Diskussion:Edelgaskonfiguration
Umarbeitung
Vielleicht kann mal wer nen Redirect von Edelgaszustand hierher setzen und das andere hier einarbeiten. Scheint ja wohl das gleiche zu sein.
Überarbeitung
Dr 2eite Absat ist shr undeutlich frmliert und entält Tippfähler! Kan ssich dem jamand annähmen? --MARVEL 21:16, 13. Mai 2007 (CEST)
Edelgaskonfiguration
Erster Absatz, die Definition des Edelgaszustandes (=Edelgaskonfiguration) ist absolut falsch...
"(...) die der Elektronenkonfiguration eines Edelgases entspricht, das heißt, alle Elektronenschalen sind vollständig mit Elektronen besetzt."
1.) Wenn ein Atom in sein Edelgaszustand gebracht wird, muss es nicht unbedingt heissen, dass es die Elektronenkonfiguration eines Edelgases hat z.B. bei den Elementen der Ersten, Zweiten und Dritten Periode stimmt es zwar, ab der 4. aber nicht mehr...
2.) Der Edelgaszustand wird NICHT dadurch erreicht, dass ein Atom alle Elektronenschalen vollstaendig besetzt hat. Die Elektronenkonfiguration wird erreicht, wenn es 8 Valenzelektronen (Elektronen in der aeussersten Schale) gibt (Aussnahme: Wasserstoff, Lithium und Beryllium).
Schlage deshalb dringend eine entsprechende Aenderung vor...