Zum Inhalt springen

Benutzer:Tsor/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2010 um 15:28 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) (WB München). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der SV Weißblau-Allianz München e.V. ist ein Sportverein aus München. Die Tischtennis-Herrenmannschaft spielte um 1970 zwei Jahre lang in der Bundesliga.

Betreiber des Breitensportvereins ist die Allianz-Versicherung. Es gibt 20 Abteilungen. Die mehr als 4000 Mitglieder (Stand Dezember 2010) sind zum großen Teil Mitarbeiter oder Angehörige von Mitarbeitern der Allianz-Gesellschaften und der Münchener Rückversicherung.

Vereinschronik

Der Verein wurde 1926 mit den Sparten Fußball, Leichtathlet, Faustball sowie Turnen für Männer und Frauen gegründet. Im Gründungsjahr hatte er 235 Mitglieder. Weitere Abteilungen wurden geschaffen: 1931 Tennis, 1932 Tischtennis und Skisport, 1933 Handball und Schwimmen, 1935 Schach und Jiu-Jitsu.

An den Olympischen Sommerspielen 1936 nahmen folgende Veereinsmitglieder teil:

Während des Zweiten Weltkrieges kam der Sportbetrieb weitgehend zum Erliegen.



Einzelnachweise


{{DEFAULTSORT:SV Weißblau Allianz München}} [[Kategorie:Sportverein (München)]] [[Kategorie:Tischtennisverein|Munchen SV Weißblau Allianz]]