Zum Inhalt springen

Asprovalta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2010 um 12:44 Uhr durch Spuk968 (Diskussion | Beiträge) (WikiCleaner 0.99 - Weblink ohne Beschreibung (Detection by Wikipedia:WikiProject Check Wikipedia)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Asprovalta
Ασπροβάλτα
Asprovalta (Griechenland)
Asprovalta (Griechenland)
Basisdaten
Staat Griechenland Griechenland
Region {{{Region}}}
Gemeinde Volvi
Geographische Koordinaten 40° 43′ N, 23° 42′ OKoordinaten: 40° 43′ N, 23° 42′ O
Einwohner 3039 ([1])
LAU-1-Code-Nr. 540301

Asprovalta (Vorlage:ELSneu (f. sg.)) ist ein Ortsteil der Gemeinde Volvi am Strymonischen Golf im äußersten Osten der Präfektur Thessaloniki. Als größtes Ferienzentrum Makedoniens hat Asprovalta einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt.

Bis Juni 2010 war Asprovalta Verwaltungssitz der Gemeinde Agios Georgios. Nach der im Mai 2010 unter dem Namen Kallikratis-Plan beschlossenen Gemeinde- und Verwaltungsreform verlor Asprovalta den Verwaltungssitz. Es wurde der neu geschaffenen Gemeinde Volvi unterstellt; deren Verwaltungssitz ist der 8 km westlich von Asprovalta gelegene Ort Stavros.

Nach der letzten Volkszählung von 2001 hat Asprovalta mehr als 3000 Einwohner, wobei die Zahl in den Sommermonaten bedingt durch die vielen Ferienhausbesitzer in der Stadt um ein Vielfaches ansteigt.

Asprovalta verfügt über mehr als 10 km Küste und liegt am Fuß des Berges Kerdylio, der innerhalb der Ortsgrenze eine Höhe von über 1080 Metern erreicht.

Die Einwohner von Asprovalta stammen zum größten Teil aus Kleinasien und wurden 1923 im Rahmen des Bevölkerungsaustauschs in Folge des Griechisch-Türkischen Krieges umgesiedelt. Heute lebt Asprovalta fast ausschließlich vom Tourismus und dem Einzelhandel.

Einzelnachweise

  1. Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΣΥΕ), S.131, griechisch (.pdf, 1.009 kB)