Zum Inhalt springen

Nikolaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2010 um 01:25 Uhr durch 91.7.244.215 (Diskussion) (Herkunft und Bedeutung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nikolaus von Myra (Russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294)

Nikolaus ist ein männlicher Vorname und Familienname. Die weibliche Entsprechung ist Nicole oder Nicola.

Zur Rolle des heiligen Nikolaus am Nikolaustag oder als Weihnachtsmann:

Hauptartikel: Nikolaus von Myra


Herkunft und Bedeutung

Der Name leitet sich vom griechischen ab: „Nikólaos“ entstand aus nikáo „siegen“ und laós „Volk“. Daraus resultierte die Bedeutung „Sieger des Guten“.

Varianten und Sprachen

Kurzformen

Claas, Claus, Col, Colin, Klaas, Klaus, Klas, Nikolai, Kiko ,Koko, Kolja, Kolya, Kolyo, Miklosch, Nicci, Nici, Nick, Nicki, Nicky, Nikki, Niklas, Nicklas, Niclas, Nico, Niggi, Nik, Niki, Nikita, Niklaus, Niko, Nicholas, Nich-o, Nikos, Nis, Nisse, Niggo, Nigi, Nils, Niels, Nini, Niggels, Niggel, Nicu, Nigu, Nike (Berndeutsch/schw. Deutsch)

Namensträger

Der erste im Neuen Testament genannte Nikolaus war einer der Sieben Diakone, welche die Mitglieder der Jerusalemer Urgemeinde auf Anregung der Apostel zu deren Unterstützung auswählten (Apg 6,5 EU).

Der mit Abstand bekannteste Namensträger ist jedoch der heilige Nikolaus, auf den der moderne Weihnachtsmann zurückgeht. Umgangssprachlich wird auch der Nikolaustag am 6. Dezember bzw. 18. Dezember (letzterer nach dem Julianischen Kalender) kurz Nikolaus genannt.

Vorname

Heilige

Selige

Päpste

Griechische Patriarchen

Russische Zaren

Könige

Fürsten

Herzöge

Wissenschaftler

Musiker

Schauspieler

Schriftsteller

Weitere

Sportler

Familienname

Geografische Bezeichnungen

Kirchengebäude

Auflistung → Nicolaikirche und Nikolaikirche

Siehe auch

Commons: Nikolaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Nikolaus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen