Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Hukukçu

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2010 um 13:34 Uhr durch Koenraad (Diskussion | Beiträge) (Logo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Koenraad in Abschnitt Logo

Samstag, 26. Juli 2025


Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Hukukçu.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Frage

Hallo Hukukçu, Du hast in der Liste osmanischer Titel bei den Kats einmal hinter den Text „|!“ gesetzt - blöd von mir, aber ich weiß net, was das bewirkt, bitte um Info. Danke, --Reimmichl-212 13:47, 23. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Das bewirkt, dass die Liste in der Kategorie:Osmanischer Titel an erster Stelle erscheint. -- Hukukçu Disk. 13:50, 23. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Verstanden, danke für die Aufklärung, man lernt nie aus. Servus, --Reimmichl-212 14:40, 23. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Aussprachen

Hallo, bei Mohammed, definitin nein. Bei Ägypten spricht er mit ʿarabiyya mit imala, in Richtung syrisch-libanensisch. Warum machst Du das überhaupt?--Orientalist 00:21, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Auf das Argument der falschen Aussprache lasse ich mich ja noch ein, aber auf „überflüssig, könnte bei allen Namen stehen“ dafür weniger. Es ist hier usus und Service für die OMA, dass auch auf die Aussprache von Namen verlinkt wird (Stichprobenartig: Ariel Scharon, Alfred Nobel, Dag Hammarskjöld). -- Hukukçu Disk. 00:26, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten

JEPP: warum nicht Umar ibn al-Chattab? Was ist die Norm? Aber dies ist mir schließlich egal. Die ersten zwei hört man (immernoch) in den Medien ziemlich oft... also ich verstehe es nicht, aber das ist egal. Was das arabische betrifft, da sehe sehe ich hinter Mohammed und Allah nichts anders als Namenfetischismus. Warum Nicht Abu Bakr? Warim nicht Salah ad-Din (man kann den namen sehr schön aussprechen...und dann?)--Orientalist 00:31, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Und ich verstehe nicht, weshalb du nörgelst. Die Datein sind mir beim Stöbern auf commons aufgefallen und ich habe sie hier eingefügt. Der Durchschnittsdeutsche wird die Namen schließlich nicht so aussprechen (können) wie du. -- Hukukçu Disk. 00:40, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Und ich weiß garnicht, warum ihr euch streitet, ich finde jedenfalls Deine Aussprache bei Yazılıkaya wunderbar und bedanke mich! Grüße -- Kpisimon 13:18, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Gern geschehen! -- Hukukçu Disk. 13:22, 28. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Mehmet Kara

Hallo Hukukçu, Du hast im Artikel Mehmet Kara den Löschantrag nach LAE entfernt, weil in diesem Einzelnachweis belegt sei, dass er drei Einsätze in der Süper Lig, einen beim Pokal und elf in der TFF 2. Lig gehabt habe. Dies kann ich aus den von Dir angegebenen Diffs nicht entnehmen. Was übersehe ich da???? Gruß --79.247.46.147 10:54, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Deswegen das „Vgl.“ im Einzelnachweis. Ein Klick auf Total oder Season 2003-2004 genügt. Den genauen Link dazu habe ich nicht hinbekommen. -- Hukukçu Disk. 13:47, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Moin und danke

für die Aktualisierungen im Portal, ich habs mal wieder vergessen. Bei "Was geschah" habe ich allerdings ein Problem mit dem Eintrag zum Munzur-Vadisi-Nationalpark. Der wird sort zum UNESCO-Welterbe erklärt, was ich aber, siehe hier, nicht so recht glaube. Aus dem Artikel hab ich das schon mehrmals wegen Unbelegtheit gelöscht, dass es auch beim 21. Dezember steht, hatte ich noch nicht entdeckt. Am liebsten würde ich es dort auch gleich löschen, aber vielleicht hast Du ja noch irgendwelche anderen Möglichkeiten, das zu überprüfen? Grüße -- Kpisimon 10:22, 2. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Oh je. Sucht man nach "Munzur Vadisi" "Unesco" so erhält man die Antwort, dass der Park entsprechend Art. 2 der Welterbekonvention „von außergewöhnlichem universellem Wert“ sei. Da hat wohl jemand falsch übersetzt. -- Hukukçu Disk. 12:51, 2. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Nochmal danke für alle Korrekturen, bei Tunceli hatte ichs auch noch nicht entdeckt. So, und jetzt schraube ich noch bisschen an meinem Museum. Grüße -- Kpisimon 13:41, 2. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Nureddin Pascha oder Nurettin Pascha

Hallo wie gehts? Habe den Artikel zu Nureddin Pascha aus dem englischen übersetzt, bin mir aber nicht sicher wie der mann heißen muss. neutürkisch wäre ja nurettin, aber da ich denke, dass er in der zeit vom osmanischen reich und der republik türkei lebte, wäre Nureddin auch denkbar. Eine googlesuche bringt für Nureddin Pascha 66 Treffer und für Nurettin Pascha 136 Treffer. was denkst du?-- KureCewlik81 Bewerte mich!!! 22:48, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

ich weiß nicht, was ER denkt. Ich denke aber: es ist ausschließlich arabisch. Wie Salah ad-Din. Bei der Verballhornung des Arabischen in ein "Nürettin"  :-) würde ich mich auch nicht mehr wundern. --Orientalist 22:53, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

ER denkt: Nureddin Pascha. Der Ursprung eines Namens ist in der Regel irrelevant. Woher kommt denn der Name auf dem Grabstein? Der Mann starb ja noch vor dem Gesetz Nr. 2525. -- Hukukçu Disk. 00:52, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Hukukst du, zwei Fragen: Gibt's irgend eine Chance dieses Logo [1] in schärferer Form und rechtlich einwandfrei in den Artikel Innenministerium (Türkei) zu bekommen? Und ist diese Infobox für türkische Ministerien/Behörden noch ausbaufähig? Die sieht noch nicht optimal aus. Gruß Koenraad Diskussion 12:32, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten