Diskussion:Sprachgebrauch in der DDR
"Broiler"= BRathühnchen Ohne ....?
- ich muss immer noch raten. es ist auch keine abkürzung, falls du das meinst. broiler kommt von engl. "to broil" = braten, schmoren. in die ddr soll es als marken-bezeichnung von einer ungarischen hühnerzucht eingesickert sein. --Sebastian
Kosmonaut - Astronaut hat doch nichts mit DDR-Sprache zu tun?! Mit Kosmonauten wurden und werden auch im Westen russische Weltraumfahrer bezeichnet, bzw. Weltraumfahrer die mit russischer Technik in den Weltraum gebracht wurden und werden. --Coma 22:45, 2. Jan 2003 (CET)
So isses --nerd
- Da gibt es zum neuen Jahr eine Fortsetzung: Taikonaut (aus China)! Wirklich!
Aktendulli - was ist das denn? Ich habe dieses Wort noch nie gehört. Allerdings habe ich zu DDR-Zeiten auch noch nicht im Büro gearbeitet. Angelika Lindner 02:00, 26. Dez 2002 (CET) Geht mir genauso... --Coma 22:45, 2. Jan 2003 (CET)
Das ist ein Aktendulli Datei:Aktendulli.jpeg momomu 21:00, 15. Jan 2003 (CET)
Wenn ich mich jetzt recht erinnere (ist ja schon 'ne Weile her...), dann war das die Innerei von einem Schnellhefter, also das Metallteil zum Zusammenheften von Unterlagen, ohne die Pappe drumrum. Vermutlich wollte man damit wertvolle Rohstoffe sparen ;-) --Unukorno 11:45, 26. Dez 2002 (CET)
- der beschreibung nach nennt man die biester im rohstoffarmen westen "hosenträger". aber wie heißen die wirklich? --Sebastian
Apropos, wie wäre es mit einem Artikel "BRD-Sprache"? Bin bereit! GBust Mir geht es weniger um BRD-Slang, sondern mehr um Erscheinungen, die unsere schöne gemeinsame Sprache verhunzen (z.B. Aussprache, Anglizismen). Aber ich hatte auch einen Schock bekommen durch Wörter, die unsere alte deutsche Sprache viel einfacher kennt. Der Artikel ist schon vorbereitet..Ich warte noch auf Echo. GBust
- das müsste wohl ein ossi machen. aber die hatten westfernsehen und kannten schon alles, im gegensatz zu uns ;) (fieso konnten die eigentlich pal empfangen und wir kein secam?) aber leg ruhig mal vor, bitte klicken sie hier BRD-Sprache oder lieber hier BRD-Slang? --Sebastian
- Nunja, wir konnten nicht allzu gut und allzuviel West-Fernsehen empfangen. Das hing vom Ort ab... Soweit ich weiß, ist es zumindest mit Schwarz-Weiß kein Problem gewesen, weil die Empfangsnormen ja noch Rückwärtskompatibel waren. Die späteren Fernsehgeräte konnten dann glaube aber auch PAL empfangen. Wieso weiß ich allerdings auch nicht... --Coma 23:05, 2. Jan 2003 (CET)
"Kader" gibt/gab es genauso im Westen --zeno 10:49, 5. Feb 2003 (CET)