Bahnrad-Weltcup 2010/11
Erscheinungsbild
Der UCI Bahnrad-Weltcup 2010/2011 beginnt am 2. Dezember 2010 und endet am 20. Februar 2011. Er wird von der UCI ausgetragen und findet in den vier Städten Manchester, Melbourne, Cali und Peking statt. Dem Weltcup kommt besondere Bedeutung zu, da bei ihm errungene Platzierungen mit über die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London mit entscheiden.
Austragungsorte
Datum | Ort |
---|---|
2. – 4. Dezember 2010 | Vorlage:Flagicon Melbourne |
16. – 18. Dezember 2010 | Vorlage:Flagicon Cali |
21. – 23. Januar 2011 | Vorlage:Flagicon Peking |
18. – 20. Februar 2011 | Vorlage:Flagicon Manchester |
Männer
Sprint
Ergebnisse
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:Flagicon Shane Perkins | Vorlage:Flagicon Jason Kenny | Vorlage:Flagicon Teun Mulder |
Keirin
Ergebnisse
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:Flagicon Chris Hoy | Vorlage:Flagicon Teun Mulder | Vorlage:Flagicon Mickaël Bourgain |
Teamsprint
Ergebnisse
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:Flagicon Vereinigtes Königreich Jason Kenny Matthew Crampton Chris Hoy |
Vorlage:Flagicon Neuseeland Edward Dawkins Ethan Mitchell Sam Webster |
Vorlage:Flagicon Team Jayco Daniel Ellis Jason Niblett Shane Perkins |
Madison
Ergebnisse
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:Flagicon Australien Leigh Howard Cameron Meyer |
Vorlage:Flagicon Neuseeland Aaron Gate Myron Simpson |
Vorlage:Flagicon Niederlande Nick Stopler Peter Schep |
Mannschaftsverfolgung
Ergebnisse
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:FlagiconAustralien Jack Bobridge Michael Hepburn Leigh Howard Cameron Meyer |
Vorlage:Flagicon Russland Alexander Katuntschew Jewgeni Kowaljow Alexei Markow Alexander Serow |
Vorlage:Flagicon Vereinigtes Königreich Edward Clancy Steven Burke Luke Rowe Andrew Tennant |
Omnium
Ergebnisse
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:Flagicon Shane Archbold | Vorlage:Flagicon Zachary Bell | Vorlage:Flagicon Edward Clancy |
Frauen
Sprint
Ergebnisse
Ort | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:Flagicon Anna Meares | Vorlage:Flagicon Victoria Pendleton | Vorlage:Flagicon Kristina Vogel |
Keirin
Ergebnisse
Ort | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:Flagicon Anna Meares | Vorlage:Flagicon Kaarle McCulloch | Vorlage:Flagicon Clara Sanchez |
500m-Zeitfahren
Ergebnisse
Ort | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:Flagicon Anna Meares | Vorlage:Flagicon Sandie Clair | Vorlage:Flagicon Wai Sze Lee |
Teamsprint
Ergebnisse
Ort | Team | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:Flagicon China Jinjie Gong Shuang Guo |
Vorlage:Flagicon Vereinigtes Königreich Victoria Pendleton Jessica Varnish |
Vorlage:Flagicon Frankreich Sandie Clair Clara Sanchez |
Mannschaftsverfolgung
Ergebnisse
Ort | Siegerinnen | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:Flagicon Australien Katherine Bates Sarah Kent Josephine Tomic |
Vorlage:Flagicon Deutschland Charlotte Becker Lisa Brennauer Madeleine Sandig |
Vorlage:Flagicon Neuseeland Kaytee Boyd Lauren Ellis Jaime Nielsen |
Omnium
Ergebnisse
Ort | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
Melbourne | Vorlage:Flagicon Leire Olaberria | Vorlage:Flagicon Tara Whitten | Vorlage:Flagicon Malgorzata Wojtyra |