Sigur Rós
Sigur Rós [isl.: Siegesrose) ist eine isländische Band, die sich 1994 in Reykjavík gegründet hat. Mit ihren oft sphärisch wirkenden Klängen haben seit einem Jahrzehnt vor allem in Europa, aber auch in Nordamerika und in Japan beachtliche Erfolge gehabt. Stilistisch sind sie am ehesten dem Bereich Postrock oder Ambient zuzuordnen. Sie selbst bezeichnen ihren Musikstil als Slo-Mo Rock (Slow-Motion Rock). Live werden sie schon seit längerem von Amina begleitet, die auch in dessen Vorprogramm auftreten.
] (Teile des Soundtracks zu dem Film Englar Alheimsins (dt.: Engel des Universums) von Friðrik Þór Friðriksson stammen von Sigur Rós; der Rest von Hilmar Örn Hilmarsson. Auch für den Film Vanilla Sky lieferten sie ein Lied.
Die Band wurde nach der Schwester von Jonsí benannt, die am Tag der Bandgründung zur Welt kam und den Namen Sigurrós trägt.
Unter Vertrag sind Sigur Rós bei dem Label Smekkleysa / Bad Taste.
Jónsi, der Sänger der Band, singt teilweise isländisch (Ágætis Byrjun), teilweise aber auch auf vonländisch (von bedeutet isländisch: Hoffnung), einer selbst erfundenen Sprache (zum Beispiel auf dem Album ( ) ).
Sigur Rós spielten einige Zeit im Vorprogramm der Band Radiohead.
Mitglieder
- Jónsi (Jón Þor Birgisson), * 23. April 1975 (Gesang, Gitarre)
- Goggi (Georg Holm), * 6. April 1976 (Bass)
- Kjarri (Kjartan Sveinsson), * 2. Januar 1978 (Keyboard)
- Orri Páll Dýrason, * 4. Juli 1977 (Drums)
Zu Beginn war Águst der Drummer. Er verließ 1998 die Band, was fast zur Auflösung der Band geführt hätte.
Musik
Die Musik von Sigur Rós ist geprägt von sphärischen, teilweise melancholischen Melodien. Jónsis Falsetto-Gesang und seine spezielle Art, Gitarre zu spielen (er benutzt einen Cello-Bogen auf der Gitarre) machen die Musik einzigartig.
Das bald erscheinende Album Takk wird laut ersten Aussagen den einzigartigen Stil der Band weiterführen, ergänzt um viele neue Elemente.
Diskografie
Singles und E.P.s
Alben
- Von, 1997 (2004 weltweite Neuauflage)
- Von Brigði, 1998 – Remixes
- Ágætis byrjun, 1999
- ( ), 2002
- Hlemmur (2003) – Soundtrack
- Takk... (September 2005)
Filmmusik
- Engel des Universums - Englar Alheimsins (2000): Songs Dánarfregnir og jardarfarir und Bíumbíumbambaló
- Vanilla Sky (2001): Songs Svefn-g-englar, Njosnavelin und Ágætis Byrjun
- CSI (Folge 2.08, 2001, Tod einer Domina): Song Svefn-g-englar als Hintergrundmusik bei einer Autopsie
- Die Tiefseetaucher (2004): Song Starálfur
- síðasti bærinn (the last farm) (2004): Soundtrack zum Kurzfilm des isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson
Preise
- 2002: Bestes Video bei den Icelandic Music Awards für Viðrar vel til loftárása
- 2003: Bestes Internationales Video bei den MTV European Awards für () (Regie Floria Sigismondi)
- 2003: Audio/Visual Award beim New York Underground Film Festival für () (Regie Floria Sigismondi)
Weblinks
- http://www.sigur-ros.co.uk Eighteen Seconds Before Sunrise – Offizielle Internetpräsenz mit Musik-Downloads
- http://www.SigurRos.de deutsche Fanseite mit großem Diskografieteil
- Sigur-Rós-FTP-Server mit MP3s, Videos und Konzert-Mitschnitten
- Überblick über wirklich alle SR-Releases