Zum Inhalt springen

Deskriptive Statistik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2003 um 08:25 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die deskriptive oder beschreibende Statistik ist der Zweig der Statistik, in dem alle Techniken zusammengefasst werden, die eine Menge von beobachteten Daten summarisch darstellen. Im einzelnen gibt es folgende Möglichkeiten der Zusammenfassung:

  1. Tabellarische Auflistung
  2. Grafische Darstellung
  3. Schätzung von statistischen Kennwerten

Zwei Arten von Kenngrößen sind hauptsächlich von Interesse:

1. zentrale Tendenz einer beobachteten Verteilung
2. Streuung oder Dispersion der Verteilung

Aus der Lage der verschiedenen Schätzwerte für die zentrale Tendenz zueinander lassen sich Schiefe und Exzess einer Verteilung bestimmen.

Siehe auch: