Burgstall
Erscheinungsbild
Als Burgstall bezeichnet man eine Stelle, an der einst eine Burg stand, deren Mauern heute völlig eingeebnet sind. Als Burg ist hierbei schon ein befestigter Gebäudekomplex mit Wehrcharakter mit Mauerring und einem Wohnraum anzusehen. Viele Burgen, die heute nur noch als Burgställe erhalten sind, wurden bereits im frühen Mittelalter geschleift, die Flurnamen der meist noch erkennbar ebenen Gevierte haben sich seitdem erhalten.
Der Begriff Burgstall hat nichts mit Stallungen zu tun, sondern bezeichnet "die Stelle der Burg".
Burgstall ist auch der Name folgender Orte:
- Gemeinde im Ohrekreis in Sachsen-Anhalt, siehe: Burgstall (Altmark)
- Burgstall (Südtirol), in Südtirol
- Burgstall (Murr), in Baden-Württemberg
- die Katastralgemeinde Burgstall (Gemeinde Großklein) in der Steiermark