21. November 1816 in Paris). Er steht in der 35. Spalte.
- David Maurice Joseph de Saint-Maurice de la Redorte, Generalmajor (* 20. Februar 1768 in Saint-Affrique; † 1. März 1833 in Paris). Er steht in der 36. Spalte (Mce MATHIEU).
- Louis François Félix Musnier de la Converserie, Generalmajor (* 16. November 1766 in Longueville; † 16. November 1837 in Paris). Er steht in der 37. Spalte (MUSNIER).
- Guillaume Mirabel, Brigadegeneral, gefallen in der Schlacht von Saint-Laurent-de-la-Mouga (* 29. August 1744 in Fitou; † 13. August 1794 in Saint-Laurent-de-la-Mouga). Er steht in der 38. Spalte.
- Jean Charles Desailly, Brigadegeneral (* 27. Dezember 1768 in Oisy-le-Verger; † 22. Mai 1830 in Montreuil). Er steht in der 39. Spalte.
- Henri Marie Lenoury genannt "Noury", Generalmajor (* 6. November 1771 in Cracouville, † 25. September 1839 in Cracouville). Er steht in der 40. Spalte (LENOURY).
2. Reihe
- Jean-François Berruyer, General (* 6. Januar 1738 in Lyon; † 17. April 1804 in Paris). Er steht in der 31. Spalte.
- Thomas Mignot de Lamartinière, Generalmajor, tötlich verwundet Beim Angriff auf die Brücke von Berra über den Bidassoa (* 26. Februar 1768 in Machecoul, † 6. September 1813 in Bayonne). Er steht in der 32. Spalte (LAMARTINIÈRE).
- Jacques Christophe Coquille genannt Dugommier, Generalmajor, gefallen in der Schlacht von San Lorenzo (* 1. August 1738 in Basse-Terre; † 17. November 1794 in Sant Llorenç de la Muga). Er steht in der 33. Spalte (DUGOMMIER).
- Charles Victor Emmanuel Leclerc d'Ostin, Generalmajor (* 17. März 1772 in Pontoise, † 2. November 1802 in Cap-Haïtien). Er steht in der 34. Spalte (LECLERC).
- Pierre François Sauret de la Borie, Generalmajor (* 23. März 1742 in Gannat, † 18. Juni 1818 in Gannat). Er steht in der 35. Spalte (SAURET).
- Jean Isidore Harispe, Marschall von Frankreich (* 7. Dezember 1768 in Saint-Étienne-de-Baïgorry, † 26. Mai 1855 in Lacarre). Er steht in der 36. Spalte.
- Marc Nicolas Louis Pécheux, Generalmajor (* 28. Januar 1769 in Bucilly; † 1. November 1831 in Paris). Er steht in der 37. Spalte.
- Charles Victor Woirgard, genannt Beaugard oder Beauregard, Brigadegeneral#Frankreich|Brigadegeneral, gefallen in der Schlacht von Valverde (* 16. Oktober 1764 in Metz; † 19. Februar 1810 in Valverde). Er steht in der 38. Spalte (BEAUREGARD)
- Amable Gilles Troude, Admiral (* 1. Juni 1762 in Cherbourg, † 1. Februar 1824 in Brest). Er steht in der 39. Spalte.
- Bertrand Pierre Castex, Generalmajor (* 29. Juni 1771 in Pavie; † 19. April 1842 in Straßburg). Er steht in der 40. Spalte.
3. Reihe
- Gabriel Marie Joseph d'Hédouville, Generalmajor (* 27. Juli 1755 in Laon, † 30. März 1825 in Brétigny-sur-Orge). Er steht in der 31. Spalte.
- Guillaume-Latrille de Lorencez, Generalmajor (* 21. April 1855 in Pau, † 1. Oktober 1772 in Bar-le-Duc). Er steht in der 32. Spalte (LATRILLE de Lez).
- Barthélemy-Louis-Joseph Schérer, Generalmajor, Kriegsminister (* 18. Dezember 1747 in Delle, † 19. August 1804 in Chauny). Er steht in der 33. Spalte (SCHERER).
- Horace François Bastien Sébastiani de la Porta, Marschall von Frankreich (* 17. November 1772 in La Porta d’Ampugnani, † 20. Juli 1851 in Paris). Er steht in der 34. Spalte (SEBASTIANI).
- Pierre Hugues Victoire Merle, Generalmajor (* 26. August 1766 in Montreuil-sur-Mer; † 5. Dezember 1830 in Lambesc). Er steht in der 35. Spalte.
- Anne Gilbert de La Val oder Le Val, Generalmajor (* 9. November 1762 in Riom, † 6. September 1810 in Mora). Er steht in der 36. Spalte (LAVAL).
- Pierre Barrois, Generalmajor (* 30. Oktober 1774 in Ligny-en-Barrois; † 19. Oktober 1860 in Villiers-sur-Orge. Er steht in der 37. Spalte
- Claude Antoine Compére, Brigadegeneral, gefallen in der Schlacht von Borodino (* 21. Mai 1774 in Châlons-sur-Marne; † 7. September 1812 in Borodino. Er steht in der 38. Spalte (COMPERE).
- Jean Pierre de Jouffroy, Brigadegeneral (* 20. Juli 1766 in Boulot, † 30. September 1846 in Lille). Er steht in der 39. Spalte.
- Pierre David Colbert-Chabanais genannt Édouard, Generalmajor (* 18. Oktober 1774 in Paris; † 28. Dezember 1853 in Paris). Er steht in der 40. Spalte (COLBERT, E.).
4. Reihe
- Pierre Martin, Admiral (* 29. Januar 1752 in Louisbourg; † 1. Oktober 1820 in Rochefort). Er steht in der 31. Spalte.
- Jean-Baptiste Juvénal Corbineau, Generalmajor (* 1. August 1776 in Marchiennes; † 17. Dezember 1848 in Paris. Er steht in der 32. Spalte (CORBINEAU, J.).
- Bon-Adrien-Jeannot de Moncey, Marschall von Frankreich (* 31. Juli 1754 in Moncey; † 20. April 1842 in Paris). Er steht in der 33. Spalte.
- Honoré Charles Michel Joseph Reille, Marschall von Frankreich (* 1. September 1775 in Antibes, † 4. März 1860 in Paris). Er steht in der 34. Spalte.
- Jean-Baptiste Solignac, Generalmajor (* 15. März 1773 in Millau, † 11. November 1850 in Montpellier). Er steht in der 35. Spalte.
- Jean Barthélemy Claude Toussaint Darmagnac, Generalmajor (* 1. November 1776 in Toulouse; † 12. Dezember 1855 in Bordeaux. Er steht in der 36. Spalte.
- Antoine Aymard, General (* 13. Oktober 1773 in Lézignan; † 20. April 1861 in Paris). Er steht in der 37. Spalte.
- Auguste François Marie Colbert de Chabanais, Brigadegeneral, gefallen im spanischen Unabhängigkeitskrieg (* 18. Dezember 1777 in Paris; † 3. Januar 1809 in Cacabelos). Er steht in der 38. Spalte (COLBERT).
- Jean-Pierre Baillod, Brigadegeneral (* 20. August 1771 in Songieu; † 1. März 1853 in Valogne). Er steht in der 39. Spalte.
- Antoine Maurin, Generalmajor (* 19. Dezember 1771 in Montpellier; † 4. Oktober 1830 in Paris). Er steht in der 40. Spalte.
5. Reihe
- Jean Fabre de la Martillière, Generalmajor (* 10. März 1819 in Nîmes, † 27. März 1732 in Paris). Er steht in der 31. Spalte (LAMARTILLIÈRE).
- Régis Barthélemy Mouton-Duvernet, Generalmajor (* 3. Mai 1770 in Le Puy; † 27. Juli 1816 in Lyon). Er steht in der 32. Spalte (DUVERNET, M.).
- Louis Charles de La Motte-Ango de Flers, Generalmajor (* 12. Juni 1754 in Paris; † 22. Juli 1794 in Paris). Er steht in der 33. Spalte (DEFLERS).
- Jean Marie le Paige Dboursenne genannt Dorsenne, Generalmajor (* 30. April 1773 in Ardres; † 24. Juli 1812 in Paris). Er steht in der 34. Spalte (DORSENNE).
- Antoine Louis Popon de Mancune, Generalmajor (* 21. Februar 1772 in Brive; † 18. Februar 1824 in Paris). Er steht in der 35. Spalte (MANCUNE).
- Joseph Augustin Fournier de Loysonville d’Aultane, Generalmajor (* 18. August 1759 in Valréas; † 7. Januar 1828 in Valréas). Er steht in der 36. Spalte (DAULTANNE).
- François Jean Baptiste Quesnel du Torpt, Generalmajor (* 18. Januar 1765 in Saint-Germain-en-Laye, † 8. April 1819 in Avranches). Er steht in der 37. Spalte (QUESNEL).
- Alexandre-Antoine Hureau de Senarmont, Generalmajor, gefallen bei der Belagerung von Cádiz, (* 21. April 1769 in Straßburg, † 26. Oktober 1810 in Cádiz). Er steht in der 38. Spalte (SENARMONT).
- Saint-Cyr Nugues, General (* 18. Oktober 1774 in Romans, † 25. Juli 1842 in Vichy). Er steht in der 39. Spalte (St CYR NUGUES).
- Jean Pierre Paulin Hector Daure, General (* 7. November 1774 in Courbevoie; † 8. Januar 1846 in Paris). Er steht in der 40. Spalte.
6. Reihe
- Armand Augustin Louis de Caulaincourt, Generalmajor (* 9. Dezember 1773 in Caulaincourt; † 19. Februar 1827 in Paris). Er steht in der 31. Spalte (CAULAINCOURT, L.).
- Antoine Drouot, Generalmajor (* 11. Januar 1774 in Nancy; † 24. März 1847 in Nancy). Er steht in der 32. Spalte.
- Pierre Joseph du Chambge d’Elbhecq, General (* 2. Januar 1733 in Lille; † 1. September 1793 in Saint-Jean-de-Luz). Er steht in der 33. Spalte (D'ELBHECQ).
- Victor Guy Duperré, Admiral (* 20. Februar 1775 in La Rochelle; † 2. November 1846 in Paris). Er steht in der 34. Spalte.
- Jacques Laurent Gilly, Generalmajor (* 12. August 1769 in Fournès; † 5. August 1829 in Aramon). Er steht in der 35. Spalte.
- Pierre Joseph Habert, Generalmajor (* 22. Dezember 1773 in Avallon, † 19. Mai 1825 in Montréal (Yonne)). Er steht in der 36. Spalte.
- Michel Sylvestre Brayer, Generalmajor (* 31. Dezember 1769 in Douai; † 28. November 1840 in Paris. Er steht in der 37. Spalte.
- Jean-Baptiste Salme, genannt François Salme, Brigadegeneral, gefallen bei der Belagerung von Tarragona (* 18. November 1766 in Aillianville, † 27. oder 28. Mai 1811 in Tarragona). Er steht in der 38. Spalte (SALM ).
- Jean Ernest Beurmann, Brigadegeneral (* 25. Oktober 1775 in Straßburg; † 10. Oktober 1850 in Toulon). Er steht in der 39. Spalte (BEURMANN, J.F.).
- Louis Marie d’Ayen de Noailles, General, tötlich verwundet beim Angriff des britischen Schiffes Hazard (* 17. April 1756 in Paris; † 7. Januar 1804 in Havanna). Er steht in der 40. Spalte.
7. Reihe
- François Joseph d'Estienne de Chaussegros de Lery, Brigadegeneral (* 11. September 1754 in Québec, † 5. September 1824 in Chartrettes). Er steht in der 31. Spalte (LERY).
- Auguste Charles Joseph de Flahaut de La Billarderie, Generalmajor (*21. April 1785 in Paris; 1. September 1870 in Paris). Er steht in der 32. Spalte.
- Jacques Léonard Muller, Generalmajor (* 11. Dezember 1749 in Thionville; † 1. Oktober 1824 in Saintes). Er steht in der 33. Spalte.
- Hilarion Paul François Bienvenu Puget de Barbentane, General, (* 7. März 1754 in Paris; † 27. März 1828 in Paris). Er steht in der 34. Spalte (BARBANTANE ).
- Marie Étienne de Barbot, General (* 2. April 1770 in Toulouse; † 16. Februar 1839 in Toulouse). Er steht in der 35. Spalte.
- Joseph Rogniat, Generalmajor (* 9. November 1776 in Saint-Priest, † 8. Mai 1840 in Paris). Er steht in der 36. Spalte.
- François Amable Ruffin, Generalmajor, verwundet in der Schlacht von Barossa und verstorben in englischer Gefangenschaft (* 31. August 1771 in Bolbec, † 15. Mai 1811 in Portsmouth). Er steht in der 37. Spalte.
- Jean François Graindorge, Brigadegeneral, tötlich verwundet in der Schlacht von Busaco (* 1. Juli 1770 in Saint-Pois; † 1. November 1810 in Carquejo). Er steht in der 38. Spalte.
- François Joseph Fidèle Gressot, Brigadegeneral (* 7. September 1770 in Delémont; † 14. November 1848 in Saint-Germain-en-Laye). Er steht in der 39. Spalte.
- Pierre César Charles Guillaume de Sercey]], Admiral (* 26. April 1753 in Jeu, † 10. August 1836 in Paris). Er steht in der 40. Spalte.