Zum Inhalt springen

Kappe (Rothaargebirge)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2010 um 21:01 Uhr durch Hasenstall87 (Diskussion | Beiträge) (Tourismus: Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kappe
Blick auf die Bobbahn und das Bobhaus
Blick auf die Bobbahn und das Bobhaus
Höhe 776 m ü. NN
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebirge Rothaargebirge
Koordinaten 51° 10′ 54″ N, 8° 30′ 32″ OKoordinaten: 51° 10′ 54″ N, 8° 30′ 32″ O
Kappe (Rothaargebirge) (Nordrhein-Westfalen)
Kappe (Rothaargebirge) (Nordrhein-Westfalen)

Die Kappe ist ein 776 m ü. NN hoher Berg im Rothaargebirge im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Der Berg befindet sich etwa 2 km nordwestlich der Kernstadt von Winterberg. Der bewaldete Teil besteht überwiegend aus Fichtenwälder. Seine Nachbarberge sind die Molbecke (792.4 m), der Kahler Asten (841.9 m), der Bremberg (809 m), der Poppenberg (745.8 m) und der Wetzstein (772 m).

Tourismus

Am dem Berg befindet sich die Bobbahn von Winterberg. Außerdem befinden sich dort der Bikepark, die Panoramabrücke, die Sommerrodelbahn und der Kletterwald des Freizeitunternehmen Erlebnisberg Kappe. Auf seinem Gipfel befindet sich das Bobhaus, welches im Juni 2009 durch einen Brand zerstört wurde[1]. Zusätzlich liegt auf der Westseite ein Skihang mit Lift. Dank all dieser Attraktionen ist die Kappe ein beliebtes Touristenziel.

Verkehr

An der Nordseite verläuft die B480. Der Berg ist bis zu seinem Gipfel mit dem Auto erreichbar.

Einzelnachweise

  1. http://www.derwesten.de/staedte/winterberg/Bobhaus-Raub-der-Flammen-Schaden-eine-Million-Euro-id368357.html