Vlissingen

Vlissingen ist eine Hafenstadt an der Mündung der Westerschelde, an der Südküste der Halbinsel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland.
Basisdaten
Der Westerscheldetunnel verbindet Vlissingen mit anderen Orten.
Geschichte
Vlissingen bekam 1315 Stadtrechte. Das östlich der Stadt gelegene Fort Rammekens wurde 1547 erbaut, um die Schiffe der Vereinigte Ostindien-Kompanie zu schützen. Im 19. Jahrhundert war Vlissingen ein bedeutender Kriegshafen.
Bildung
In Vlissingen befindet sich die Hogeschool Zeeland (1904), die als Einzugsbegiet die gesamte Halbinsel hat. Im Vordergrund der Schule steht die internationale Ausrichtung. Von den ca. 4000 Studenten sind rund 1000 nicht aus den Niederlanden, sondern von Partnerschulen weltweit (hauptsächlich asiatischer Raum).
Einkaufen
In der Fussgängerzone von Vlissingen gibt es sehr viele schöne Geschäfte und unter anderem auch H&M