Zum Inhalt springen

Dürrröhrsdorf-Dittersbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2005 um 01:24 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) (townbox angepasst, koord verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Dürrröhrsdorf-Dittersbach hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Sachsen
Regierungsbezirk: Dresden
Landkreis: Sächsische Schweiz
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 240 m ü. NN
Fläche: 43,52 km²
Einwohner: 4.920 (31. Dezember 2002)
Bevölkerungsdichte: 113 Einwohner je km²
Postleitzahl: 01833
Vorwahl: 035026
Kfz-Kennzeichen: PIR
Gemeindeschlüssel: 14 2 87 110
Gemeindeverwaltung: Hauptstraße 122
01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Offizielle Website: www.duerrroehrsdorf-dittersbach.de
E-Mail-Adresse: info@duerrroehrsdorf-dittersbach.de
Politik
Bürgermeister: Jochen Frank

Geografie

Die Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach liegt zwischen Dresden, Pirna und Stolpen im Landkreis Sächsische Schweiz in Sachsen.


siehe auch Übersichtskarte

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht, neben dem Hauptort aus den Ortsteilen Dobra, Elbersdorf, Porschendorf, Stürza, Wilschdorf und Wünschendorf.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Besondere Sehenswürdigkeit ist das "Belvedere" auf der "Schönen Höhe", ein Turm mit Fresken zu Werken von Johann Wolfgang Goethe, gestiftet vom Dresdner Kunstförderer und Goethe-Verehrer Johann Gottlob von Quandt (* 1787; † 1859). Im Turm gibt es eine Ausstellung zur Geschichte des Ortes Dittersbach (Schlüssel in der Gaststätte). Von hier aus kann man über den Ortsteil Elbersdorf ins Tal der Wesenitz hinabsteigen. Der Ort ist auch bekannt für den "Dittersbacher Jahrmarkt". Das Gut war vom Verfall bedroht, hat aber jetzt einen neuen Eigentümer und soll wieder aufgebaut werden. Der schöne Park soll öffentlich zugänglich bleiben.

Literatur

Johann Gottlob von Quandt. Eine Sammlung von Beiträgen zum Leben des Kunstmäzens, Förderers der deutschen Romantiker und Vorstand des Sächsischen Kunstvereins, Dürröhrsdorf-Dittersbach 1986


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Sächsische Schweiz